Beiträge: 40
	Themen: 13
	Registriert seit: May 2013
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	1 Danke aus 1 posts
	 
	
		
		
		05.04.2020, 17:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2020, 18:01 von tintenschleuder.)
	
	 
	
		Hallo Ihr, ich brauche mal dringend eure Hilfe. Ich wollte mein Cab mal etwas aufhübschen. Ich habe mir einen kompletten Holzdekorsatz für mein 93 er Cabriolet besorgt. Heute habe ich die Türpappen abgebaut um auch da die Holzleisten anzubauen. Hat alles prima geklappt. Alles wieder zusammengebaut und festgestellt, daß die ZV und auch die manuelle Schließung nicht mehr funktioniert. Der Wagen lässt sich an beiden Türen nicht mehr zuschließen. Generell habe ich auch nichts am Schließmechanismus geändert.???? Oder versehentlich doch??
Aber eines habe ich jetzt herausgefunden, als ich alles wieder abbauen wollte habe ich zuerst die Türgriffschalen  innen ausgebaut. Nachdem der Zug ausgehängt war funktionierte die Schließung wieder einwandfrei an beiden Türen. Also  das Problem entsteht, wenn ich die Griffmulden wieder einhänge und einbaue.  
Wer kann mir einen Tipp geben was ich jetzt  machen muss? Ich komme wohl nicht umher die Türpappen abermals auszubauen. ....oder?
Bitte um Hilfe und Rat!
PS: Mir ist eingefallen, das ich beim Einbau den Zug mit einer Zange etwas aus der Führung gezogen habe um ihn besser einzuhängen . Kann mir vorstellen , dass es ein Fehler war!!
	
	
	
Viele wissen es nicht, aber das Audi Cabrio 2.3 ist einfach geil!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 13
	Registriert seit: May 2013
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	1 Danke aus 1 posts
	 
	
		
		
		05.04.2020, 19:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2020, 19:30 von tintenschleuder.)
	
	 
	
		Hallo Axel, kann man den falsch einhängen? Ich habe das Bild mal Kopiert. Ich denke du meinst die eingekreiste Stelle wo dann noch die Klammer drüber kommt. Ich habe die Öse dummerweise mit der Zange etwas herausgezogen um den Griff leichter einzuhängen. Hoffe nicht das das ein Fehler war.
 
   
	
Viele wissen es nicht, aber das Audi Cabrio 2.3 ist einfach geil!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 589
	Themen: 3
	Registriert seit: Dec 2012
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/2000
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 277
	142 Danke aus 139 posts
	 
	
		
		
		05.04.2020, 19:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2020, 19:44 von axel69.)
	
	 
	
		Hallo Thorsten, 
ganz genau, die Metallhülse des Bowdenzugs muss in den Öffner eingehängt werden, nicht davor.
Genau das war nämlich der Fehler den ich gemacht habe und konnte danach die Tür nicht mehr abschließen.
Den Bowdenzug habe ich dann wie gezeigt eingehängt und damit war der Fehler mit wenig Aufwand behoben,
nach dem Motto: kleine Ursache, große Wirkung.
Schau Dir wirklich zuerst an, wo die Position der Metallhülse ist. 
Wie gesagt - Nur so wie der Bowdenzug auf dem Foto eingehängt ist, funktioniert das Ganze.
 
Gruß Axel
	
	
	
Zuhause in 32657 Lemgo
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 13
	Registriert seit: May 2013
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	1 Danke aus 1 posts
	 
	
	
		Siehste könnte das Problem gewesen sein. Ich weiß es jetzt nicht ganz genau. Aber ich muss die Griffe morgen eh wieder einbauen. Dann achte ich drauf . Gebe dir aber Rückmeldung. Danke und schönen Abend!   und Gesund bleiben!!
	
	
	
Viele wissen es nicht, aber das Audi Cabrio 2.3 ist einfach geil!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 13
	Registriert seit: May 2013
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	1 Danke aus 1 posts
	 
	
		
		
		06.04.2020, 11:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2020, 11:53 von tintenschleuder.)
	
	 
	
		...und hängt bloß den Haken am Türgriff richtig ein, wenn ihr an der Türverkleidung rumfummelt. An alle die es interessiert 
 
 
Danke speziell an Axel 
![[Bild: wirr024.gif]](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wirr024.gif)
 er lag goldrichtig und hatte gleich die richtige Idee. Die Führungsnut des Bowdenzuges war offensichtlich nicht in der dafür vorgesehenen Kerbe.
Jetzt glänzt mein Cabrio mit schicken Holzdekor und  die Türen schließen auch wieder perfekt.
Allen frohe Ostern und Gesund bleiben
	
Viele wissen es nicht, aber das Audi Cabrio 2.3 ist einfach geil!