Kontrolleuchte Motorelektrik leuchtet...
#1
Tach zusammen, nach einem Batteriewechsel ist nach einigen Kilometern die
Kontolleuchte " Störung Motorelektrik" angegangen. Es kommt auch ab und zu vor das beim starten die Drehzahl etwas hoch ist. Was kann es sein?

Gruß Michael Nenene
[Bild: 3ijag4cf.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Michael,

sehr eigenartig, das habe ich noch nie gehört.

guckst du mal ob alle Anschlüsse an der Batterie fest sind. Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein..
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Wenn die Motorkontrollleuchte an ist, heisst das ja folglich, dass etwas mit dem Abgassystem nicht stimmt. Vielleicht hat das mit dem Batteriewechsel gar nichts zu tun, sondern der Fehler ist nur zufällig jetzt aufgetreten. Auf jeden Fall Fehlerspeicher auslesen. Wenn die Kontrolllampe brennt ist dort unter Garantie ein Fehlereintrag drin...
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi, mein erster Blick würde zur Lambdasonde gehen ... Marder Kabel angeknabbert oder einfach ausser Funktion.
Würde eventuell auch zu hohe Drehzahl nach Start im Leerlauf erklären.

Sonst wüsste ich auch nix auf anhieb.
Mit der Batterie ist es bestimmt nix, geb da Torsten recht ... eher Zufall.

Grüsse Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
So, nach einem Tag war die Kontrolleuchteeuchte nicht mehr an. Trotzdem sporadische Probleme beim starten : Fehlerspeicher ausgelesen und da steht´s : Sporadischer Fehler Kühlmitteltemperaturgeber. Neuer rein und fertig!Big Grin
[Bild: 3ijag4cf.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#6
da hat wohl durch die neue Batterie der Kühlmitteltemperaturgeber eine ungewohnte Überspannung bekommen Big Grin

na Hauptsache es war nicht mehr kaputt. Wir haben wohl alle etwas zu kompliziert gedacht Zwinker
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Airbag Lampe leuchtet Audistyledeluxe 15 5.302 21.09.2021, 18:31
Letzter Beitrag: Audistyledeluxe
  [Nachrüstung] GRA / Tempomat Kontrolleuchte im Kombiinstrument (erfolgreich nachgerüstet) Turbo246 5 2.945 08.07.2020, 14:59
Letzter Beitrag: AUDIC4A6S6AAN
  Kontrolleuchte für Tempomat - Woher das Signal nehmen? Turbo246 6 3.263 09.05.2020, 18:12
Letzter Beitrag: Turbo246
  [Elektrisch] Lämpchen für Kühlwassertemperatur leuchtet auf frischeluft 2 2.036 02.10.2019, 00:18
Letzter Beitrag: frischeluft
  Ausfall DZM und Ölleuchte leuchtet ABK Paradiesgrün 0 1.288 30.04.2019, 11:17
Letzter Beitrag: Paradiesgrün
Big Grin US-Blinker leuchtet GELB!!Es ist soweit.. Holli69 678 904.689 23.03.2019, 16:59
Letzter Beitrag: Stefan T
  Airbagleuchte leuchtet nicht lang genug meistereder3 21 14.377 04.09.2015, 10:11
Letzter Beitrag: meistereder3
  Óldrucklampe leuchtet niko7 3 3.409 22.07.2014, 17:39
Letzter Beitrag: niko7
  Wenn der Audi nicht blinkt und leuchtet :D Niederbayer92 3 4.863 22.09.2012, 13:10
Letzter Beitrag: Niederbayer92
  Airbag lampe leuchtet geht aber erst nach einiger zeit aus thebigking 7 19.120 05.03.2012, 14:59
Letzter Beitrag: Jenkins



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste