Schweller lackieren
#1
hallo zusammen

habe vor demnächst meine stoßfänger unterum (s2vorne,normal hinten)zu lackieren.Möchte auch die schweller lackieren aber da beim cabrio ja diese dummen gummi leisten sind glaube ich das das nicht so toll aussieht.habe schon oft gesehen das sie lackiert sind, aber mal ernst hält das lange auch wenn das gummi sich bewegt?????



Glaubt ihr es sieht aus wenn ich die heck stossstange glätte also alle sicken entferne?möchte vorne auch die eine sicke entferen quasi cleanen
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Also es ist ne frage des Lackierers und des Lackes je danach was für ein lack es ist geht es. Bei mir ging es aber das hat seinen preis weil meine Farbe sehr teuer ist und nicht leicht zu lackieren ist. Aber die meisten lassen sie schwarz weil es ein bischen Kontrast ins Auto bring. Es hält immer noch nach 2 Jahren nur eins ist wichtig, beim seitenspiegel las das verbindungsstück schwarz dort hält überhaupt nichts nach 2 jahren bei genaueren hinsehen mus ich sagen nie wieder.-az2-
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,

Also ob ein lack teuer ist oder nicht alssen wir mal dahingestellt. (metallic lack kostet egal in welcher farbe so ziemlich das selbe.)

was teurer an der ganzen sache ist ist der Weichmacher im Lack wenn ein lackierer ein teil was dauerhaft in bewegung ist lackiert muss er einen gewissen Prozentsatz an weichmacher in die farbe tuen so das der lack aushärtet aber nciht zu spröde wird. der weichmacher ist dabei in der Basis farbe aber NICHT im Klarlack!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
also meint ihr man kann es machen ohne das man angst haben muss das es nach ne jahr anfängt zu reißen?!

naja diesen kontrast will ich nicht haben will alles in wagen farbe haben.komischerweise habe ich meine farbe bis jetzt noch nie an einem anderem cabrio gesehen weiss nciht ob es daran liegt das es ein import aus frankreich ist? naja und halt keine sicken naja ausser an den türen keine lust auf karosserie arbeiten.

danke euch schonmal


hat irgendeiner hier seine stangen geglättet und könnte mir ein paar bilder zeigen?
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
moinsen,

ja es hält. aber wie vibesy schon sagte nicht den weichmacher vergessen sonst reißts...
und schau wenn du die leisten schon ab hast nach ob die schienen nicht gammeln, sonst würd ich dir empfehlen die 120€ in neue leisten zu investieren. das is bei mir ein totaler schandfleck...


sees
Hobby:
DAS  Cabrio mit viel drin und dran

Alltag:
A6 4F 4.2 eine Sänfte mit viiiiiel Platz...

[Bild: atsu-3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi,
mach Dir keinen Kopf! Ein guter Lackierer weiß wie der die Leisten behandeln muß damit der Lack hält. Allerdings hat mir mein Lacker empfohlen neue Leisten zu holen, weil mittlerweile das Gummi besser zu lackieren sein soll. Also bis jetzt hälts bombig! Ebenso bei den Spiegeln ist das kein Problem. Schau mal unter "My Car", ich habe alles Ton in Ton und es gab und gibt immer noch keine Probleme.
Ach ja, die Sicken würd ich lassen, sonst ist alles so aalglatt, aber das ist Geschmackssache!
Gruß Rocketeer
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
meint ihr nicht das das ganz gut aussieht wenn alles glatt ist?zb bei vip auf den pics die sind nicht ganz so scharf da wirkt es glatt und es schaut doch eigentlich ganz gut aus oder nicht??

werde einfach mal zum lacker gehen und den fragen naja die spiegel gummis muss ich neu haben da sind rost blasen drunter
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
ljaudi schrieb:... naja die spiegel gummis muss ich neu haben da sind rost blasen drunter
Hi,
wie soll denn das gehen? Ist doch Plastik und Hartgummi!
Gruß Rocketeer
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
ja aber unterm gummi muss wohl metall sein ich habe da wie so bläschen drunter.hoffe du verstehst was ich meine.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
ljaudi schrieb:komischerweise habe ich meine farbe bis jetzt noch nie an einem anderem cabrio gesehen weiss nciht ob es daran liegt das es ein import aus frankreich ist?

Hallo kleiner eliott Ätschibätsch,

grün ist zwar bei Cabriotreffen eine seltene Farbe, aber so selten nun auch wieder nicht Grandpa

Schau doch mal in den Checkheft oder auf den Aufkleber mit den Ausstattungen und poste deinen Farbcode. Ist bestimmt auch Kaktusgrün Smile

semu

P.S.: Dein Motorkennbuchstabe lautet übrigens ABC Erste Sahne und wenn du dir ganz große Mühe gibst, schaffst du es bestimmt die Shift-Taste zu drücken, so kann man die großen und kleinen Wörter viel besser lessen Pro
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wasser im Schweller fahrerseite hamag 3 3.077 19.05.2021, 22:49
Letzter Beitrag: Cinderella
  Farbcode schwarz (seiden)matt Stoßstange unten und Schweller BJ 2000 Claudi + Martin 2.6 4 2.791 09.03.2019, 14:49
Letzter Beitrag: Kai
  Farbcode Schweller möchte Audi Cabrio 0 1.489 19.07.2016, 22:39
Letzter Beitrag: möchte Audi Cabrio
  Nebelscheinwerfer zerlegen, dann lackieren p0mm3l 15 16.180 01.06.2014, 11:44
Letzter Beitrag: dicker sauerländer
  Stoßstange lackieren - komplett BlackCab 4 4.362 11.04.2014, 22:48
Letzter Beitrag: Jaxon1971
  Türseitenleisten erneuern und lackieren rastasven 1 3.194 13.01.2013, 12:50
Letzter Beitrag: Hainichhof
  Stoßstange - Welche Vorarbeiten zum Lackieren nötig? Wibo 4 4.595 27.12.2012, 10:26
Letzter Beitrag: Wibo
  Verdeckdeckel lackieren??? Vollkaufmann 1 2.863 26.03.2012, 21:20
Letzter Beitrag: Quo-91
  Seitenleisten / Unterboden lackieren Jurii11 5 6.308 07.10.2011, 18:22
Letzter Beitrag: Owe
  Lackieren einer Heckklappe !! online-milo 1 2.931 15.07.2011, 20:04
Letzter Beitrag: Skippi650



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste