motor 2,6 oder 2,8
#1
Hallo liebe Gemeinde,

habe nunmehr eine neue Idee,was ich mit meinem fahrbaren Dukatengrab anstelle.

Ich habe mich entschlossen,den 2,3NG wahrscheinlich abzugeben. Aber keine Bange,ich bleibe der Marke mit den vier Ringen treu. Nun zu meiner Frage:

Welcher Motor ist der bessere.Der 2,6 oder der 2,8 ?? Kann mir jemand vielleicht Vor- und Nachteile beider Typen erklären? Welcher der beiden ist der zuverlässigere? Was muss ich bei höheren Laufleistungen beachten? Und nun die nächste Frage: Mit welchem Verbrauch muss ich ungefähr rechnen,wenn ich ein Automatikgetriebe bevorzuge??

Wäre echt lieb von Euch,wenn Ihr mir bei meinen Fragen weiterhelfen könntet....
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Servus,

an beiden Motoren gibt es an sich nichts zu bemängeln. Beide sind Grundsolide und bei richtiger Pflege nicht weniger Standfest als ein Fünfender. Verbrauchstechnisch liegen beide auch gleichauf. Beim Automat würd ich aber je nach Baujahr 0,5 bis einen Liter draufrechnen. Einziger Unterschied zwischen beiden ist abgesehen vom Hubraum das Schaltsaugrohr das der 2.8 hat. Soll hier und da mal die Biege machen was mich aber nicht abschrecken würde.

Ich persönlich würde zum AAH tendieren. Das Schaltgetriebe ist etwas länger übersetzt und mit dem Opamat ist er sicher auch einen Tick suveräner. Abgesehen davon gibts die Griling 60 mit obendrauf :p

Gruss Daniel
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

warum willst Du denn Deinen gerade mal frisch eingefahrenen 5-Ender weggeben?
... nun gut, Du willst ja Meinungen hören.
Hab gerade Probleme mit dem Lenkgetriebe und das sind die 6 Zylinder mal richtig Schei... , da ist mit Selbermachen fast nix drin und beim Smile löhnt man einen Haufen Kohle.
Also bis auf das Lenkgetriebe (kommt hoffentlich erst in 15 Jahren wieder)..... würde ich mir immer wieder einen 2.6er kaufen.
Um optimale Verbrauchs- und Leistungswerte beim 2.8er zu erreichen soll man lt. Audi mit dem Premium-Sprit fahren ansonsten ist er im Verbrauch teuerer als der 2.6er.
... sagt man ..... im Grunde ist es egal ob TDI, 1.8, 2.x ........... es ist ein zeitloses Cab das Spass macht und manchmal Nerven kostet und Geld Waaat?
___________________________________________________________________________
Gruss aus PAF Bayern
Helium
___________________________________________________________________________
*** Ganz geschmeidisch...... immer der Sonne entgegen und die Schatten hinter sich lassen... *** Ätschibätsch
V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Danke für die Tips.

Ich schau mich grad nach nem A6 Avant um. Aber so richtig entschlossen bin ich eben noch nich. Problem ist ja,ich weiß nicht genau,was ich für mein Cab noch veranschlagen kann.
Sind eben leider ein paar Mängel,die den Verkaufspreis sicher ziemlich drücken werden.
Also muss ich den Avant möglichst billig bekommen.

Die günstigen haben meist Laufleistungen jenseits der 150000km. Und da bin ich nunmal jetzt
vorinfiziert. Also unheimlich skeptisch,was dann eventuell folgende Mängel angeht....

Wo ich noch sehr skeptisch bin,ist der quattro bei Audi.Der soll ja unheimlich anfällig sein.
Gar nich dran zu denken,wenn der ne Reparatur benötigt....

Naja...Ich suche erstmal in Ruhe weiter.Vielleicht hat ja jemand von Euch noch Tips oder vielleicht ein Angebot. Sollte die 4000er nicht überschreiten....
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Guten Morgen Tom
Du suchst also einen A6???
Das hättest du doch sagen müssen. Fahre in letzter Zeit häufiger einen 2,8er 4B Avant mit Tiptronik und Quattro.
Wenn Du mich fragst- untermotorisiert um zügig voran zu kommen, da würde ich zum zwangsbeatmeten 2,7T greifen.
Ein Quattro ist in unseren Breiten auch nicht wirklich nötig, sind glaube 200kg Mehrgewicht und ein Liter Mehrverbrauch.
Wie willst du aber das machen mit den 4000€? Dafür bekommst du mit Sicherheit keinen. Oder soll es der ganz alte 4A sein?
Dann frag mal Harry, der hat seinen noch stehen denk ich.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

wenn ein A6 mit entweder 2.6 oder 2.8 gesucht wird, müsste es sich noch um das Modell C4 handeln!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Recht haste Kai....

