Domlager vs TÜV
#1
Hallo Gemeinde,

ich war am Montag beim Haupt-TÜV (Nord) in Hannover. Soweit so gut. Es war alles, bis auf die Domlager, top. Der Prüfer ruttelte an beide Antriebsräder und sagte: Domlager hin. Man konnte sehen, daß sich die Lager im Dom einige mm bewegen.
Also hab ich sie + die defekten Koppelstangen (die der TÜV nich bemängelt hat) mit einem befreundeten "Mechaniker" gewechselt. Danach wieder zum TÜV. Da sagt plötzlich ein anderer Prüfer: Warum kommen Sie ohne daß Sie die Domlager gewechslt haben wieder? Au Backe
Hab ihm gesagt, daß alles gewechselt wurde, was mein Freund ihm auch bestätigte.
Seine Antwort war Achselzucken und "Sie sehen doch, daß es wackelt".

Die Domlager, die ich gekauft habe waren für unser Cab, Passat,... also "Einheitszeug". Beim MEYLE sind die Teile auch gleich: für Cab und Passat. Allerdings gibt es auch Alternativlager.
Die alten Domlager waren eigentlich noch i.O., haben aber auch gewackelt.
Die Audi-Butze nebenan sagte mir, daß das Cab immer Spiel im Dom hat und wenn ich zu ihm kommen würde kriege ich die Plakette Un

Die große Frage ist watt denn nu? Wer hat denn jetzt recht?

Bin ein bischen ratlos. Ich danke für jeden Hinweis und wünsche ein sonnig-schönes WoEnde,

Loc
<span style='color:blue'><span style='font-size:19pt;line-height:100%'>THREE 14 INCH RIMS IS RUNNIN' ON THE SIDE</span></span><br>rubinrot/schwarz - schwarzes Leder - 215/45 17'' - Garagen/Ganzjahresfahrzeug
[Bild: 237570.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin,

haben deine Federn eventuell nicht mehr die richtige Vorspannung
im entlasteten Zustand?

Gruss Torsten
[Bild: 3430396137616532.jpg][Bild: 3437323834613938.jpg]
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,

die Federn sind 1,5 Jahre alt. Habe damals vorne die kompl. Federbeine austauschen lassen, inkl. Domlager.

Mir fehlt allerdings die komische Gummiwulst, die zwischen Dom und der Federbeinverschraubung/platte sitzt. Meines Erachtens nach ist das nur ein Puffer um zu vermeiden, daß Metall auf Metall bei Entlastung des Dämpfers schlägt.

Greetz..
<span style='color:blue'><span style='font-size:19pt;line-height:100%'>THREE 14 INCH RIMS IS RUNNIN' ON THE SIDE</span></span><br>rubinrot/schwarz - schwarzes Leder - 215/45 17'' - Garagen/Ganzjahresfahrzeug
[Bild: 237570.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,

sind die Dämpfer denn überhaupt richtig festgeschraubt...?

Lass dir mal ne Zusammenbauzeichnung aus dem ETKA geben und kontrollier das mal und bau alles ein, was daruf steht, danach kann man weiter suchen...Dry

Gruß Dirk
.....in dieser Signatur könnte etwas sinnvolles stehen.........zum Beispiel ein Bier !!!!??Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi Dirk,

am Zusammenbau gibt es nichts zu Zweifeln. Das Spiel im Dom ist vorher und nachher genau der gleiche. Und Audi hat mir ja bestätigt, daß ein Spiel bei den 80er Modellen normal sei. Es geht mir darum, ob es nicht doch etwas größere Domlager im Durchmesser gibt um dem entgegenzuwirken. Schließlich habe ich Zeit und Geld in den Austausch gesteckt, welches dann laut Audi nicht notwendig gewesen wäre. Anschwärzen will ich die Prüfer dann auch nochDas das kacke oder was?!.

Ich hätte ja auch gleich zu einer Muckelbude um die Ecke gehen können und hätte nun meine Plakette ohne großartige Prüfung. Aber ich wollte alles korrekt machen um das Gefühl zu haben, daß ich den rechten Weg gegangen bin.
Außerdem hat der TÜV Nord den Ruf weg, die Leute zu schikanieren, welches von Audi bestätigt wurde.

Ich sehe es nicht ein in dieser Sache ungerechterweise der dumme August zu sein Waaat?.

Danke für eure Tips.

Gruß...
<span style='color:blue'><span style='font-size:19pt;line-height:100%'>THREE 14 INCH RIMS IS RUNNIN' ON THE SIDE</span></span><br>rubinrot/schwarz - schwarzes Leder - 215/45 17'' - Garagen/Ganzjahresfahrzeug
[Bild: 237570.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Da hab ich noch eine frage hoffe das liest jezt noch jemand. Hab meine domlager gewechselt hab das gefühl etwas falsch gemacht zu haben die dämpfen nicht so wie es mal war was könnte ich da falsch gemacht haben?
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi

Die Lager sind nur im eingefederten Zustand in ihrer Position.Wenn das Cabrio ausgefedert ist hängen die ausserhalb ihrer Führung.Das dir das Federbein nicht entgegen kommt ist allein dem Teller zu verdanken der oben drauf geschraubt ist.Hab gesehn das der Beitrag schon ne Weile alt ist.Was hat sich denn da ergeben?

Gruss YoshiDas das kacke oder was?!
Motorumbau auf 20V Sauger,ne Menge Chrom,vorn Porschebremse 322x32mm mit TÜVLupe ,hinten Girling 43 mit belüfteten Scheiben 269x22,Rieger RS2, Rial Daytona Race 8,5x18 vorn und 9,5x18 hinten,Chrysler Crossfire Aussenspiegel,BI-Xenon,Golf R32 Sitze,Doppel-DIN Navi mit DVD,DVB-T incl. Rückfahrkamera
[Bild: c5x8zzt8r4cse25wq.jpg]
originell statt Original
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Also ich beschreib mal kurz wie ich das gemacht habe.

Wagen hoch die mutter oben gelöst altes lager raus neues rein teller wieder rauf mutter festgemacht. was ich mit der nutmutter anfangen sollte wusste ich nicht daran hab ich nix gemacht.

fehler gemacht?
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi

Nein eigentlich nicht.Ich kann da auch nix weiter sagen was nicht i.O. ist.Ferndiagnose ist auch schwer.


Gruss YoshiDas das kacke oder was?!
Motorumbau auf 20V Sauger,ne Menge Chrom,vorn Porschebremse 322x32mm mit TÜVLupe ,hinten Girling 43 mit belüfteten Scheiben 269x22,Rieger RS2, Rial Daytona Race 8,5x18 vorn und 9,5x18 hinten,Chrysler Crossfire Aussenspiegel,BI-Xenon,Golf R32 Sitze,Doppel-DIN Navi mit DVD,DVB-T incl. Rückfahrkamera
[Bild: c5x8zzt8r4cse25wq.jpg]
originell statt Original
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Domlager? Lou_23 30 34.892 12.05.2023, 11:53
Letzter Beitrag: dv60ssn
Photo Welches Domlager??? Bin am verzweifeln suki242 2 2.061 26.02.2022, 10:25
Letzter Beitrag: suki242
  Bester Hersteller für Domlager? Ray 1 2.709 23.08.2021, 21:34
Letzter Beitrag: clusterix
  Poltern Vorderachse, Domlager Wackeln normal? fozzifoz 14 8.393 13.09.2020, 22:12
Letzter Beitrag: clusterix
  "Flache" Domlager nicht mehr erhältlich? ...welche habt ihr eingebaut? Turbo246 6 4.888 15.04.2020, 18:20
Letzter Beitrag: clusterix
  Domlager austauschen ohne Federbeinausbau kimenemark 14 6.024 13.04.2020, 18:37
Letzter Beitrag: clusterix
  Domlager hinten uwe64schwarz 36 16.499 17.07.2019, 14:09
Letzter Beitrag: Tux
  Domlager tauschen-so gehts! derMichl 38 127.004 09.03.2015, 21:05
Letzter Beitrag: uwe64schwarz
  gibt es verschiedene Domlager...? hamag 5 5.539 19.02.2014, 00:13
Letzter Beitrag: clusterix
  wo sitzen die hinteren Domlager bullets4free 6 6.504 20.09.2013, 18:28
Letzter Beitrag: bullets4free



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste