Originalradio Concert 1 in Cabrio Typ 89?
#1
Hallo liebe Cabriogemeinde,

in letzter Zeit beschäftigt mich die Frage, ob man ein Radio Audi Concert (1) ins Cab einbauen kann.
Diesbezüglich gibt es einige Angebote auf e***, jedoch teilweise unterschiedliche Angaben zu den Geräten.

Die wichtigsten zu klärenden Fragen sind:

1.1) Ist das Radio für das BOSE-Sytem oder für das normale (es gibt wohl 2 Versionen)? [bislang ist bei mir ein delta CC mit Aktiv-Subwoofer Nokia (8G0035381) verbaut]
1.2) Passt es in meinen Radioschacht? [ich habe mal gemessen: 210 (213) x 56mm (Länge x Höhe)]

Nun sind mir in besagtem Auktionshaus folgende Teilenummern untergekommen:

2.1) 4B0057186 + Zusätze: E, C, B, BX
2.2) 4B0035186 + Zusätze B, C, BX, E, D [hat höchstwahrscheinlich die Länge 220mm --> zu groß]
2.3) 8L0035186A [hat die Länge 232mm --> zu groß]


Also, Frage an die Cracks hier: könnt Ihr was mit den Teilenummern anfangen und mir helfen herauszubekommen, ob es ein passendes Concert für mich gibt? Details zum Fahrzeug wie immer links im Bild...
Hat jemand von Euch vielleicht schon eins verbaut und kann mir sagen, welches passt?

Vielen Dank im Voraus.
Grappa

PS: habe schon Threads dazu gefunden, jedoch mit wenig / keiner brauchbaren Aussage und steinalt, daher neues Thema... Zwinker

EDIT: Habe wohl doch kein BOSE System, sondern lediglich einen aktiven Subwoofer (NOKIA steht drauf... also kein BOSE)
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Grappa,
muss Dir sagen,dass mit dem Concert1 würde ich mir überlegen.Wollte mir das Teil auch einbauen,aber da muss man das Radio schleiftechnisch bearbeiten und dann ist das Concert in der Dicke zu schmal,d.h. die Breite ist zu gross und das Radiofach ebenfals.
Ich habe mir lieber das Navi Plus incl. DSP von Ptoneer eingebaut,da man da auch einiges bearbeiten muss,aber das Ergebnis ist ultra geil
Gruss Mitch
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Mitch,

vielen Dank für die Infos. Tja, scheint wohl wirklich so zu sein, dass man kein anderes Audi-Original Radio (Neuer als Delta CC) reinbekommt.

Werde mir auf Dauer mal eine Fremdanbieterlösung reinsetzen müssen... Schade, aber wohl wahr...

Gruß, Grappa
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
1. Bose kann man codieren oder man kann es auf Teil-Aktives System umstellen ( Nokia Sub)

2.Im Cabrio ist die Länge des Radios 213mm bei den übrigen meistens so um die 220mm


Ich würd entweder ein Radio aus dem A2 8Z0 bzw A6 4B0 nehmen haben glaub ich beide die Breite von 220mm und ist so das kleinste was man bekommen kann! Die Höhe ist bei allen Radios gleich!

Aufpassen must du nur noch das du ein Radio ohne Can- Bus erwischt (ich denke das waren die von Blaupunkt).

Aber warum willst du unbedingt ein Concert1 haben?

Wenn ich sowas schon machen würde würde ich ein Concert 2 aus dem A2 bzw A6 nehmen und die Blende evtl. anpassen

Vorteil: CD Player und neuere Technik bzw Optik
Nachteil: Can- Bus- Adapter muss verwendet werden
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi Basti,

ich hatte auch schon dran gedacht, ein größeres Radio umzuarbeiten. Dies scheint mir jedoch nicht möglich, da die Kunststoffblenden aller Audiradios mit direkt am Rand befindlichen Schrauben an dem Metallgehäuse angebracht sind. Da ich aber an beiden Seiten 3,5 mm abtrennen (und wie sieht das dann aus?!?) müsste um auf das geforderte Maß von 213mm zu kommen, wird das wohl nicht gehen.

Die Wahl fiel auf Concert I, da ich das CAN-Bus Problem umschiffen wollte, aber zumindestens in der Lage sein wollte folgende Punkte erfüllen zu können:

* Optik original Audi
* Erweitertes Display --> Mehr Infos, z.B. Spielzeit, etc...
* Neueres CD-Wechsler Interface --> Anschluß von Ipod, etc...

Weil ich obige Lösung (Concert I) wohl nicht hinbekommen werde, suche ich zur Zeit alternativ nach einer Möglichkeit, statt des Original Wechslers einfach einen Line-In Eingang anzuschließen. Diverse Quellen in den unendlichen Weiten des www sagen jedoch, dass die Eingänge vom delta abgeschaltet werden, sobald kein original Wechsler dranhängt. Ergo gibt´s kein Line-in. Die Lösung des Problems könnte jedoch lauten: CD-Wechsler vorgaukeln = irgendeine Schaltung, die aus Sicht des delta aussieht wie der Wechsler, es jedoch nicht ist. Dann wären die Ports offen und man könnte einen Ipod oder ähnliches einschleifen... Bääääää Diverse Adapter (z.B. der legendäre "Dietz") sollen das im Prinzip machen. Wäre super einfach - Adapter kaufen, anklemmen, gut. Jedoch gerade für das delta gibt es diesen Adapter nicht. -oo-

Wie gesagt, ich bin an dem Thema dran, aber noch nicht allzuweit. Wenn einer von Euch Tipps, infos oder die tiefen Geheimnisse des Wechslerbusses (was für Signale und Kennungen werden da ausgetauscht?) kennt... immer her damit.

Gruß,
Grappa
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Ich würde ja einjach ein Blaupunkt Radio einbauen, z.B. Kiel oder Vancouver, die kommen dem Audi-Design recht nahe und passen auch in den Cab Ausschnitt.

Habe in meinem Winteraudi 80 Diesel ein Vancouver und bin bis auf die Wippschalter sehr zufrieden.
Ich hätte besser das billigere Kiel mit Drehknopf für die Lautstärke genommen.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi,

ich kann Lord da nur zustimmmen.

Hab das Calgary in meinem CAB. Das Design bzw. die Beleuchtung integriert sich gut in die Audi-typische Optik. Pro

Aber der Wippschalter für die Lautstärke ist echt nicht das Optimum.............. Das ja man doof
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Leute,
ich habe diesen Beitrag gefunden weil ich im Moment das selbe Problem habe.
Eigentlich ist schon ein von mir angepasstes Chorus II verbaut aber als es
so drin steckte fand ich die Optik zwischen Soul (Chorus) und Schwarz (Rest
der Mittelkonsole) nicht wirklich prickelnd.
Dachte ich besorge mir ein 220er Delta CC oder Concert 1 und schleife wieder,
wobei ich eigentlich zum Delta tendiere.
Nun muss ich lesen das man keinerlei andere Quellen (Ipod Interface) an den Wechsleranschluss haengen kann.
Hat jemand ein Concert 1 verbaut und kann mir sagen ob ein Interface problemlos funktioniert ?
Foto ?

Danke im voraus

Gruss
Frank

Lieber heimlich schlau als unheimlich doof



Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo zusammen,

hänge mich auch einfach mal hier ans Thema dran...

Bei mir wurde vom Vorvorvorvorgänger ein Audi Concert in 2 Din verbaut. Welche Version weiß ich nicht. Soll aber aus einem A6 stammen... (Bild dazu im Anhang)


Da ich leider vom Vorbesitzer nicht den Code fürs Radio mitbekommen habe und der nach einem Batterietausch notwendig wurde;
Sehe ich mich gezwungen, nach einem anderen Radio umzusehen, da Audi für die Codebesorgung 70 Euro aufruft...


Ich hätte gern ein Radio, welches sich möglichst gut in das Design einpasst oder zumindest möglichst unauffällig ist.

Diese Richtung http://www.autopumpkin.de/android-autora...-ipod.html zum Beispiel.


Es soll 2DIN, Navi, Bluetooth, DAB+ usw. haben.  Kennt jemand ne adäquate Möglichkeit? 





Danke im Voraus.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren }
Bedankt durch: eicher76
#10
Moin Moin !

Du möchtest lieber ca. 400€ für ein neues Gerät ausgeben statt die 70€ für den Code, den Du dann dauerhaft hättest ?  Huh

Bist Du denn generell unzufrieden mit dem Gerät ?
Gruß aus dem Norden
Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Nachrüstung] Welches Audi Concert 2 hat 21cm Breite und passt ins Cabrio? Roschi1963 11 6.856 05.06.2024, 08:56
Letzter Beitrag: Hampton
  Originalradio Cabrio 1995 spidipizza 8 5.036 23.12.2018, 20:33
Letzter Beitrag: Georg86
  Welches Originalradio? Webster 17 8.798 06.10.2018, 15:30
Letzter Beitrag: Stefan T
  4x passive Lautsprecher: Originalradio? Cab_Cruiser 17 8.182 01.06.2017, 13:03
Letzter Beitrag: Tux
  Audi concert II Muminvater 1 2.375 07.05.2016, 12:00
Letzter Beitrag: bassi1988
  Audi Concert 2 im Cabrio aschuma 26 17.245 05.12.2015, 15:08
Letzter Beitrag: aschuma
  Concert 2 mit schlechtem Empfang - welche Antenne? RivaDynamite 4 6.246 14.03.2013, 00:30
Letzter Beitrag: RivaDynamite
  Kabelführung Originalradio Gamma der Goldwinger 8 6.098 05.12.2012, 11:39
Letzter Beitrag: der Goldwinger
  Radio Concert II Cabrio-Anfänger 12 12.503 02.05.2011, 17:19
Letzter Beitrag: Cabrio-Anfänger
  Originalradio zu breit... FeizzZ 4 4.686 31.03.2010, 19:01
Letzter Beitrag: Ollfried



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste