23.05.2010, 18:07
Hallo zusammen!
Ich fahre einen 92er NG mit 133 PS (und Erdgasanlage) und habe seit einiger Zeit (halbes Jahr) das Problem, dass die Kiste oftmals zu heiss wird, wenn man in der Stadt fährt oder im Stau steht.
Getauscht wurden bislang: Kühler (weil undicht geworden), Thermoschalter, Thermostat und Wasserpumpe (inkl Zahnriemen). Vor ner Woche habe ich dann noch einen neuen Ausgleichsbehälter eingebaut, beim Umbau des Kühlers war ich mal kurz an den Stutzen des kleinen Schlauches vom Kühler gekommen, schon war der abgebrochen. Ist halt alt. ;-)
Da ich eine günstige Wasserpumpe und einen günstigen Thermoschalter gekauft hatte, will ich nicht ausschliessen, dass eines der beiden nicht so ganz korrekt funktioniert.
Deshalb meine Frage an die NG Fahrer hier: kommt im Normalbetrieb (kleiner oder grosser Kühlkreislauf) aus dem kleinen Schlauch (oder zumindest beim Gasgeben) ständig Wasser in den Ausgleichsbehälter? Bei mir kommen nämlich nur beim Gasgeben ein paar Spritzer zurück. Ach ja: kann am Motor im Bereich der Wasserpumpe irgendwas so kaputt gehen, dass eine neue Wasserpumpe trotzdem nicht fördert?
Stephan
Ich fahre einen 92er NG mit 133 PS (und Erdgasanlage) und habe seit einiger Zeit (halbes Jahr) das Problem, dass die Kiste oftmals zu heiss wird, wenn man in der Stadt fährt oder im Stau steht.
Getauscht wurden bislang: Kühler (weil undicht geworden), Thermoschalter, Thermostat und Wasserpumpe (inkl Zahnriemen). Vor ner Woche habe ich dann noch einen neuen Ausgleichsbehälter eingebaut, beim Umbau des Kühlers war ich mal kurz an den Stutzen des kleinen Schlauches vom Kühler gekommen, schon war der abgebrochen. Ist halt alt. ;-)
Da ich eine günstige Wasserpumpe und einen günstigen Thermoschalter gekauft hatte, will ich nicht ausschliessen, dass eines der beiden nicht so ganz korrekt funktioniert.
Deshalb meine Frage an die NG Fahrer hier: kommt im Normalbetrieb (kleiner oder grosser Kühlkreislauf) aus dem kleinen Schlauch (oder zumindest beim Gasgeben) ständig Wasser in den Ausgleichsbehälter? Bei mir kommen nämlich nur beim Gasgeben ein paar Spritzer zurück. Ach ja: kann am Motor im Bereich der Wasserpumpe irgendwas so kaputt gehen, dass eine neue Wasserpumpe trotzdem nicht fördert?
Stephan

FAQ


, wir habe damals mit der alten Pumpe verglichen und reklamiert / umgetauscht.
Dabei werde ich auch den Block und den neuen Kühler nochmal spülen. Vielleicht hat sich da ja irgendwas irgendwo vorgesetzt. Das Wasser ist jedenfalls sauber, von daher ist nicht auf den ersten Blick zu sehen, ob da irgendwo was "sumpft".
