Windschott
#11
Hallo,

da die Frage hier mit einem Link zur FAQ beantwortet wurde und ich einige Bedenken habe, dass dieser Thread verbal noch weiter ausartet, schließe ich das Thema.

Ich möchte auch Blitzer bitten, seine Wortwahl zu überdenken. Ausserdem kann ich mir gut vorstellen, dass niemand Zeit (oder Lust hat) auf Fragen zu antworten, wenn der Fragende keine Zeit (oder Lust) hat, die wirklich gute Suchfunktion mit ein paar aussagekräftigen Suchbegriffen kurz zu durchforsten. Das hätte weniger lang gedauert, als das "nichtssagende" Posting als Reaktion auf die ersten Antworten.

Bitte einfach mal kurz drüber nachdenken ...
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
}
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Windschott für Rücksitzbank, Eigenbau (Umrandung) RLP quattro 7 9.761 21.06.2024, 18:12
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Welchen Windschott, original oder Nachbau? Frido 1 2.060 13.05.2020, 17:28
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Windschott aus Bj. 98 in Bj. 92? Dave G. 9 9.391 27.04.2020, 08:10
Letzter Beitrag: clusterix
  Windschott neuer Stoff Mm6566 7 6.015 22.02.2017, 11:11
Letzter Beitrag: Cabriomonse
  Windschott Haltenasen (+Abmaße) wiegald 41 31.445 18.07.2016, 20:59
Letzter Beitrag: 5zylinderbastler
Lightbulb Windschott für Vier AudiMicha 5 4.085 06.06.2016, 19:48
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Windschott im Kofferraum Mm6566 2 3.441 09.05.2016, 20:03
Letzter Beitrag: Muminvater
  Windschott im Kofferraum befestigen saschawob 42 33.101 23.06.2014, 23:13
Letzter Beitrag: Ralf66
Brick [Suche] Anleitung Windschott Nachrüsten jenksx 7 6.159 28.02.2014, 15:05
Letzter Beitrag: jenksx
  Windschott / Halterungen Heiner 8 8.163 24.04.2013, 19:47
Letzter Beitrag: Andy a.HB



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste