Fensterheber-Komfort-Automatik nachrüsten
Hi,

ich sach jetzt lieber nix wo ich die ganze Zeit gesteckt habe. Bin noch schlimmer als mein Schreiner, der meldet sich auch nie....Bin verärgert!

ABER: Ein Bild sagt mehr al 1000 Worte... Hier sind 9 Module zur freien Verfügung.
[Bild: 9_sharks.JPG]

Für Kabelsätze hatte ich ehrlich gesagt keine Muße und zu viel anderes. Eine Genaue Kabelbelegung bin ich gerade am Zeichnen.
Die poste ich dann nächstes Jahr....Gidda .....nee Quatsch gibt es gleich hinterher. Ninja

Gruß, Kai
'93er 2.8l 140.000km, Klima, ESD von BN-Pipes.
[Bild: Signatur_03.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
do isch......

[Bild: _Sharks_Belegung.jpg]

Die Fensterlaufzeit wird mit dem Poti individuell für jedes Fahrzeug eingestellt. Um die Fensterheber nicht zu lange in der Endposition unter Last zu haben, sollte der Abgleich bei laufendem Motor gemacht werden. Da sind rauf- und runter- Fahrzeiten fast identisch. Nachteil, bei Auto-Funktion ohne Motor ist die Boardspannung niedriger (12,5V) als bei laufendem Motor (14V). Ohne laufenden M. fahren die Fenster langsamer und der Timer läuft ab bevor die Fenster am Anschlag sind. Wenn der Abgleich bei stehendem Motor gemacht wird, bleiben die Fensterheber bei laufendem Motor zu lange unter Last. Sollte eigentlich durch interne Thermosicherungen der Fensterheber abgefangen werden, aber sicher ist sicher.
Wichtig: Wenn die Poti-Einstellung geändert wurde, muss man einmal die Zündung ausschalten, damit der MikroProzessor die Einstellung übernimmt.


Gruß, KMR
'93er 2.8l 140.000km, Klima, ESD von BN-Pipes.
[Bild: Signatur_03.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
Hi Kai,

4 Fragen:

kmrlange schrieb:Der "AUX" Eingang ist ein bisher nicht benutzter Hilfseingang, an dem man noch irgendetwas anklemmen könnte.
Das ist jedoch in der vorhandenen Software-Version für den AVR noch nicht drin.
Hierauf habe ich schon die Antwort bekommen (thx), dass eine Layoutänderung dazu nötig wäre. Also nein.



Antworten auf diese bereits an Dich gerichteten Fragen fehlen mir noch:
  • Ist der Hilfseingang später nachprogrammierbar / nachrüstbar?
    Oder anders ausgedrückt: Falls der noch unbenutzte Anschluss einmal software-seitig eine Funktion erhält, könnte ich dann ggf. das Modul nochmal zu Dir schicken, zwecks Update?
  • Stimmt die Funktionsbeschreibung, die Du hier gegeben hast, noch mit dem aktuellen Entwicklungsstand überein?
    Oder gibt es Ergänzungen / Änderungen?
  • Was ist mit diesen Eigenschaften im Besonderen:
    Zitat:- Zeiten für Antippen <200ms (programmierbar)
    - Fahrzeiten für runter und rauffahren unterschiedlich.

Ich persönlich werde die Einstellung der Motorlaufzeit bei stehendem Motor vornehmen.
Damit ist die Zeit zwar bei laufendem Motor zu lang, aber durch ein zweites, kurzes Antippen kann die Stromzufuhr ja sofort unterbrochen werden, laut obiger Funktionsbeschreibung (sofern die noch aktuell ist, natürlich).
Dieses Extra-Antippen mache ich eh schon immer, denn die Fensterautomatik beim Öffnen des Verdecks lässt die Scheiben zunächst nur halb herunterfahren, dann wieder ganz nach oben, setzt die Motoren dabei aber deutlich zu lang unter Strom, kann man im Leerlauf gut hören.

Thx, HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
Hi,

- Zeiten für Antippen <200ms (programmierbar) stimmt. Allerdings nur in der AVR Software progammierbar. Für den Enduser ist die Zeit fest eingestellt. 200ms passt aber prima.
- Fahrzeiten für runter und rauffahren sind gleich eingestellt, da die Zeiten für 14V (laufender Motor) fast gleich waren. Ein Unterschied ergibt sich erst bie 12V (stehender Motor).

Ich habe die erste Zeit auch auf "stehenden Motor" abgeglichen gehabt. Das mit "einem Klick" stoppen geht gut. Nur in der Praxis benutze ich öfter während der Fahrt die "ganz" rauf/runter Funktion. Also ist mein Modul nun mit den Laufzeiten auf 14V abgeglichen.

Sollte sich etwas für den AUX Eingang ergeben kann man das Modul auch einschicken und umprogrammieren lassen, klar. Ich denke nochmal über die 12V/14V Erkennung nach. Wird aber schwieriger mit dem Abgleich, da siche die Fensterlaufzeiten bei allen Fahrzeugen unterschidlich sind. Auch die Differenzen zwischen 12V/14V.

Gruß, Kai
'93er 2.8l 140.000km, Klima, ESD von BN-Pipes.
[Bild: Signatur_03.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
Hi Kai,

Dein Einwand mit der häufigsten Anwendung in der Praxis ist gerechtfertigt - könnte auch bei mir so sein...

Und mein Vorschlag war ja nur ein Vorschlag - in der Praxis könnte man möglicherweise drauf verzichten, siehe oben.

Was den AUX-Eingang betrifft - hört man natürlich gerne Smile
Noch ist nichts Konkretes meinerseits damit geplant, aber neue Wünsche kommen ja immer mit der Zeit - kennt ja jeder Zwinker


Ich habe bereits angewiesen, Di. (2. Werktag) muss es auf Deinem Konto sein.

Thx nochmal, Gruss, HSmilelli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
Hallo KAI........... ich dacht Du wärst verschollen.........Hoffentlich sieht mich keiner

OK. Toll daß die Sache wieder am laufen ist.Wub

Ich wollt ja den Zentralschalter für alle 4 Fenster bestücken und die vorderen beiden Scheiben, daß ich diese getrennt steuern kann.

Da brauch ich ja nun 3 Platinen, sind denn alle Schalter gleich belegt, bzw. sind an allen schaltern die adern zu finden????? oder geht nur der zentalschalter mit deiner platine ???

wenn dem so ist, oder du einen Anschlußplan für zentralschalter und vordere Fenster hast , würd ich 3 nehmen...... wenns noch welche gibtDa bin ich aber traurig!

RainerCool
Zitieren }
Bedankt durch:
Man sollte erst die genaue Funktion der Farzg.Einzel- Schalter testen. Ich habe keine Ahnung ob die genauso wie der Konsolen Schalter funktionieren. Da gibt es die wildesten sachen bei den versch. Herstellern.

Das einfachste wäre Tür und Mittelschalter mal gegeneinander austauschen, und schuen ob irgendwo Rauch rauskommt.
ABER OHNE GARANTIE. Zwinker

Bin übrigen jetzt erst mal 10 Tage weg. Keine panik , komme wieder Rolleyes

Gruß, Kai
'93er 2.8l 140.000km, Klima, ESD von BN-Pipes.
[Bild: Signatur_03.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
Hey

Da ich nun alles mal gelesen habe stell ich mir die Frage
"Mike hast du das alles verstanden"
Die ich mit einem klarem NEINUuups beantworten kann .

Also das Modul vom Kai ist für den Zentralschalter,das alle Fenster bei nur einem Antippen ganz runter oder hochfahren ?Das kann gestoppt werden durch nochmaliges Antippen ?Das alles auch während der fahrt ???


Das Modul vom Kai würde ich sofort einbauen ,doch bei Axel seinem Modul bekommt mann noch mehr Luxus???


Also ich suche ein Modul wie Kai seines,das noch zusätzlich die Funktion Komfortschließung über nehmen kann wenn ich mein Auto per Funkfernbedinung abschließe das alle 4 Fenster hochfahren .
Da ich leider keine Komfortschließung in meinem Cabrio habe .

Gibt es sowas auch Fz

Oder müsste ich 2 Module einbauen ?

Grüße Chromemike
Zitieren }
Bedankt durch:
Moin.
Chromemike schrieb:Also das Modul vom Kai ist für den Zentralschalter,das alle Fenster bei nur einem Antippen ganz runter oder hochfahren ?
Ja.

Chromemike schrieb:Das kann gestoppt werden durch nochmaliges Antippen ?Das alles auch während der fahrt ???
Korrekt.

Den Rest Deiner Fragen kann ich Dir leider nicht zuverlässig beantworten.
Vielleicht kann Dir jemand noch andere Module, ausser von Axel, nennen.

Gruss, HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
HI,

www.carmodule.de!
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Funkfernbedienung nachrüsten Skogman 23 26.165 26.05.2024, 19:15
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Original Funk Fernbedienung nachrüsten?? M4st3r M M 11 5.077 31.10.2023, 22:51
Letzter Beitrag: Roschi1963
  GRA/ Tempomat im V6 2.6 Automatik smhb0310 4 1.040 12.10.2023, 23:04
Letzter Beitrag: Mech©
  Recaro Sitzkabelstrang nachrüsten audifreak76 4 968 19.03.2023, 23:29
Letzter Beitrag: audifreak76
  [ABC] 2.6 Automatik startet nicht mehr nach bc und ac einbau Andicabrio 2 1.733 08.10.2022, 11:24
Letzter Beitrag: Andicabrio
  [Nachrüstung] Funk ZV Nachrüsten Original Stebe799 0 982 22.05.2022, 21:10
Letzter Beitrag: Stebe799
  Tagfahrlicht nachrüsten JelloB 84 49.862 22.10.2021, 14:58
Letzter Beitrag: ManuelL
  Zündungsplus nachrüsten Sworksm5ht 1 1.698 01.09.2021, 12:59
Letzter Beitrag: lemmy
  Komfortblinker VAG nachrüsten Oldaudifreak 26 15.506 25.09.2020, 06:39
Letzter Beitrag: Turbo246
  [ADR] GRA Nachrüsten vollständig? Oldaudifreak 6 4.756 25.08.2020, 09:31
Letzter Beitrag: neupier



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste