Dach auf bei 100km/h???
#1
Hallo Leutz,

ich habe seit ein paar Wochen die beiden Reinhold-Module drin und ich finde es unheimlich, dass ich bei >50 km/h immer noch den Hebel für das Dach drehen kann (ich habe mich bei 100 km/h nicht getraut, das Dach nach oben zu drücken, aber es wäre bestimmt gegangen Waaat?).
Soweit ich mich erinnern kann, war der Hebel ohne die Reinholds blockiert, sobald eine der Öffnungskriterien nicht erfüllt war. In der Einbauanleitung der Module steht auch, dass das 50 km/h Modul über 50 km/h so reagiert, als wäre es nicht eingebaut. Das kann ich so irgendwie dann aber nicht bestätigen... Un
Meinungen?!? Ratschläge?
Danke und Grüße,
Dietmar
Brilliantschwarz ~ Leder ~ Klima ~ Automatik ~ Sitzheizung ~ weiße Blinker ~ Waeco-FB in A4-Klappschlüssel ~ beide Reinhold-Module ~ blutrote LEDs in KI und ZI ~ Alu-Tachoringe ~ sonst alles Serie - nicht tiefer, nicht breiter, nicht lauter - und jetzt verkauft... Da bin ich aber traurig!
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Dietmar
Fakt ist, das Beste für das Verdeck ist es, wenn es im Stand, auf ebenem Boden und bei 0 Wind geöffnet und geschlossen wird.
Oder wolltest du jetzt hören "Ja, ich mach das auch immer bei 100 km/h, passiert nix"???
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
ooowe78 schrieb:Fakt ist, das Beste für das Verdeck ist es, wenn es im Stand, auf ebenem Boden und bei 0 Wind geöffnet und geschlossen wird.
Das mache ich ja auch immer...die Reinhold Module nutze ich nur an Ampelrotphasen (wenn's dann mal schneller als erwartet grün wird) und im Stau.

ooowe78 schrieb:Oder wolltest du jetzt hören "Ja, ich mach das auch immer bei 100 km/h, passiert nix"???
Ne, aber sowas wie: "Das ist bei mir auch, Du hast nichts falsch angeschlossen" oder "Dieser Konstruktionsfehler bei den Modulen ist mir auch schon aufgefallen" oder so was...
Brilliantschwarz ~ Leder ~ Klima ~ Automatik ~ Sitzheizung ~ weiße Blinker ~ Waeco-FB in A4-Klappschlüssel ~ beide Reinhold-Module ~ blutrote LEDs in KI und ZI ~ Alu-Tachoringe ~ sonst alles Serie - nicht tiefer, nicht breiter, nicht lauter - und jetzt verkauft... Da bin ich aber traurig!
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
achso...
na denn is ja gut
mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich ein manuelles habe.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin!
Ich habe bisher noch nicht versucht, den Hebel bei mehr als 30km/h zu drehen - das verbietet der gesunde Menschenverstand doch schon, oder? Aber ich denke, dass der Hebel sich ab 50km/h nicht mehr drehen lassen sollte.
Ollfried, bei knapp 20°
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
HALT STOP !!! ICH NEHME ALLES ZURÜCK...
habe gerade auf der Fahrt nach Hause nochmal versucht bei 60 km/h den Hebel ganz nach links zu drehen und... es ging nicht! Es geht bis zu einem gewissen Grad (das Lämpchen im KI ging schon an und deshalb dachte ich es ginge ganz auf Uuups) aber die letzten (entscheidenden) paar Grad ließ sich der Hebel dann nicht mehr drehen. Ich habe dann nochmal bei ca. 35 km/h probiert und dort ließ sich der Hebel um volle 180 Grad drehen.

Also: Fazit - alles in Ordnung Modul funktioniert so, wie es soll ! Big Grin

Beitrag schliessen bitte... Uuups
Brilliantschwarz ~ Leder ~ Klima ~ Automatik ~ Sitzheizung ~ weiße Blinker ~ Waeco-FB in A4-Klappschlüssel ~ beide Reinhold-Module ~ blutrote LEDs in KI und ZI ~ Alu-Tachoringe ~ sonst alles Serie - nicht tiefer, nicht breiter, nicht lauter - und jetzt verkauft... Da bin ich aber traurig!
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
die Module von dem gibt es zur Zeit ja in der Bucht für 49 Euken...trotzdem las ich es......kann mir nicht vorstellen das es für die Mechanik gut ist wenn da der "Fahrtwind" in das Verdeck drückt.

Soviel Zeit muß sein......schö im StandSmile

Martin
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Martin4711 schrieb:die Module von dem gibt es zur Zeit ja in der Bucht für 49 Euken...trotzdem las ich es......kann mir nicht vorstellen das es für die Mechanik gut ist wenn da der "Fahrtwind" in das Verdeck drückt.

Soviel Zeit muß sein......schö im StandSmile
...bei Windstille natürlich Zwinker

Nix für ungut, aber das Thema haben wir schon ausführlich behandelt. Die Module funktionieren bis 50km/h und nicht nur genau bei 50km/h. Smile
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Moin!
Ich hab sie auch verbaut und sobald es über 50 Km/h geht, funktioniert da nichts mehr - genau, wie es sein sollte. Es gibt ja Beifahrer, die alles anfassen müssen und bei 100 Km/h auf der Landstraße am Hebel drehen...alles schon erlebt. So ein Idiot Waaat? !

Aber wie schon geschrieben...sehr nützlich, wenn die Ampel wieder grün wird und nur noch der Deckel selbst nicht ganz zu ist. Wer will da schon ein Hupkonzert haben, nur weil noch die blöde Handbremse angezogen sein muss.

Ansonsten bei unter 30 Km/h auf glatten Straßen...dann passt das schon.

Und das Einmal-Antipp-Modul ist richtig genial...einfach Taste eine Sekunde drücken oder ziehen und alles läuft danach ohne die ganze Zeit das Ding drücken/ziehen zu müssen. Und wenn man den Vorgang unterbrechen will, einfach in irgendeine Richtung tippen.

Ich bin immer noch begeistert und möchte die beiden Module auch nicht mehr missen...macht das alles sehr entspannt.
Man kann auch austeigen und dem Cab beim Öffnen oder schließen einfach soweit zusehen... Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
@ Endkunde: Da kann sich der Hr. Reinhold aber bei Dir bedanken. Wegen Deiner Signatur bin ich auf die beiden Module überhaupt aufmerksam geworden.
Ich bin auch sehr zufrieden damit, obwohl ich mit dem Gedanken spiele, mir einen zusätzlichen Schalter einzubauen, mit dem ich das 50km/h Modul abschalten kann, oder anders: nur dann anschalten kann, wenn ich es brauche, um genau das zu vermeiden, was Du beschrieben hast... es gibt immer wieder Leute, die an allem rumfummeln müssen (am Auto meine ich...).... Big Grin
Brilliantschwarz ~ Leder ~ Klima ~ Automatik ~ Sitzheizung ~ weiße Blinker ~ Waeco-FB in A4-Klappschlüssel ~ beide Reinhold-Module ~ blutrote LEDs in KI und ZI ~ Alu-Tachoringe ~ sonst alles Serie - nicht tiefer, nicht breiter, nicht lauter - und jetzt verkauft... Da bin ich aber traurig!
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rotes Dach von Speed & Sport ? JoeCotty 8 4.475 01.04.2021, 20:13
Letzter Beitrag: weichheimer
  Audi Cabrio 89 (1998) Dach defekt tinnie91 8 4.117 11.09.2020, 15:31
Letzter Beitrag: Sierrakiller
Question [Bitte] Caprio Dach öffnet nicht mehr, der manuelle Schlüssel ist abgebrochen Netti210862 2 2.618 14.05.2018, 20:35
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  [Problem] Cabriolet autom. Dach klappt nicht auf. Dankbar für jede Hilfe PatrickCabrio98 3 4.467 19.10.2017, 10:16
Letzter Beitrag: Yoda
  [Problem] Elektrisches Dach Harry 62 3 2.774 03.07.2017, 19:48
Letzter Beitrag: Harry 62
  [Elektrisch] Still ruht das Dach Converterrier 6 5.554 04.06.2014, 20:24
Letzter Beitrag: Converterrier
  Verdeckproblem: Dach u.Deckel öffnet nur 90 Grad sonnenstrahl 15 9.730 25.10.2013, 17:24
Letzter Beitrag: Sierrakiller
  [Problem] Wasser in der Dach Dichtung über Fahrertür M-A-X 3 4.424 12.10.2013, 09:37
Letzter Beitrag: streaky
  Bei geöffnetem Dach - Verdeckkontrolle geht nicht aus Jörg Ho. 5 3.612 07.10.2013, 10:32
Letzter Beitrag: audicab23
  Neues Dach endlich drauf - Bilder Wibo 19 16.169 03.07.2013, 23:06
Letzter Beitrag: Mech©



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste