Verdeckkastendeckel öffnet (´mal wieder...) nicht
#1
Habe die Suche und FAQ schon reichlich bemüht, stelle mich aber wohl ein wenig ..... an. Darum hier mal folgendes Problem:

Problem: VKD öffnet nicht

Ist-Zustand (lt. meiner Werkstatt): Taster an der "B-Säule" bekommt Strom, Stellmotoren VKD ebenfalls, Mikroschalter Heckklappe funktioniert, Kabelbäume entsprechend überbrückt und kontrolliert - sollen auch heil sein. Kontrolleuchte zeigt keine Störung an. Habe die entsprechenden Schritte gmäß Benutzerhandbuch für`s Öffnen des Verdecks beachtet (Handbremse, Kofferaumdeckel verschlossen...)

Kann es wirklich sein, dass BEIDE Stellmototren im A...h sind?!? habe das Cab im Winter gebraucht gekauft, ohne den letzten "regulären" besitzer kontaktieren zu können.
Zitieren
Bedankt durch:
#2
Mir ist aufgefallen, dass der Schalter in der Mittelkonsole, der alle 4 Fensterheber gleichzeitig steuert nicht ordnungsgemäß funktioniert (öffnet lediglich nach mehrmaligen versuchen und schliesst gar nicht) - kann da ein Zusammenhang bestehen?
Zitieren
Bedankt durch:
#3
Moin,

wenn du das Verdeck am Scheibenrahmen entriegelst, fahren dann alle Scheiben ein Stück runter?
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren
Bedankt durch:
#4
Ja, das funktioniert!
Zitieren
Bedankt durch:
#5
Moin,

wenn ich das richtig verstehe, dann öffnet dein VKD nicht wenn du den Taster in der B-Säule drückst, richtig??

Es gibt diverse Fehlerquellen, an deiner Stelle würde ich so vorgehen:

1.) beide Kabelbäume ind er Heckklappe erneuern (die sind sowieso bald im Eimer)
2.) einen anderen Stellmotor in der Heckklappe verbauen (die gehen gerne mal kaputt)

Wenn es dann immer noch nicht funktioniert muß man tiefer suchen, aber so würde ich anfangen.
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren
Bedankt durch:
#6
Dann werd ich meinem Mechaniker mal Bescheid sagen - Danke!
Zitieren
Bedankt durch:
#7
Habe im Handschuhfach eine nicht funktionierende WAECO-FB (ich denke für die ZV) gefunden - kann diese für das Problem verantwortlich sein (wo finde ich eigentlich das verbaute Steuergerät so einer nachgerüsteten Funk-FB?)???
Zitieren
Bedankt durch:
#8
Nabend
Hörst du beim Tasten in der B Säule wie sich dein Kofferraum verschliesst?
Verschliesse ihn mal manuell.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren
Bedankt durch:
#9
Hallo Owe,

da tut sich rein gar nichts - da klickt nichts, da entriegelt nichts - als wenn der Schalter tot wäre. Funktionsprüfung hat ergeben, dass eletrisch alles funktioniert (Leuchten, ZV, Schalter durchgemessen), ldgl. der zentrale eFH-Schalter öffnet sporadisch und schließt nicht. Beim Durchspielen des Öffnungs-Prozederes läuft alles nach Plan: Kofferraum zu, Handbremse gezogen, Zündung an, Verdeck entriegelt (Kontrollleuchte leuchtet) => Verdeck senkrecht gestellt (vo.+hi.), dann Knopfdruck (B-Säule) und nichts passiert bzw. ist zu hören oder zu spüren. Mein Mechaniker meinte, wenn die Kabelbäume im KR einen weg hätten, würde es irgendwelche anderen Ausfälle geben und der Mikroschalter der KR-klappe kann es auch nicht sein, dann würde er nicht ver-oder entriegeln....
Zitieren
Bedankt durch:
#10
(18.05.2010, 09:29)Olli K. schrieb: Mein Mechaniker meinte, wenn die Kabelbäume im KR einen weg hätten, würde es irgendwelche anderen Ausfälle geben und der Mikroschalter der KR-klappe kann es auch nicht sein, dann würde er nicht ver-oder entriegeln....

Moin,

die Aussage würde ich mal in Zweifel ziehen wollen.

1.) Kabelbaum: Warum? Woher soll man wissen wieviele Litze gebrochen sind?!?
2.) Stellmotor: In dem Stellmotor sitzt ein Microschalter soweit ich weiß, der die Info über den verriegelungszustand an das STG weitergibt, der könnte sehr wohl einen weg haben, verschliessen kann man den Kofferraum trotzdem noch.
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Elektrisches Verdeck öffnet/schließt sporadisch nicht - kein Kabelbruch Holger 27 18.375 06.11.2025, 17:16
Letzter Beitrag: lemmy
  Verdeck öffnet nicht Deve29 18 15.305 02.09.2025, 15:49
Letzter Beitrag: Mech©
  Verdeckkastendeckel öffnet nicht genug Harlekin 22 18.341 10.08.2025, 09:27
Letzter Beitrag: adulah
  A4 S4 B6 Verdeck schließt/öffnet manchmal nicht JanP. 2 1.637 03.07.2025, 20:14
Letzter Beitrag: JanP.
  [Problem] Hydraulisches Verdeck öffnet nicht mehr AudiCabrio67 3 1.843 19.06.2025, 20:39
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Verdeckkastendeckel zu weit vorne OST 4 2.189 29.05.2025, 15:26
Letzter Beitrag: OST
  [Problem] Verdeck öffnet und schließt sich nicht mehr AudiA52012KEINBOCKMEHR 2 2.059 26.04.2025, 00:52
Letzter Beitrag: AudiA52012KEINBOCKMEHR
  [Problem] Verdeckkasten öffnet nicht ganz Dennis Reck 10 11.763 13.04.2025, 09:47
Letzter Beitrag: slurm_
  Cabrio öffnet sich nicht Pietdrews 1 3.380 10.01.2025, 19:02
Letzter Beitrag: lemmy
  [Elektrisch] Verdeck öffnet nicht /Bricht den Öffnungsvorgang ab deColt 3 3.900 06.01.2024, 08:13
Letzter Beitrag: F0264



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste