Beiträge: 5 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Aug 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06/1992
 Hubraum (CCM): 2,3 L.
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Liebe "Herren der Ringe", 
mag ja sein,dass dieses Thema schon ausführlich behandelt wurde.Aber ich habe jetzt keine Lust mir die Nase plattzulesen,dazu bin ich zu baff.Schaut Euch in der Bucht bitte mal Artikel  
230180022474 an.Der hat tatsächlich ein Hardtop für sein Cab. 
Habe ich noch nie gesehen,ist das ne Einzelanfertigung,wo gibts das?? 
Fragen über Fragen.... 
Bis später Claus   [/color][/size][/font]
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Ehhm ja.... 
Das gibt´s bei Audi, bei Wiesmann und bei noch ner Firma. 
Ist also nicht´s besonderes.
	 
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung 
  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
 VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406 
	Themen: 132 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 26 
	310 Danke aus 120 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
die "noch ne Firma" ist die Firma SGI aus Ingolstadt!
 
@ ClausCordes: 
Wenn Du keine Lust hast, hier mal ein wenig im Forum zu stöbern (direkt im Verdeck-Bereich oder auch ausschweifend mit der Suchfunktion), hast Du doch bestimmt auch Verständnis, dass die meisten der Forenmitgliedern auch nur wenig Lust haben, dieses bereits vieldiskutierte Thema hier noch einmal breitzutreten!   
Ansonsten - willkommen im Forum!   
	 
	
	
Gruß Kai 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.626 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Moin! 
Is ja der Wahnsinn! Ich hab neulich einen gesehen, der hatte vier Reifen am Cabrio! 
Mal ohne Witz: Dass es für unser Cab diverse Hardtops gibt ist doch kein Geheimnis - für diese Erkenntnis muss man sich auch nicht die Nase platt lesen. 
Ollfried, hat ein Hardtop
	 
	
	
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Aug 2007
	
 Fahrzeug: Audi S4 Cabrio
 Baujahr: 2000
 Hubraum (CCM): 2600
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		hab auch ein´s in der garage hängen was jetzt bald drauf kommt   
Martin
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
		Hallo Leute, 
 
finde das Hardtop ist das absolut unnötigste und teuerste Zubehör, das es für unsre Cabs gibt. 
 
Unser Cab ist nun schon 13 Jahre mit über 160.000 km. Es wird ganzjährig gefahren. Wir haben immer noch das erste Verdeck drauf . . .  und es sieht noch nicht mal so schlecht aus. 
 
Ich sag euch, es gib nichts schöneres als im Winter bei Sonnenschein "Oben Ohne" zu fahren. 
 
Gruß Roland
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874 
	Themen: 31 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 20.06.1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 266 
	358 Danke aus 289 posts
  
	 
 
	
	
		rol@nd schrieb:Ich sag euch, es gib nichts schöneres als im Winter bei Sonnenschein "Oben Ohne" zu fahren. 
*unterschreib*   
	 
	
	
Grüße von der Ems, 
Andreas 
 
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994 
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		@ Olli 
Genau das lag mir auf der Zunge! LOL 
 
@ Roland und Lemmy 
Ich hab ja das Cab erst seit April-ist das wirklich so, kann man das aushalten? Da schauen doch die anderen total doof und zeigen euch ´nen Vogel oder?
	 
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung 
  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
 VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.626 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Ich hatte ja bedingt durch meinen Kabelbrand auch das Vergnügen, ohne Hardtop zu fahren - und es stimmt! Es ist einfach geil, bei 5° und Sonnenschein offen zu fahren. Aber das Hardtop hat auch seine Vorteile, allein schon die Heckscheibenheizung. Außerdem siehts cool aus, wie eine Mischung aus Coupé und Limo.
	 
	
	
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Ja das mit der Optik sieht sehr geil aus. Hab meines schon mal mit nem schwarzen Top retuschiert. 
Einzig der Preis hat mich immer abgeschreckt und mich in die Richtung bewogen doch ein Winterauto zu kaufen.
	 
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung 
  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
 VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	 
 |