Tacho Wechsel
#1
Guten Abend zusammen. 

Würde bei meinem 2.3l gerne das Tacho wechseln. Kann ich jedes einbauen oder muss es vom 2.3 er sein? 

Lg
Zitieren
Bedankt durch:
#2
Moin,

es muss, wegen des Drehzahlmessers, eines aus einem 4 oder 5 Zylinder-Benziner sein.

Gruß

Ralf

Zitieren
Bedankt durch:
#3
Also heißt es der vom 2.0l würde auch passen....
Zitieren
Bedankt durch:
#4
Moin,

beim 2.0Liter wird die Geschwindigkeitsangabe bis 220 km/h gehen, der 2.3. bis 260km/h. Passt aber trotzdem

Gruß

Ralf

Zitieren
Bedankt durch:
#5
Alles klar, vielen Dank
Zitieren
Bedankt durch:
#6
Meine Erfahrung sieht da anders aus: der Tacho aus dem 2,0er ist auf dem selben Skalenumfang auf lediglich 220 KM/h ausgelegt, die Nadel wandert aber nach dem Signal für die enger gestaffelte Skala des 2,3er. Somit geht der Tacho nach und ist nicht verwendbar.

Das heisst, Du müsstest die Tachoscheibe auch wechseln auf die 260er Version.

Axel
Zitieren
Bedankt durch:
#7
Hi,

kann ich umgekehrt so nicht nachvollziehen. Bei unserem 2.0 er ist jetzt ein 260er VDO Tacho (nachdem ich mit UN4 immer wieder Stress hatte) drin und  der funktioniert wunderbar.

Servus Helmut
Zitieren
Bedankt durch:
#8
Hallo zusammen,
kann mich nur Helmut anschließen, grundsätzlich passt der Tacho immer, man muss nur schauen ob VDO oder UN4. (ausser man tauscht das komplette Kombiinstrument) Nur beim Drehzahlmesser braucht man jeweils den richtigen für die V6 oder die 4/5 Zylinder.

Gruss Holger
Allzeit Gute Fahrt.....wünscht Holger
Zitieren
Bedankt durch:
#9
Hallo,

es ist egal, ob der Tacho von UN4 oder VDO drin ist.
Nur der Unterschied zwischen V6 und 4-/5-Zylinder ist wichtig.
Und das hat nur mir dem Drehzahlmesser zu tun.



Beste Grüße



1992er NG auf Borbet LS 18" - schwarze Schönheit, mit manuellem Verdeck
Zitieren
Bedankt durch:
#10
(08.04.2018, 21:25)SommerImRevier schrieb: ... Meine Erfahrung sieht da anders aus: der Tacho aus dem 2,0er ist auf dem selben Skalenumfang auf lediglich 220 KM/h ausgelegt, die Nadel wandert aber nach dem Signal für die enger gestaffelte Skala des 2,3er.

Hallo Axel,

schöne Therorie, die sogar plausibel klingt. Stimmt aber nicht  Zwinker

Es gibt - für alle Modelle und Getriebe gleich - nur einen Wegstreckensensor, der am Ausgleichsgetriebe sitzt.
Dieser Sensor gibt ein analoges Signal heraus. Welches genau, weiß ich nicht, spielt aber zur Aufklärung auch keine Rolle.

Jedem Signal ist genau eine Geschwindigkeit zugeordnet, die vom Tachometer in die entsprechende Anzeige umgesetzt wird.

Der Skalenendwert spielt deshalb keine Rolle.

*Sonntagsklugschei**ermodus aus* Ich lach mich wech

Schönen Sonntag
Peter
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?  Ich lach mich wech
Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.
Zitieren
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tacho VDO reparieren SommerImRevier 7 16.361 05.09.2024, 20:19
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  [Info] VDO Tacho 260 vs 220 untereinander tauschbar? SommerImRevier 10 10.736 07.12.2023, 23:57
Letzter Beitrag: Bo.
  Tacho ohne Funktion Daskleinewunder 3 4.977 30.04.2022, 18:47
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Tacho defekt?! SebastianG 18 23.992 07.12.2019, 21:22
Letzter Beitrag: coupe110
  Tacho will nicht immer BärABC 9 6.182 23.04.2018, 05:19
Letzter Beitrag: Bastel
  Ersatzbirnen Tacho tubesmahler 10 9.832 29.08.2016, 00:05
Letzter Beitrag: c373
  [Bitte] Tacho UN4 Frage DerGoldeneReiter 4 5.454 30.04.2016, 18:16
Letzter Beitrag: Audi-Driver
  Tacho mit Bordcomputer Einbau titus65 3 4.821 28.03.2016, 08:24
Letzter Beitrag: titus65
  [Problem] Tacho spinnt !? ACeee 5 7.459 26.08.2015, 00:36
Letzter Beitrag: Ralf66
  [Problem] Defekter Tacho Tylor 8 9.844 08.05.2014, 17:52
Letzter Beitrag: Mikepower



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste