| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 411 Danke aus 11 posts
 
 
	
	
		Hallo Gemeinde, 
da sich ja hier genug "Verrückte" rumtreiben, wollte ich euch diesen LINK  nicht vorenthalten... Vielleicht hat ja jemand Interesse an solch Raritäten.
 
Gruß Jörg
	
![[Bild: 1r9x-2o.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/1r9x-2o.jpg)  
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT  andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen:  S5 Sportback    
	
	
	
		
	Beiträge: 902 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1992
 Hubraum (CCM): 2.309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 239199 Danke aus 180 posts
 
 
	
	
		 (04.01.2018, 17:17)cabriodealer schrieb:  ... da sich ja hier genug "Verrückte" rumtreiben ... 
Hallo Jörg,
 
alleine dafür hast Du von mir ein Danke verdient     
Danke auch für den Link. Wenn die Sitze in Leder wären, würde ich da sofort in die Verhandlung einsteigen und Deine obige Aussage bestätigen     
Aus 15 Jahren Cab-Erfahrung bin ich aber der Meinung: Cabriolet ohne Leder geht nicht.
 
Deshalb bin ich da raus.
 
Gruß 
Peter
	 
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?    Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben. 
	
	
	
		
	Beiträge: 925 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1992-09/1998
 Hubraum (CCM): 2309-2771
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 65185 Danke aus 137 posts
 
 
	
		
		
		04.01.2018, 18:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2018, 18:47 von Jörg Ho..)
	
	 
		Moin , 
 das sind aber keine Recaros aus dem S2 oder Audi 80 .
 Die Bedienelemente sitzen am falschen Platz und beim S2 konnte "nur" die Rückenlehne und die Sitzhöhe elektrisch verstellen .
 Ebenfalls hatten die Sitze nicht diese Kopfstützen und andere Seitenwangen .
 Gab zwar die Rahmenkopfstützen , aber nicht mit dem Stoff in der Stütze .
 
 Ich tippe bei diese angebotenen auf Nachrüstsitze .
 
 Mein 2.8er hat die Stoff-Recaro Ausstattung und da sitze ich fast jeden Tag drauf .
 
 @Peter ,
 da muss ich widersprechen .
 Wir nehmen lieber die Stoffvariante .
 Angenehmer im Sommer , der Schweiß wird aufgesaugt und es heizt sich in der Sonne nicht so extrem auf und verliert auch schneller die Temperatur .
 Im Winter werden die Sitze schneller warm und vom Gefühl her viel angenehmer .
 
 Wir haben beide Varianten , Leder und Stoff .
 Beides Cabrios .
 
Gruß aus OWLDie Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
 
 
 Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1997
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 222 Danke aus 22 posts
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 es handelt sich um stinknormale Recaro Ergomed DS. Neben den Sitzen benötigt man noch die passenden Konsolen, die kosten nochmal locker 500-600€.
 
 Für den Preis hab ich mir lieber originale Cabrio Recaros und hab sie neu beziehen lassen.
 
 Viele Grüße
 
 Cornelius
 
 
 Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406 
	Themen: 132 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 26310 Danke aus 120 posts
 
 
	
	
		Hallo, 
diese Sitze waren auch original über das Zubehörprogramm oder die Audi Kundencenter (Vorläufer der Individualisierungen der quattro GmbH) für diverse Audi-Modelle zu bestellen. Diese sind neu und ab Werk mit dem originalen Audi-Stoff bezogen.
 
Sicherlich ein ambitionierter Preis des Verkäufers, aber ich kann mir auch vorstellen, dass sich ein entsprechender Käufer findet. Vielleicht handelt er noch ein klein wenig ...   
Gruß Kai ![[Bild: Audi.jpg]](http://www.weddingcars.de/Bilder/Signatur/Audi.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 877 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2/98 
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 457 Danke aus 53 posts
 
 
	
	
		 (04.01.2018, 19:45)Cornwald schrieb:  Hallo zusammen,
 es handelt sich um stinknormale Recaro Ergomed DS. Neben den Sitzen benötigt man noch die passenden Konsolen, die kosten nochmal locker 500-600€.
 
 Für den Preis hab ich mir lieber originale Cabrio Recaros und hab sie neu beziehen lassen.
 
 Viele Grüße
 
 Cornelius
 
 
 Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Genau dass ist meiner Meinung nach der Haken an der Sache.
 
Was bringen mir neue Recarositz für ein sch**** Geld, wenn ich sie dann nicht einbauen kann, da die passenden Konsolen fast genauso schwer zu bekommen sind, wie diese Sitze und dann ebenfalls nochmal mit einer netten Summe zu Buche schlagen.
 
Aber wie heißt es so schön: Jeden Tag steht ein dummer auf, man muss nur warten können. Und nachdem die Sitze jetzt schon 22,5 Jahre warten, können sie das auch noch ein paar Tage mehr.
	 
Gruß Jürgen Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach) 
	
	
	
		
	Beiträge: 140 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1997
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 222 Danke aus 22 posts
 
 
	
	
		Hallo Jürgen,
 die Konsolen sind wirklich rar, ich hatte mal beide beisammen und sie auch sehr gut verkaufen können.
 Aus meiner Sicht haben die Nachrüst-Recaros noch einen weiteren Nachteil, der mich dann vom Kauf abgehalten hat, die Sitzheizung wird über die Schalter des Sitzes geschaltet und nicht die originalen Schalter.
 Das kann man natürlich ändern, dann hat der Sitz aber einen Knopf, der keinen Sinn hat. Also auch nicht optimal.
 
 Ich habe dann einen Satz relativ runtergekommener Cabrio Recaros bekommen, mir die Schaumstoffteile über Audi und Audi Tradition besorgt und dann beledern lassen.
 Am Ende geht dafür auch gut Geld ins Land aber es ist eben perfekt und nicht solala.
 
 Viele Grüße
 
 Cornelius
 
	
	
	
		
	Beiträge: 902 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1992
 Hubraum (CCM): 2.309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 239199 Danke aus 180 posts
 
 
	
	
		Hallo, 
mir war bekannt, dass zu den Recarositzen immer noch die passenden Konsolen gekauft werden mussten. 
Da diese Sitze hier aber explizit für Audi angeboten werden, war ich der Meinung, die wären dabei. Und weil es eben für mich nicht interessanter Stoff ist, habe ich nicht so genau hingeschaut
   
Sieht tatsächlich so aus, dass die Konsolen fehlen. 
Dann würde ich die auch mit Leder nicht kaufen wollen. So verrückt bin ich dann doch nicht     
Zum Hinweis von Jörg Leder ./. Stoff:
 
Sicherlich ist Stoff im Sommer angenehmer - im Winter vielleicht auch, wobei ich mich über die Leistung der Sitzheizungen meiner Wagen im Winter nicht beklagen kann.
 
Das Problem sehe ich in der Pflege des Stoffs beim Cabrio.
 
Wer schon einmal einen fetten Taubensch*** auf dem Sitz hatte, (bloss weil die damalige LAB 3 Sekunden zu früh ausgestiegen ist     ), der weiß, was ich meine.
 
Und wenn ich sehe, was bei der regelmässigen Wäsche des Leders mit Lederseife an "Schmand" runterkommt, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass sich Stoff auf Dauer so gut sauberhalten lässt? 
Man wird da sicher ohne den Einsatz von Wasch-Saugern auf Dauer nicht auskommen?
 
Gruß 
Peter
	
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?    Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben. 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 411 Danke aus 11 posts
 
 
	
	
		Guten Morgen,
 wowowow... Ich wollte hier keinesfalls Debatten über Stoff/Leder, Preis etc. vom Zaun brechen... Lediglich interessant fand ich, dass jemand solch nettes Zubehör noch neu anbietet !
 Auch ich bin mir sicher, dass sich ein Käufer finden wird (wenn auch ggfs. zu einem niedrigeren Preis), schon allein weil der Originalstoff auf den Sitzen ist...
 
 Habe bei mir die Recaro Modular L (denke so war die Bezeichnung) im Originalleder bezogen verbaut und sie auf Recaro- Konsolen verbaut. Einziger Nachteil. Keine Sitzheizung mehr... Als reines Sommerfahrzeug ist das für mich allerdings sekundär.
 
 Gruß Jörg
 
![[Bild: 1r9x-2o.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/1r9x-2o.jpg)  
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT  andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen:  S5 Sportback    
	
	
	
		
	Beiträge: 925 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1992-09/1998
 Hubraum (CCM): 2309-2771
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 65185 Danke aus 137 posts
 
 
	
	
		Moin , 
 Waschsauger sollten man auf jeden Fall besitzen.
 Nicht nur in Auto , sondern auch im Haushalt sehr hilfreich .
 Selbst die Autoteppiche verlangen schon nach ca. 2 Jahren eine Grundreinigung .
 
 Leider vergessen die meisten auch das Leder mal zu pflegen .
 Es ist genauso Pflegeintensiv wie Stoff auch .
 
 Wenn man es richtig macht .
 
Gruß aus OWLDie Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
 
 
 Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
 |