Anschluss der hinteren Lautsprecher
#1
Hallo,

wahrscheinlich wurde diese Frage schon zum x-ten mal gestellt, aber ich habe auch bei längerer Suche keine Antwort gefunden.
Ich möchte mein gamma cc gegen ein Pioneer ersetzen. Es läuft auch und vorne kommt auch was aus den LS. Nur hinten hab ich noch ein Problem. Mein gamma hat folgenden Anschlussplan [Bild: anschluss_gamma_aktiv_2.jpg] (Danke schonmal für dieses Bild ans Forum). Wie verbinde ich jetzt die Lautsprecher aus der Mehrfachsteckvernindung I mit meinem Pioneer. Das Pioneer hat quasi einmal eine abgespeckte Version der Mehrfachsteckverbindung III sowie die Mehrfachsteckverbindung II jedoch sind hier die Kammer 1/2 und Kammer 7/8. Mein Pioneer hat auch noch einen Vorverstärkenausgang, falls das hilft.

Zusammnegfasst heißt das ganze also wie bekomme ich diesen [Bild: attachment.php?aid=1242] roten Stecker (kein mini ISO) am neuen Radio unter.

Das Forum ist übrigens Klasse. Habe gestern meinen 93er NG bekommen und mich im Vorfeld hier informiert.
Danke auch an Owe der sich hier sehr um Problemlösungen bemüht.

Gruß Ubumannn
[Bild: bbill8y6bucx07oac.jpg]
"Du brauchst 1 Fahrzeug wat zu dir passt, mit Stil, eins mit Charakter. Ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln,
tanken, auch Geld reinstecken, so´n Baby will unterhalten werden..."
( Kalle Grabowski)






Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Auf meiner Suche bin ich auch nochmal auf diesen Adapter gestoßen. Wäre der richtig?

Gruß
Ubumannn
[Bild: bbill8y6bucx07oac.jpg]
"Du brauchst 1 Fahrzeug wat zu dir passt, mit Stil, eins mit Charakter. Ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln,
tanken, auch Geld reinstecken, so´n Baby will unterhalten werden..."
( Kalle Grabowski)






Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,
ich hat bis vor Kurzem das gleiche Problem wie du.
Ich hatte mir auch einen neuen Pioneer Radio gekauft jedoch funktionierten die hinteren Lautsprecher nicht weil ich den Mini Iso nicht am beiliegenden Adapter anschließen konnte.

Nun habe ich mir bei Amazon für 20 € einen Aktivsystemadapter bestellt und jetzt geht sogar der Subwoofer wieder.

Also einfach diesen Adapter bestellen und schon funktioniert wieder alles.

Jedoch solltest du beachten ob du einen Mini Iso hast oder nicht, denn es gibt unterschiedliche Adpater.

Mfg
Da ich deine Beitrag jetzt genauer gelesen habe ((-:, habe ich entdeckt dass du keinen Mini Iso hast.

Musst einfach mal in der Bucht Aktivsystem Adapter Audi eingeben.
[Bild: 9195193397]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Danke für die schnelle Antwort. Wäre das in meinem Fall dieser hier?

Gruß
Ubumannn
[Bild: bbill8y6bucx07oac.jpg]
"Du brauchst 1 Fahrzeug wat zu dir passt, mit Stil, eins mit Charakter. Ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln,
tanken, auch Geld reinstecken, so´n Baby will unterhalten werden..."
( Kalle Grabowski)






Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Ja meines Wissens nach wenn du wirklich keinen Mini Iso hast dann ist er das.
Jedoch hab ich ihn noch billiger gefunden:

hier der Link:

Ebay Links sind nicht erwünscht. Egal in welcher Form. Bitte in Zukunft beachten ! MfG Tux
[Bild: 9195193397]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi.
Habe ich auch schon bestellt. In der Bucht habe ich den gleichen Laden gefunden, der das gleiche Teil da für 19.99 + Versand anbietet. Mini ISO habe ich auch nicht. Meiner ist 10polig.
So wie ich das sehe müsste damit alles klar sein. Werde mich nochmal melden und Bescheid geben, ob es funktioniert hat.

Gruß
Ubumannn
Mit dem Adapter hat alles funktioniert. Danke
[Bild: bbill8y6bucx07oac.jpg]
"Du brauchst 1 Fahrzeug wat zu dir passt, mit Stil, eins mit Charakter. Ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln,
tanken, auch Geld reinstecken, so´n Baby will unterhalten werden..."
( Kalle Grabowski)






Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hay,

es ist zwar länger nichts zu diesem Thema geschrieben worden, aber ich habe mir den og. Aktivsystemadapter besorgt und entsprechend angeschlossen. Trotzdem bekomme ich nur den Ton aus den vorderen LS. Die Nokia-LS sind definitiv nicht defekt. Mit dem Originalradio funsen die nämlich.
Bei dem Adapter ist ein rotes, einzelnes und loses Kabel mit der Aufschrift "Remote" dabei. Wofür ist das gut? Es könnte doch sein, dass ich dieses noch irgendwo anschließen muss, damit die LS hinten ein Paar Klänge von sich geben!?

vg
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi MR QP 28

Das Aktivsystem hinten braucht ein NF Signal (Line-out) Masse und (Schalt)Spannung.
Schau Dir hierzu auch die Belegung der original Radio's in der FAQ an.
Das Remotekabel sollte also an den geschalteten (Antennen)Remote Ausgang Deines Nachrüstradios. Big Grin

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
hi Tux,

das hat mir weitergeholfen!
vielen Dank, jetzt funktionieren auch die hinteren LS Smile
Ich wusste gar net, dass die Lautsprecher noch so nen geilen Sound haben, obwohl das Auto 17 Jahre alt ist Smile

vg QP ^^
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
ich habe gestern meine Hifonics hinten eingebaut und an ein Scott DRX 630 angeschlossen; Zusatzadapter war dazu nicht nötig! Ich habe einfach die Steckverbindungen umgesteckt. Ist eigtl. ganz einfach und auch für einen NICHT-Elektroniker (ich bin auch einer von der Sorte :-/) leicht umzusetzen.

Benötigtes material war das, was in einem gut sortiertem Haushalt vorhanden sein sollte, und zwar:
Lötkolben (umd die LS-Kabel mit den LS zu verlöten, geht aber auch teilw. mit Steckern)
kleine Spitzzange
Seitenschneider
Schraubendreher
Lüsterklemmen
einen kleinen Nagel
und ein bischen Mut xD

Fazit der Aktion: Die LS hinten sind eingebaut und funktionieren wieder (bis auf ein bischen Klappern, aber das werde ich heute beheben) und ein einzigartig guter Sound in Verbindung mit dem Scott DRX 630 + 10er Boschmann vorne + 16er Hifonics hinten.

Wenn interesse besteht, kann ich gerne einmal Fotos machen und die vorgehensweise genauer beschreiben Zwinker und wie gesagt, dazu war KEIN zusätzlicher Adapter nötig =)
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nokia Lautsprecher testen M4st3r M M 6 3.557 26.03.2022, 12:22
Letzter Beitrag: M4st3r M M
  Welche Lautsprecher sind für hinten empfehlenswert? koonly 11 7.293 30.01.2022, 22:55
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  Knarzender vorderer Nokia-Lautsprecher Popoleer 0 1.638 06.02.2021, 21:52
Letzter Beitrag: Popoleer
  [Problem] Neue Lautsprecher an Nokia Endstufe nasi1980 19 14.904 07.02.2020, 22:42
Letzter Beitrag: kirmskrams
  Anschluss Audi GAMMA CC Alex77 0 1.443 04.05.2019, 19:13
Letzter Beitrag: Alex77
  Einbautiefe hintere Lautsprecher tubesmahler 3 3.545 04.02.2018, 21:10
Letzter Beitrag: VR6Driver
  Lautsprecher "Rückbank" tubesmahler 11 9.110 30.07.2017, 14:57
Letzter Beitrag: Turbo246
  Lautsprecher vorne (Armaturenbrett) fisherman_65 10 9.974 22.06.2017, 17:46
Letzter Beitrag: Tux
  4x passive Lautsprecher: Originalradio? Cab_Cruiser 17 8.126 01.06.2017, 13:03
Letzter Beitrag: Tux
  Aktiv-Lautsprecher auf Modernes -Radio # Kabelsalt Joker04 2 3.747 23.04.2017, 09:42
Letzter Beitrag: Joker04



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste