Reifenalter
#1
Hallo Guten Abend

mich würde mal Eure Meinung zum Thema Reifen Alter interessieren. Da mein Cab ca 4000 km über den Sommer rollt mache ich mir Gedanken zum Thema Reifen Alter. Meine Dunlop 9000 sind vom Profil noch echt gut jedoch sind diese laut DOT von 2004 Risse oder Ähnlich konnte ich nicht entdecken. Nun die Frage weiterfahren oder ersetzten ? Ich bin mir nicht sicher, wenn ich zum Reifenhändler fahre kommt eh ersetzen.

Danke für Eure Meinungen

GrußDry
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Warte bis es regnet, fahre eine Runde und entscheide dann, ob sie noch vernünftig Haftung aufbauen können Erste Sahne
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo
Wenn noch keine Ozonrisse da sind, dann würd ich mir vorm 10. Jahr noch keine Gedanken machen.
Jedenfalls nicht wenn es nur ein Schönwettercruiser ist.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Wenn die Reifen nicht mehr vernünftig Haftung aufbauen, was man besonders einfach bei nasser Fahrbahn merkt, dann ist das Alter und das Profil egal und sie gehören ausgetauscht Erste Sahne
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
hi,
ich weiss, viele sind da sehr streng mit die reifen,...
ich fahre 12 jahre alte auf em kombi und habe keine probleme, in jeder hinsicht.
das cab hat 8jahre alte michels und immer gripp, nass wie trocken.Lupe

musst du für dich entscheiden. wenn sie gutes profil haben und sonst keinerlei beschädigungen aufweisen, bitte fahren.

gruss
chrisWaaat?

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

das ist sowas mit den Reifen, meine Michel´s ( 10 J ) habe ich im Frühling abziehen lassen, Profiltiefe war noch recht gut. Aber in den Rillen fingen sie an rissig zu werden.
Da ich diesen August zum TÜV muß habe ich kurz mal neue aufziehen lassen.Erste Sahne
Bei Reifen und Bremsen sollte man nicht sparen !Lesen
So kann ich unberuhigt mit meinem reinen Sommerfahrzeug ins Blaue fahren, brauche keine Angst zu haben wenn ein Gewitter aufzieht.

Aber du mußt es ja wissen.

Gruß Folkert
Gruß von der schönen Nordseeküste;
92 BJ / 2,3 l ( der mit der schönen Stimme) ragusagrün, reines Sommerfahrzeug, Leder, Holz, Originalzustand, Alpine-Anlage mit Concord, Porschetürstöpsel, K&N Luftfilter,
Edelstahlanlage ab Kat
/ schöne Stimmen müssen gefördert werden!!!
Verbrauch des Cabs:
[Bild: 354053_5.png]
Wenn ein Traum 4 Räder hat, dann hat er auch 4 Ringe!
Familienfahrzeug: Ford Focus ST-Line             Bj.10/2017
Spaßmobil: Mini Cooper 1,3l  ( Rechtslenker ) Bj.1992 
Reisemobil: VW T5 2005 2,5 TDI Multivan ( Bustaf)
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Servus,

der Lebensgefährte meiner Mutter hat einen BMW 316i Bj. 1986 Zwinker
Auf diesem Fahrzeug ist noch die Erstbereifung drauf Nenene
Der TÜV hat bis jetzt noch kein einziges mal was zu der Bereifung gesagt Uuups
Jährliche Fahrleistung: ca. 3000 Km

Gruß weichheimer
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
(04.07.2011, 23:55)weichheimer schrieb: Servus,

der Lebensgefährte meiner Mutter hat einen BMW 316i Bj. 1986 Zwinker
Auf diesem Fahrzeug ist noch die Erstbereifung drauf Nenene
Der TÜV hat bis jetzt noch kein einziges mal was zu der Bereifung gesagt Uuups
Jährliche Fahrleistung: ca. 3000 Km

Gruß weichheimer

Hallo,

316i von 1986 kann nicht sein - entweder 316 (90 PS) oder 318i (105 PS ohne Werkskat, 102 PS mit Werkskat) Lesen

Gruß,

Kai
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi,
also ich sehe das so wie FelilxXx.
Wenn die Reifen Grip haben und sonst noch alles OK ist, dann würde ich sie auch weiterfahren.
Ich würde sie auch auf nasser Straße mal testen....

Gruß
Konstantin

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well preserved body, but rather to skid in broadside in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Hell! What a Ride!
Hunter S. Thompson 
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Andre,

ich bin da nicht ganz der Meinung. Im Laufe der Jahre verlieren die Reifen selbst bei bester Pflege und niedrigen km-Leistung Ihre wichtigen Haftungseigenschaften ... insbesondere bei Nässe. Der Reifen härtet aus, was sich positiv auf die Laufleistung des Reifens auswirken kann. Das ist aber auch der einzige Vorteil. Zudem können feinste Haarrisse (auch im Inneren des Reifens) auftauchen, die man selbst bei genauestem Hinsehen nicht immer erkennen kann. Eine Defekt ist quasi irgendwann vorporgrammiert auch wenn wir Cab-Drivers normalerweise nicht mit 220 über die Autobahn brettern.

Bitte seid Euch alle darüber im Klaren, dass die Reifen die einzige Verbindung zur Fahrbahn sind und eines der wichtigsten Sicherheitsfeatures eines Fahrzeuges darstellen.

Bezüglich Reifen habe ich nie gespart und werde ich niemals sparen. No-Name Produkte kommen mir nicht unters Fahrzeug. Ich tausche spätestens nach 6 Jahren, auch wenn der TÜV sie nicht bemängelt. Mein und das Leben Anderer ist mir definitiv mehr wert als die 600-700 Euro für einen kompletten Reifenwechsel nach spätestens 6 Jahren.
Ich hoffe, dass ich da mit meiner Meinung nicht alleine stehe.

Gruß / Andy
[Bild: CIMG1272.JPG] [Bild: Pony]

Tja, nu isser weg, der 5Ender, eigentlich schon schade, aber Arrow Neues Spiel, neues Glück ... Übrigens: Der Neue hat nur 3 Liter Verbrauch –> beim Anlassen! Ich lach mich wech

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reifenalter blitzi11 8 6.359 02.12.2010, 23:13
Letzter Beitrag: bassboss



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste