| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1625 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 meine Öldruckanzeige steht dauerhaft auf Anschlag an der rechten Seite während der Fahrt. Bei Zündung aus geht sie nach Links. Bei nur Zündung an steht sie bei ca. 2 Bar.
 
 Den Sensor 4A0 919 551 habe bereits tauschen lassen.
 Es kann doch jetzt nur noch an der Anzeige selbst liegen?
 
 Hat jemand eine Idee?
 
 semu
 
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
 ![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)  ![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg) VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Hallo BastiKönnte ein Fehler in der blau-weißen Leitung sein.
 Einfach mal den Widerstand messen.
 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1625 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		Hi Owe,
 was müsste ich denn da messen?
 
 semu
 
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
 ![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)  ![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg) VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Ob die Leitung Durchgang hat. eventuell hat sie eine Unterbrechung.
	 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245831 Danke aus 418 posts
 
 
	
	
		Hi SuberSachse 
Nach kurzer Konsultation dieses Themas  bin ich geneigt der These des unterbruchenen Kabels glauben zu schenken.
 
Ich kann aber auch die verflixten Zusatzinstrumente mom. nicht im SLP finden    
Thilo
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  
	
	
	
		
	Beiträge: 830 
	Themen: 33 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1632 Danke aus 31 posts
 
 
	
		
		
		17.03.2014, 10:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2014, 10:57 von Klosterneuburger.)
	
	 
		Ich muss hier widersprechen.
 Das Fehlerbild deutet auf defekten oder falschen Geber hin. Gegen unterbrochenes Kabel spricht: Anzeige 2 Bar bei Zündung an.
 
 Einfache Prüfung:
 1. Zündung an und Kabel vom Geber abziehen. Anzeige muss auf Maximalausschlag gehen. Damit ist Instrument OK und hat Strom.
 
 2. Dann blau/weisses Kabel an Masse legen - Anzeige muss auf 0 Bar gehen. Wenn nicht, dann liegt irgendwo zwischen Geber und Instrument ein erhöhter Leitungswiderstand vor.
 Wenn ja, dann ist Leitung OK und der Geber liefert falschen Widerstand.
 
 Mit diesen Schritten ist vom Geber bis zum Instrument alles geprüft und der Fehler sollte eingegrenzt sein.
 Ist überhaupt sicher gestellt, dass du den richtigen Geber hast?
 
Gruss
 der Klosterneuburger
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 551 
	Themen: 10 
	Registriert seit: May 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 05/2000
 Hubraum (CCM): 1800
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2626 Danke aus 25 posts
 
 
	
	
		 (16.03.2014, 18:21)semu schrieb:  Den Sensor 4A0 919 551 habe bereits tauschen lassen. 
Hallo
 
4A0 919 551 ist doch die Anzeige, oder ???
http://www.ebay.com/itm/Oldruckmesser-Au...0508751406 
MFG    
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245831 Danke aus 418 posts
 
 
	
	
		Hi there 
Der ADR hat 
2 Öldruckschalter 
1,4bar 1-polig schwarz: 068 919 081 D  
1,6-2bar 1-polig weiss: 037 919 081 (8G-X-001 001>>) 
1,8bar 1-polig weiss: 056 919 081 E (>>8G-X-001 000)
 
Und 1 Öldruckgeber 
0-5/0,5bar 2-polig natur 035 919 561
 
dv60ssn hat recht, dass die Teilnummer 4A0 919 551 der Öldruckmesser ist.    
Gruss, Thilo
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1625 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		Ohrischwerdeblede!!!!    
Es wurde ja scheinbar die Anzeige getauscht und nicht der Geber bzw. Schalter.
 
@Tux: was sollte ich denn nun tauschen lassen? 
 
semu   
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
 ![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)  ![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg) VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle 
	
	
	
		
	Beiträge: 830 
	Themen: 33 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1632 Danke aus 31 posts
 
 
	
	
		Guckst du auf Beitrag No. 6
	 
Gruss
 der Klosterneuburger
 
 |