Beiträge: 17
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07.1992
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Cabrio Freunde,
was muss man beachten wenn man an einem 92er Cabrio eine
vordere Facelift Stoßstange montieren möchte?
Passt diese ohne weiteres oder was muss man eventuell anpassen?
Ist die untere Motorverkleidung kompatibel?
Bedanke mich schon mal im voraus für eure Tips ! !
Wünsche allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2014....
Gruß Ingo
Beiträge: 877
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2/98
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
56 Danke aus 53 posts
Beachten sollte man eig. nur, dass man auch die passenden Blinker und Nebler hat.
Ansonsten sollte diese eig. problemlos passen. Ob allerdings der Unterfahrschutz passt oder nicht, wirst du versuchen müssen. Denke aber schon.
Gruß Jürgen
Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)
Beiträge: 2.406
Themen: 132
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 26
310 Danke aus 120 posts
Hallo,
um welche Facelift-Stoßstange dreht es sich denn in Deiner Frage?
Bei der runderen Stange ab März/April 1998 müsstest Du meines Wissens nach einen anderen Unterfahrschutz montieren.
Bei der Sechszylinderstoßstange (bis 12/95 bei den Sechszylindern und ab 01/1996 bei allen Modellen Serie) kann ich Dir das nicht 100% beantworten.
Gruß Kai
Beiträge: 17
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07.1992
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
besten Dank für die Infos.
Es handelt sich um eine 99er runde Stoßstange
komplett mit Gitter, Blinker und Nebler.
Dann brauche ich also noch den passenden Unterfahrschutz,
so wie ich es mir schon gedacht habe.
Wünsche allen ein Frohes unfallfreies Jahr 2014 ! !
Gruß Ingo
Beiträge: 4.833
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
Hallo.
Du benötigst noch Adapter für die Blinker, sonst stösst die Fassung an den Kotflügel. Such mal
unter den geposteten Teilenummern, da hatte ich die mal dokumentiert (glaube ich mich zu erinnern).
Gruß
Markus
Beiträge: 17
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07.1992
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Markus,
ich habe gerade versucht die Teilenr. deiner erwähnten Adapter zu finden, war aber leider nicht erfolgreich. Könntest du mir wohl die besagte Nr. nennen? Sind das originale Teile von VAG?
Schon mal besten Dank,
Gruß Ingo
Beiträge: 4.833
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
Hallo Ingo.
Muss ich dann zu Hause mal schauen. Wird ein bisschen dauern...
Gruß
Markus
Beiträge: 1.208
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2000
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 80
65 Danke aus 57 posts
02.01.2014, 16:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2014, 16:36 von Cinderella.)
Hallo,
könnte es sein das der Adapter in Wirklichkeit die Fassung mit Leitungssatz ist (ET-Nr. 8G0953053), wie von McLarsen schon erwähnt wurde ???
Gruß Ralf
PS: Alle Leitungssätze für Beleuchtung haben für alle Bj. für Nebelscheinwerfer und Blinker die gleichen Flachkontaktgehäuse (ET-Nr. 813972923) - ohne es jemals gesehen zu haben würde ich deshalb sagen das die Fassung mit Leitungssatz (Adapter 8G0953053) einfach dort eingesteckt wird, bei Faceliftstoßfängern. Wäre logisch und auch mein ETKA 7.4 Rel.997 läßt keine anderen Schlüsse zu.
Aktuelle Audi UPE Euro 13,51 pro Stück
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
Ina + Ralf 01.06.2012
Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2013
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 10/1992
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
1 Danke aus 1 posts
Hallo!
Die Lampenfassung mit Leitungssatz und Stecker(ist ein Teil) hat die im Beitrag #4 genannte Teilenummer und kostet etwa 13,- beim freundlichen. Habe ich letztes Jahr erst dort gekauft.
Gruß
Lars