| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo,habe eine Frage , kann man die Heckscheibe mit den C1 Reiniger und eine Poliermaschine die Heckscheibe bearbeiten?Es gibt ja für Poliermaschinen so ein weichen Aufsatz.Dachte vielleicht kann man damit die Scheibe etwas klar bekommen und nicht gleich eine neue kaufen muss.
 MfG
 
Audi Cabrio 2.6Automatik,Tempomat,Klima,Gurtintegralsitze (beige),Remus SportauspuffVerbr. 9,7l/100km
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr:  6/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 79148 Danke aus 142 posts
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 95
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: ???
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 ja klar kannst du das machen. Würde aber kein weiches Pad nehmen sondern ein Mittelhartes bis Hartes Pad, damit du mehr Druck mit der Maschine machen kannst. Wichtig ist nur das:
 1. einer von innen/außen dagegenhält, sonst kannst du nicht genug Druck ausüben mit der Maschine und das Ergebnis wird nicht gut sein
 2. schön das Verdeck abkleben
 3. von außen und innen Polieren, gegebenfalls mehrere Durchgänge
 
 Ich würde dir aber nicht das von C1 empfehlen, sondern zwei Produkte von Meguiar's. Zuerst das Meguiar #17 Clear Plastic Cleaner und danach das Meguiar #10 Clear Plastic Polish. Beide Produkte kosten zusammen ca. 22 Euro.
 Ich hab das auch schon bei mir mit einen Exenterschleifer von Flex angewendet und ein sehr gutes Ergebnis erziehlt.
 Wenn das alles nicht hilft gibts noch eine "schärfere" Variante mit Rotweiß PVC-Polierpaste, 1200 und 2000 Schleifpapier und danach fürs Finish die Meg '10. Aber ich würde es erstmal mit der ersten "sanfteren" Methode probieren.
 
 Viel Spaß und gutes gelingen.
 
 Gruß
 
 Robert
 
	
	
	
		
	Beiträge: 448 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Nov 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 4 / 2000
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 9447 Danke aus 33 posts
 
 
	
	
		Hallo Zusammen, moin moin,
 bin noch neu, lese aber intensiv.
 
 Ich habe, bevor ich diese Beiträge gelesen hatte, schon mit Rot-weiß Acryl-und Plexiglas Paste poliert und bin sehr zufrieden. Sieht m.E. wirklich gut aus und ging eigentlich recht schnell.
 
 Gruß Manfred
 
Grüße von Manfred    ![[Bild: cknx86emhs6o7vtsr.jpg]](http://666kb.com/i/cknx86emhs6o7vtsr.jpg)  Junger Sun Line Komfort 2,6, Hibiscusrot, Schwarz und Farngrün, clean, Boleros, G60, BN-Pipes und vieles dezente mehr........schön 
	
	
	
		
	Beiträge: 57 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1900
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		war heute mal wieder fleisig und habe meine total vergilbte heckscheibe gereinigt bei der ich eigentlich schon dachte dass es aussichtslos ist 
und ich hab einiges ausprobiert mit 1000 und 2000 schleifpapier und diesen c1 reiniger..... 
im endeffekt blieb ich bei ganz normaler schleifpaste und poliermaschiene 
ergebnis einfach phenomenal    
man konnte aus der scheibe garnix mehr sehen die war einfach nur noch gelb und jetzt hat sie noch paar feine kratzer udn heir und da ganz leichte vertrübung, aber vergesst des ganze reiniger zeugs und nehmts schleifpaste, wenns interessiert kann ich auch genaueres zud em produkt sagen^^ 
mfg
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 481 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 10/99
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1822 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		 (11.08.2010, 19:37)Alex Cabrio schrieb:  wenns interessiert kann ich auch genaueres zud em produkt sagen^^mfg
 
Hi Alex,
 
natürlich interessiert es jeden von uns.   
Kannst du bitte sagen, mit welcher Paste und Maschine und wie du es gemacht hast?
 
Gruß, 
Andrei
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Aug 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo, 
der C1 von Dr. Wack Chemie heißt mittlerweile A1 Cabrio Heckscheiben Reiniger. Das Zeug macht die Scheibe schön sauber. Aber passt auf, das ihr das Zeug nicht auf den Verdeckkasten Deckel kleckert, weil man davon weiße Spuren auf dem selber bekommen kann.  
Aber das Mittel wirkt und ist mit 8.99 Euro bei A.T.U. auch nicht sehr teuer.
 
Grüße aus Ingolstadt   
Ralf
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 51 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Aug 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
		
		
 16.08.2010, 21:57 
		Hi@all!
 Habe im unteren Bereich der Heckscheibe, dunkle- braune Verfärbungen!
 
 Nach lesen diverser Freds, habe ich mir das Mittel von Wack geholt. (C1)
 
 Die braunen Verfärbungen hab ich aber mit Molitur bearbeitet.
 
 Danach mit C1 poliert.
 
 Ergebnis= braune Flecken sind weg!
 
 Das war so mal auf die schnelle gemacht.
 
 Sind noch farblose Pickelchen- Flecken auf der Scheibe, die ich mal
 mit den genannten Schleifpapierstärken zu Leibe rücken werde.
 
 So wie sie jetzt ist, ohne braune Flecken, kann man auch leben!
 
 Aber ich möchte es halt noch ein Tick besser!
 
 Gruß
 Markus aus RLP
 
![[Bild: bild016ws.jpg]](http://img17.imageshack.us/img17/4287/bild016ws.jpg)  
2,6Liter * Baujahr 95 * Amethystgrau Perleffekt (LZ4V) * Leder * Tempomat *  
Klima * eVerdeck * Windschott * DWA * BC * ZV
 
Astra G Caravan 2,0 DTI    Familienkutsche 
Opel Vivaro 1.9 CDTI         Transporter Arbeitskutsche  
Transalp 93er                   Spaß auf 2 Rädern 
95er CAB (ABC)                Spaß ohne Dach
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Das ganze Problem ist an der Sache, dass die Heckscheibe ab einer gewissen Zeit einfach sporöse wird. Ich hab jahrelang poliert, geschliffen und poliert. Sieht für ne Zeit lang gut aus, aber die Alterung der Plastikscheibe ist leider nicht aufzuhalten. Trotz c1 und Schleifpolitur. Ich lass mir jetz für 120 Euro ne neue einbauen. Damit ist jedem glaub ich mehr geholfen.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 387 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1985
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 10 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Wer macht sowas für 120€???Ist der Preis normal??!? Oder redest du nur vom Matrial?
 
Audi Cabrio Bj. 94, ABK, 85 kw, GIS, Leder: Beige, M-Verdeck, DWA, orig. Audi Alus(205er Bereifung), Plasmatachoscheiben, LED Bleuchtung Heizungsregler,AP 40/35 mit SportStoßis 
Ich: Mann, Bj.85, Herz, 4l/Std, SF, Leder: beige mit tendenz zu braun, M-Hut, DWA, orig. Adidas Schuhe(42er Besohlung)   ![[Bild: audicabrioinfo2.th.jpg]](http://img856.imageshack.us/img856/8528/audicabrioinfo2.th.jpg)  |