20.08.2011, 12:44 
	
	
	
		Hallo,
will meinen Nockenwellensimmerring tauschen am 1.8l 20V ADR,.... hab mir gedacht einfach nockenwelle auf OT zustellen, riemen entspannen, runter, nockenwellenriemenrad abschrauben, dichtring raus, dichtring rein, rad drauf, riemen drauf. wieder spannen, fertig.
In der Anleitung ausm Werkstattbuch hab ich entnommen das man nochmal OT überprüfen sollte an der Nockenwelle sowie der Kurbelwelle. Macht ja sinn.. aber kann man sich das evtl sparen? hab keine Lust alles auseinanderzunehmen... :S
Bin für jeden Tip dankbar MfG Matthias
 MfG Matthias
	
	
	
	
	
will meinen Nockenwellensimmerring tauschen am 1.8l 20V ADR,.... hab mir gedacht einfach nockenwelle auf OT zustellen, riemen entspannen, runter, nockenwellenriemenrad abschrauben, dichtring raus, dichtring rein, rad drauf, riemen drauf. wieder spannen, fertig.
In der Anleitung ausm Werkstattbuch hab ich entnommen das man nochmal OT überprüfen sollte an der Nockenwelle sowie der Kurbelwelle. Macht ja sinn.. aber kann man sich das evtl sparen? hab keine Lust alles auseinanderzunehmen... :S
Bin für jeden Tip dankbar
 MfG Matthias
 MfG Matthias
	
 FAQ
FAQ 
 

 



 so´n kleiner Lackstift wirkt manchmal wunder
 so´n kleiner Lackstift wirkt manchmal wunder 
	

