Beiträge: 23
	Themen: 7
	Registriert seit: Feb 2012
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1800
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Moin Moin,
ich habe am Montag mein Cab aus dem Winterschlaf geholt und jetzt muss ich mal ein paar kleine Arbeiten machen. Ich würde gerne den Lenkstockschalter mal ausbauen, die GRA geht nicht mehr. Wie komme ich da ran, muss dafür das Lenkrad ab? (habe nen 1.8 L Modeljahr 2000)
Lenrad ausbauen wird dann sicher lustig, ja ich weiss, ist Sprengstoff drin aber nen Ingeniör ist nischt zu schwör ;-)
Gruß Tim
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 913
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2200
Motorkennbuchstabe: ABY
Verdeckart: elektrisch
Danke: 42
	63 Danke aus 62 posts
	 
 
	
	
		Hallo,
ja Lenkrad muss ab. Die Verkleidung der LSS unten mit zwei Schrauben auseinander Schrauben, dann sieht's du oben eine Inbus Schraube, welche den Ring der LSS auf der Lenksäule verklemmt.
Problem der nicht funktionierenden GRA liegt aber wahrscheinlich nicht an dem LSS. Eigentlich wäre das beste erstmal das Unterdrucksystem auf Dichtheit zu prüfen bzw die Einstellung der Pedalventile. Letztere sind unter anderem eine Schwachstelle an dem System.
Ich hatte mal nen Fehlersucheablaufplan! Angefangen von der Dichtheitsprüfung des Sytems, indem man die Pumpe separat ansteuert, bis hin zur Elektrikprüfung am Steuergerät. Letztere lässt dann, wenn das Sytem dicht ist, auf einen defekten LSS schließen, ohne Ausbau oder Tausch.
Habe ich aber diesen gerade leider nicht zur Hand.
Gruß Markus
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23
	Themen: 7
	Registriert seit: Feb 2012
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1800
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Danke für die Info!
Gruß Tim
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.864
	Themen: 165
	Registriert seit: Jan 2005
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
	173 Danke aus 148 posts
	 
 
	
	
		Hallo Tim.
Bei dem V6 aus meiner Signatur hat die Behandlung des LSS mit Kontaktspray
geholfen. Das war vor inzwischen 6 Jahren und funktioniert immer noch.
	
	
	
Gruß
Markus
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 830
	Themen: 33
	Registriert seit: Jun 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	32 Danke aus 31 posts
	 
 
	
		
		
		02.04.2013, 19:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2013, 19:40 von Klosterneuburger.)
	
	 
	
		Am einfachsten ist, Rückbank ausbauen, da findest du das Steuergerät. Hier im Board gibt's in der FAQ eine detaillierte Einbauanleitung inkl SLP, wenn du mit einem Multimeter umgehen kannst, kannst du alles bequem kontrollieren.
Achtung: GRA ist erst ab ca 50 km/h aktiv, daher sind die Ausgangsspannungen an die Pumpe nur während der Fahrt zu messen, alles andere, auch die Funktion des LSS ist im Stand kontrollierbar.
Kleiner Tip: wenn du über 50 fährst und die GRA aktivierst, musst du das Relais im Steuergerät hören, ebenso beim Bremsen.
	
	
	
Gruss
der Klosterneuburger