Also die erste Generation.
Also ich schau mir morgen einen an. Werd den sicher nicht gleich nehmen. Aber mal abwarten. Wie gesagt,muss ja erstmal sehn,was meiner so bringen würde.

Ist der 2,8 wirklich so lahm??? Is ja furchtbar,vor allem bei 193PS. Hätte ich nich gedacht.
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin!

Daß Du einen A6 suchst, geht aus dem ersten Beitrag nun wirklich nicht hervor. Der Audi 100/A6 als "4A" oder "C4" hatte nur zum Schluß den 2.8 mit 193 PS. Ab Produktionsstart hatte der 2.8 174 PS. Etwas später kam der 2.6 mit 150 PS dazu.

(22.05.2009, 12:49)Tom1976 schrieb: ...
Ist der 2,8 wirklich so lahm??? Is ja furchtbar,vor allem bei 193PS. Hätte ich nich gedacht.

Ich hatte einen 91er 2.8er (mit 174 PS) mit 4-Stufen-Automatik (mit Sport-Taste Cool ) - und der ging wie die sprichwörtliche Katze von Herrn (oder Frau?) Schmidt. Das hätte ich nun wiederum nicht gedacht - bei dem Gewicht!

Ich habe jetzt nicht nachgesehen (bei semus Lieblingsseite), aber für 4k einen gut ausgestatteten C4 mit 193 PS und wenigen km zu finden, dürfte schwierig werden. Grandpa Der A6-C4-4A hatte IMHO auch das DSP-Automatikgetriebe bekommen - das dürfte lahm sein, das kann ich aber nur mutmaßen; mein 99er 193 PS A6-C5-4B ist jedenfalls deutlich zäher unterwegs als der alte 100er.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Kai schrieb:wenn ein A6 mit entweder 2.6 oder 2.8 gesucht wird, müsste es sich noch um das Modell C4 handeln!

Hallo Kai,

ich glaube, da liegst Du falsch. Ich kenne schon zwei A6 4B 2.8, beides Fünfventiler mit 193 PS. Au Backe
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
(22.05.2009, 14:26)lemmy schrieb: ich glaube, da liegst Du falsch. Ich kenne schon zwei A6 4B 2.8, beides Fünfventiler mit 193 PS. Au Backe

Moin lemmy!

Gestern Land unter im Emsland? Kai meinte: "A6" und "2.6 ODER 2.8" kann nur C4 sein. Unabhängig von der PS-Zahl. Recht hat er. Jedenfalls habe ich ihn so verstanden. A6 als 4B gibt's nicht mit 2.6. Etwas komplizierte Logik am frühen Morgen, muß ich zugeben.

Micha
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 4.415 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
  [AAH] Geräusch im Motorraum oder vom Motor? SteveB 2 2.781 15.03.2014, 23:06
Letzter Beitrag: Owe
  Motor NG: Motor nimmt bei Kaltstart/ nach hoher Luftfeuchtigkeit/Regen kein Gas an Djerken207 3 11.003 26.09.2013, 09:39
Letzter Beitrag: Djerken207
  Motor oder Servosystem undicht!!! bigfroeschi 4 5.860 20.02.2013, 20:56
Letzter Beitrag: lemmy
  Motor abdichten; neuer (gebrauchter) Motor Mutzenbacher 6 9.111 20.09.2012, 18:14
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Motor/Wasser 90° - Motor schaltet ab revolucion 7 10.638 16.02.2012, 06:59
Letzter Beitrag: Gastzugang
  Umbau auf S2 Motor TÜV und Abgasnorm oder Alternativen ? StefanR. 22 18.075 28.04.2010, 12:39
Letzter Beitrag: Dr.cab.Nob
  Wie finde ich heraus, ob mein Motor nun OK ist oder nicht? FelixXx 41 30.740 27.08.2009, 17:25
Letzter Beitrag: Tux
  Batterie? Oder doch was am Motor? Cabrio-Wetter 7 6.129 10.09.2007, 19:20
Letzter Beitrag: Ollfried
  Motor schonen oder ab und zu tretten? V6-Cabrio 5 6.034 03.02.2007, 22:50
Letzter Beitrag: cab-driver



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste