Probleme mit der Zentralverriegelung
#1
Hallo Gemeinde,
ich glaube ich werde bald zum Ex Cabrio Fahrer.
Ich war jetzt schon zweimal in der Werkstatt mit meinem kleinen.
Gestern Morgen war noch alles ok, Fahr auf die Arbeit, komme wieder zu meinem Auto, drück auf den "Öffner", die Blinker blinken doch was macht er nicht?? er Öffnet nicht.
Ich manuell aufgeschlossen, ging auch, aber nur eine Seite.
Ich geh auf die andere Seite, versuche es da, das gleiche.
Jetzt habe ich, auf der Suche nach der Pumpe, alles raus gebaut (Sitzbank, Lehne, Verkleidung und auch die Schraube für den Gurt usw.), ich habe sie auch gefunden, so und jetzt zu meinen Ergebnissen: Zuschließen macht er einwandfrei (von allen Seiten) Aufschließen macht er gar nicht, ich habe den Motor vor mir, wenn ich am Schlüssel drehe für ZU, gibt es eine kurzen Klack und nichts weiter.
Ich dachte zuerst es sei der Schlauch an einer stelle undicht, habe ihn an dem Verbindungsstück einzel abgedrückt, nichts.
Ich denke es hängt an der Pumpe, jetzt wollte ich mal hören was ihr dazu sagt und ob einer noch eine Idee hat was ich noch Testen kann.
Morgen soll es richtig gut werden vom Wetter und ich habe das Teil auseinander, ich könnte heulenDa bin ich aber traurig! Da bin ich aber traurig! Da bin ich aber traurig! Da bin ich aber traurig! Da bin ich aber traurig! Da bin ich aber traurig!
Also bitte bitte wenn mir noch einer irgendwie weiter helfen könnte, wäre ich ihm sehr dankbar.

vielen Dank schon mal

Obernhainer
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Haaaaaaalllllllllllllllllllllllllllloooooooooooo,
gibt es denn keinen der eine Idee hat?????
Ich wollte doch heute die erste Runde offen drehen, ich will aber doch nicht alles wieder zusammen bauen und dann ist vielleicht die Pumpe defekt und muss alles wieder raus machen.
mfg
obernhainer
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin!

Ein Grund, warum kaum einer schreibt, könnte folgender sein:

Thementitel: Ich dreh durch, das 3te Problem diese Woche

Wie zum Geier sollen wir erahnen, welche anderen 2 Probleme Du hast?

OK - ich ändere den Titel mal gerne für Dich um - jetzt zum Problem selber: Ich hoffe, Du hast vorher die beiden Kabelbäume im Heckdeckel ausreichend geprüft, bevor Du den halben Wagen zerlegst?

http://www.audicabrio.org/faq/80/kabelba...tb=faqlink

oder

http://www.audicabrio.org/faq/80/kabelba...tb=faqlink

Das die Pumpe an sich kaputt ist, würde ich als allerletztes vemuten...

Gruß und viel Erfolg,
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Ok vielen Dank,
ich kann mir aber nicht vorstellen das es ein Kabel ist, er macht ja immer zu und gibt auch den Impuls weiter wenn ich aufschließen will, die Pumpe bekommt einen Impuls, sie zuckt nämlich allerdings hört man sie nicht pumpen.
Ich kann sooft zu machen wie ich will, er zieht immer den Unterdruck aber nie den Druck um zu öffnen.
Ich kann mich natürlich täuschen aber vorstellen könnte ich es mir nicht.

Vielen Dank schon mal.

Obernhainer
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Na dann danke ich euch mal für die Zahlreichen Tipps und Erklärungen mit soviel hatte ich gar nicht gerechnet, ich werde die ganzen Tipps nach und nach durch testen.

Vielen Dank nochmal !!

ps: danke für die Verbesserungen, allerdings hat mir das auch nicht soviel gebracht.

Auf Wiedersehen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Was hast du denn für ein Problem? Bastel hat dir doch genau den Tip gegeben, den dir alle hier als erstes geben würde, weil es einfach das naheliegendste ist! Der Kabelbaum der heckklappe.

Auf- und Zu sind 2 getrennte Adern, eine davon könnte hinüber sein!
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Das habe ich schon gemacht, die Kabel waren zwar am Mantel kaputt aber nicht auseinander.
Ich habe sie wieder richtig zusammen gemacht aber es hat nichts geholfen (mit Isolieren und so).
Ich habe jetzt alles wieder drin an Sitzbänken usw. kann das Kabel sonst noch irgendwo gebrochen sein?
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Gehen sie zu Beitrag 3!
Gehen sie direkt dort hin!
Gehen sie nicht über LOS!
Bekomme keine 4000€!

Nee also nochmal, Kabelbäume gegen die von Foba tauschen oder andere Silikonkabel nehmen.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo,
also du meinst den kompletten Kabelbaum von hinten bis vorne mit Teppich und Türverkleidung ausbauen?
In dem Link von Bastel werden auch nur die Kabel neu verbunden, das habe ich aber schon gemacht.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Nee, wir meinen den Kabelbaum, der praktisch aus dem Kofferraum nach oben in die heckklappe geht! Da sitzt ja der Stellmotor incl. Microschalter für die ZV des Kofferraumes!
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zentralverriegelung Cabrio Bauj. 91 TruckerI/87 6 2.190 18.11.2024, 20:31
Letzter Beitrag: TruckerI/87
  [Problem] Zentralverriegelung öffnet nicht über Türen Hightower1992 0 693 23.05.2024, 12:11
Letzter Beitrag: Hightower1992
  Heckklappe geht nicht auf, Zentralverriegelung funktioniert aber CaLevornia 34 56.289 16.06.2023, 12:24
Letzter Beitrag: neupier
  Zentralverriegelung D0kt0r 7 5.618 13.06.2021, 14:39
Letzter Beitrag: Deiwel
  [Problem] Zentralverriegelung ayvaliktoast 11 7.561 03.03.2020, 22:05
Letzter Beitrag: Reichshofer
  Zentralverriegelung mgl. Fehler!? Baeda 2 2.549 13.09.2019, 16:44
Letzter Beitrag: Saar-Robert
  Zentralverriegelung schließt selbstständig... cabriodealer 19 9.020 19.08.2019, 18:04
Letzter Beitrag: lemmy
  Zentralverriegelung Heckklappe Cab1998 3 3.014 18.05.2018, 19:44
Letzter Beitrag: Cab1998
  Zentralverriegelung typ3 3 3.694 23.10.2016, 23:42
Letzter Beitrag: Djerken207
  Nochmal Fensterheber...Probleme...Probleme Onkeljimbo 1 3.378 15.09.2014, 19:21
Letzter Beitrag: Onkeljimbo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste