Beiträge: 80
	Themen: 8
	Registriert seit: Jun 2016
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
	19 Danke aus 16 posts
	 
 
	
		
		
		05.07.2020, 12:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2020, 12:58 von Meschi.)
	
	 
	
		Moin,
ich Rahmen meines anstehenden Getriebetauschs erneuere ich dann auch gleich die Kupplung. Diese hat immerhin schon 180.000km hinter sich und wenn man da schon mal dran ist, macht es durchaus Sinn.
Das Ausrücklager macht auch schon leichte Geräusche. Daher ist das auch fällig.
Auf Ebay findet man von vielen Händlern Sachs Kupplungssätze für etwas mehr als 100 Euro. Sachs ist ja an sich eine deutsche Marke. Ich frage mich, ob das Zeugs taugt. Daher wäre ich über Erfahrungswerte sehr dankbar.
Gruß
Meschi
	
	
	
ehemaliges Vernunftsfahrzeug: 2012er VW Passat Variant 1.6 TDI
Neues Projekt ab 02.2021: T6 Transporter  mit 2.0 TDI und 102 PS
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 129
	Themen: 2
	Registriert seit: Dec 2016
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 13.07.1998
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	28 Danke aus 24 posts
	 
 
	
	
		Hallo, 
ich habe den Kupplungssatz von Sachs im letzten Jahr verbaut. 
Hat alles super gepasst und funktioniert bestens!
Preis/ Leistung ist top!
Viele Grüße 
Stefan
	
	
	
Audi Cabrio, EZ 2.99, 1,8l ADR, Getriebe manuell, 
Verdeck schwarz elektrisch, Radio Concert II,
Farbe Mingblau, Recaros Leder Anthrazit,
Felgen 3-teilige Abt OZ 7,5x17 poliert,
Reifen Hankook 215/45/17
beide Reinhold-Module
Bordcomputer
BN-Pipes 
KW V1
  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190
	Themen: 2
	Registriert seit: Oct 2015
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/97
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 25
	18 Danke aus 18 posts
	 
 
	
	
		Hallo
Fahre auch Sachs bin top zufrieden.
Grüße coupe110
	
	
	
Grüße coupe110
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Cabrio BJ97 1.8 mit DHW Getriebe, Aktionsmodell für Audizentren 
 
Audi A4 b6 Avant 3.0 Multitronic, Sport Plus         
 
Multitronic Reparatur und Ölwechsel
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 80
	Themen: 8
	Registriert seit: Jun 2016
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
	19 Danke aus 16 posts
	 
 
	
	
		Moin,
danke für Eure Rückmeldung. Dann werde ich den Kupplungssatz mal ordern. Ich war nur etwas skeptisch, weil z.B. LUK knapp das Doppelte kostet. Aber wenn Ihr beide zufrieden seid, dann wird's ja okay sein.
Gruß
Meschi
	
	
	
ehemaliges Vernunftsfahrzeug: 2012er VW Passat Variant 1.6 TDI
Neues Projekt ab 02.2021: T6 Transporter  mit 2.0 TDI und 102 PS
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 1
	Registriert seit: Jan 2020
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 01/1996
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 2
	7 Danke aus 5 posts
	 
 
	
	
		Hab in meinem Audi 80 2,0E B3 auch letztes Jahr eine Sachs Kupplung verbaut inkl. neuem Ausrücklager. Bis jetzt macht sie ihren Job gut und unauffällig. Auch beim Audi 90 quattro hab ich Sachs verbaut. Alles unproblematisch...
	
	
	
Audi Cabriolet 2,6 Automatik 1996
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 80
	Themen: 8
	Registriert seit: Jun 2016
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
	19 Danke aus 16 posts
	 
 
	
	
		Moin,
ich habe den Sachs Kupplungssatz mittlerweile seit ca. 5.500km drin - ohne Probleme.
Gruß
Meschi
	
	
	
ehemaliges Vernunftsfahrzeug: 2012er VW Passat Variant 1.6 TDI
Neues Projekt ab 02.2021: T6 Transporter  mit 2.0 TDI und 102 PS