Beiträge: 589
	Themen: 3
	Registriert seit: Dec 2012
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/2000
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 277
	142 Danke aus 139 posts
	 
	
	
		Hallo Roy, 
ja, das sind die richtigen beiden Kabelbäume, mit denen machst du nichts verkehrt. 
Ich habe vor 10 Jahren meine dort auch gekauft und bisher noch keine Probleme damit gehabt.
Gruß 
Axel
	
	
	
Zuhause in 32657 Lemgo
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117
	Themen: 52
	Registriert seit: Apr 2016
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03.03.1992
Hubraum (CCM): 2,3
Verdeckart: manuell
Danke: 26
	10 Danke aus 8 posts
	 
	
	
		Danke,
gibt es eine Anleitung wie man die Kabel einbaut ?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 290
	Themen: 2
	Registriert seit: Aug 2008
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 7
	49 Danke aus 49 posts
	 
	
	
		Hallo!
Man kann doch aber auch einfach vergleichen, welche Kabelfarbe beim alten Stecker an einem bestimmten Anschluß-PIN rauskommt, und welche Kabelfarbe dort beim neuen Stecker ist. 
Als Beispiel: Beim verlinkten Rep.Satz ist an dem weißen Einzelstecker wohl ein braunes Kabel mit 'nem blauen Streifen. 
Wenn nun am alten Kabelbaum an diesem Stecker ein blaues Kabel mit einem gelben Streifen ist, dann muß beim Zusammenbau das braun/blaue Kaben des Rep.Satzes an das blau/gelbe Kabel in der Heckklappe angeschlossen werden.
Und so vergleicht man dann auch die einzelnen PINs der Mehrfachstecker zwischen alt und neu, und erstellt sich die Zuordnungsliste selber.
	
	
	
![[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]](http://www.smiliemania.de/php/sg/show.php?smilie=1885815-0.png) Ja, ich habe auch Gefühle!  -  Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier!
Ja, ich habe auch Gefühle!  -  Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier!
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 925
	Themen: 21
	Registriert seit: Sep 2013
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 65
	185 Danke aus 137 posts
	 
	
		
		
		23.05.2020, 07:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2020, 07:34 von Jörg Ho..)
	
	 
	
		Moin ,
bei diesen :
https://www.ebay.de/itm/2x-Kabelbaum-Kab...2749.l2649
ist auch keine Anleitung dabei .
Qualität der Kabel ist gut , einziger Nachteil , 
manche Farben sind erst auf dem 2. Blick zu erkennen .Es kann schnell zu Verwechselungen kommen . Da sollte man schon im Vorfeld selektieren .
	
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137
	Themen: 3
	Registriert seit: Mar 2017
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1998
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 23
	31 Danke aus 31 posts
	 
	
	
		Hallo Roy,
Die Verkleidung der Kofferraumklappe muss runter und an beiden Seiten im Kofferraum selbst die Steckverbindungen freigelegt werden. Geht alles in allem recht fix von der Hand. Gutes Gelingen!