Beiträge: 94
Themen: 17
Registriert seit: Apr 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 92
Hubraum (CCM): 2,3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
1 Danke aus 1 posts
18.12.2014, 01:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2014, 01:31 von 5-ender.)
Hallo Leute, hatte jemand schonmal des Problem, das der Reißverschluß der Heckscheibe defekt war.
Wollte eigtl. diese Kederscheibe verbauen , aber der Reißverschluß ist von einem der Vorbesitzer derart mißhandelt worden, das er kaputt ist.
Was kann man da jetzt tun?
Gruß 5-ender
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gern hätten.......
44er Avant Komfort NF, Efh,ZV,EAsp...
NG Cabrio, Klima,Leder,EAsp,Efh,Sitzheizung ,ZV...
Scirocco 53b GTX mit Klima,Servo,Efh,EAsp,SWRA,GT-Scheinis ,Funk ZV-Alarm...
Beiträge: 217
Themen: 40
Registriert seit: Oct 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: manuell
Danke: 0
8 Danke aus 8 posts
Guten Morgen,
mein Vorgänger hat einfach eine Heckscheibe einnähen lassen. Funktioniert perfekt und dürfte preislich noch im Rahmen bleiben.
Ansonsten bleibt nur der Wechsel des gesamten Verdecks. Es kommt halt auf den Gesamtzustand an.
Viele Grüße
Helmut Steiner
Beiträge: 666
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: elektrisch
Danke: 11
36 Danke aus 34 posts
Hallo Samir,
fehlt dort nur der "Zipper" oder sind die Zahnreihen des Reißverschlusses komplett kaputt?
Meines Wissen ist an keinem Cabrio der Zipper vorhanden. Dieser wird nur dazu gebraucht, um die Heckscheibe bei Montage einzubauen, danach wird er "entsorgt" und mit Hilfe der "Glüh-Litzen" der Klebstoff erwärmt und somit mit dem Verdeck zur Abdichtung verklebt.
Servus
Winni
 Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Beiträge: 162
Themen: 44
Registriert seit: May 2013
Fahrzeug: Audi A5 Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 38
13 Danke aus 8 posts
Hallo Jungs,
bei mir waren damals alle nähe vom Reißverschluss verschwunden und hatten sich aufgelöst. Die Heckscheibe hat nur durch die Verklebte Dichtung im Verdeck gehalten. Hatte versucht mit Nähahle und Garn den Reißverschluss nach zu nähen, aber total vergebens. Da der Verdeckstoff auch nicht mer 1a war, habe ich mich 05/14 für ein komplett neues Verdeck entschieden.
Grüße
Beiträge: 94
Themen: 17
Registriert seit: Apr 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 92
Hubraum (CCM): 2,3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
1 Danke aus 1 posts
Hi , also sonst ist das Verdeck OK, also hat keine Löcher oder Risse, Farbe geht auch noch. Heckscheibe einnähen is auch ne gute Idee , gibt's da Bilder von?
Der Reissverschluss hat leider schon ein paar Zähne verloren,deswegen dachte ich mit soner Kederscheibe könne man da was machen.
Gruss 5-ender
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gern hätten.......
44er Avant Komfort NF, Efh,ZV,EAsp...
NG Cabrio, Klima,Leder,EAsp,Efh,Sitzheizung ,ZV...
Scirocco 53b GTX mit Klima,Servo,Efh,EAsp,SWRA,GT-Scheinis ,Funk ZV-Alarm...
Beiträge: 162
Themen: 44
Registriert seit: May 2013
Fahrzeug: Audi A5 Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 38
13 Danke aus 8 posts
Hi 5-ender,
wenn der Reißverschluss schon im Eimer ist kannst das eigentlich vergessen... würde ein neues Verdeck empfehlen. Wenn es ansonsten echt gut in Schuss ist, würde ich mir bei ebay diese Nähahle kaufen und einen Guten stabilen Faden und würde als letzten Versuch eine 80 Euro ebay scheibe mit 2 Leuten einnähen. Professionell ist leider was anderes.
Grüße b4f
Beiträge: 94
Themen: 17
Registriert seit: Apr 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 92
Hubraum (CCM): 2,3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
1 Danke aus 1 posts
Hi, hm sowas hab ich mir schon gedacht. Sonst is das Verdeck gut, keine Risse, Löcher nicht ausgeblichen minimale nutzspuren.
Hatte letztens n cabbi gesehen, da hatte die Scheibe 2 Nähte. 1x ca 3-4 cm vom Scheibe und einmal fast direkt am Übergang zur Scheibe. Da war das dann mit einer Keder vernäht.
Hab da auch keine Lust n neues Verdeck zu kaufen , da das wirklich nur gefahren wird wenns Verdeck auf sein kann!
Gruß 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gern hätten.......
44er Avant Komfort NF, Efh,ZV,EAsp...
NG Cabrio, Klima,Leder,EAsp,Efh,Sitzheizung ,ZV...
Scirocco 53b GTX mit Klima,Servo,Efh,EAsp,SWRA,GT-Scheinis ,Funk ZV-Alarm...
Beiträge: 358
Themen: 19
Registriert seit: Jun 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 32
35 Danke aus 32 posts
Hey Flo,
neues Verdeck..,
ist bei dir der Wohlstand ausgebrochen.
Hallo 5-ender
Wenn die Heckscheibe undicht ist, kann dir wenn das Verdeck noch gut ist ein Sattler helfen.
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern
Werner
588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck,
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung,
Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz:
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;
Beiträge: 94
Themen: 17
Registriert seit: Apr 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 92
Hubraum (CCM): 2,3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
1 Danke aus 1 posts
Ja undicht ... die is halt gerissen. Einer der Vorbesitzer hatte daran schon rumgepfuscht, und dabei den Reißverschluf beschädigt, sodass der auch kaputt is. Also ne neue Scheibe muß auf jeden fall rein. Aber das Verdeck is ist sonst noch sehr gut.
grüß 5-ender
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gern hätten.......
44er Avant Komfort NF, Efh,ZV,EAsp...
NG Cabrio, Klima,Leder,EAsp,Efh,Sitzheizung ,ZV...
Scirocco 53b GTX mit Klima,Servo,Efh,EAsp,SWRA,GT-Scheinis ,Funk ZV-Alarm...
Beiträge: 32
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi 5-Ender,
hab letztes Jahr auch meine Heckscheibe gewechselt.
Mein Reißverschluss am Verdeck war auch ziemlich im Eimer.
Ich hab die Scheibe so gut es ging mit dem Zipper eingezogen.
Die Stellen am Reißverschluss die nicht mehr gehalten haben hab ich anschließend mit Nadel und Garn vernäht. Sauarbeit aber Scheibe ist drin. Gut ich hab 2 Falten in der Scheibe, damit kann ich Leben bis zum kompletten Verdeck Wechsel.
Ansonsten such dir einen Sattler in deiner Nähe und frage ob er die Scheibe einnähen kann.
Hoffentlich is es bald April ! Hab es satt in der Garage zu sitzen und Brumm, Brumm zu machen 
Gruß Stefan
|