Beiträge: 36 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1991
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 17 
	7 Danke aus 6 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
Zentralschalter senkt nur die fahrerseitige Scheibe, die anderen bleiben oben.Heben geht bei allen vier Scheiben nicht. 
Wenn das Verdeck geöffnet wird, senkt sich auch nur die fahrerseitige Scheibe ab. 
 
Über die Einzelschalter funktioniert das senken und heben normal, ausser wenn die beiden Hinteren und die vordere Fahrerseitig 
unten ist und dann die Beifahrerseitge gesenkt wird.Wenn Diese ganz unten ist und man den Schalter weiter betätigt, fahren die 
beiden Hinteren hoch. 
 
Was habe ich bis jetzt gemacht: 
 
- Funktion und Kontakte der vier Relais überprüft und Steckplatz vorne/hinten getauscht 
- Zentralschalter überprüft 
- Einzelschalter überprüft 
- Spannung  an den Schalter überprüft 
- Leitung an den Schalter ohmisch durchgemessen 
- Fh-Stg. Kontakte nachgelötet 
 
 
Ich vermute irgend ein Massefehler, weiss aber nicht mehr weiter. 
 
 
Danke für Eure Unterstützung 
 
Gruss Claudius
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.177 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 18 
	93 Danke aus 83 posts
  
	 
 
	
	
		Hi, 
ich hatte ein gleiches Fehlerbild, bei mir war der ZAS defekt. 
 
LG
	 
	
	
Cabrio ,A4,A3,Viano 
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 482 
	Themen: 79 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 09/1991
 Hubraum (CCM): 2300
 Verdeckart: manuell
 Danke: 4 
	35 Danke aus 38 posts
  
	 
 
	
	
		Der Kollege ist neu. Verrat ihm jetzt was der ZAS ist, ich verstehs nämlich auch nicht. ;-) 
 
Axel
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.177 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 18 
	93 Danke aus 83 posts
  
	 
 
	
	
		Sorry, dachte das wäre eine allseits bekannte Abkürzung, 
bedeutet "Zündanlassschalter" und befindet sich auf der Rückseite des Zündschlosses. 
 
LG
	 
	
	
Cabrio ,A4,A3,Viano 
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1991
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 17 
	7 Danke aus 6 posts
  
	 
 
	
	
		 (16.12.2017, 23:46)blue-elise schrieb:  Sorry, dachte das wäre eine allseits bekannte Abkürzung, 
bedeutet "Zündanlassschalter" und befindet sich auf der Rückseite des Zündschlosses. 
 
LG 
Hallo,
 
was der ZAS ist, war mir bekannt, nur ist mir nicht klar, was der ZAS mit dem Problem zu tun hat.
 
Gruss 
 
Claudius
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 482 
	Themen: 79 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 09/1991
 Hubraum (CCM): 2300
 Verdeckart: manuell
 Danke: 4 
	35 Danke aus 38 posts
  
	 
 
	
		
		
		17.12.2017, 00:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2017, 00:38 von SommerImRevier.)
	
	 
	
		Das war auch mein Problem: ZAS kenn ich als Zündanlassschalter, aber der Zusammenhang ergibt sich bei mir auch nicht. Daher meine Nachfrage, vielleicht gibts in dem Zusammenhang eine andere "Übersetzung" von ZAS dachte ich.  
 
Wieso steht der ZAS in Verdacht?  
 
Axel
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1991
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 17 
	7 Danke aus 6 posts
  
	 
 
	
	
		Nach langem Studium des SLP bin ich der Meinung, dass alle vier Relais direkt vom Zentralschalter angeseuert werden. 
Alle vier Relais haben Zünddauerstrom und werden über Masse geschaltet. 
Daher auch meine Vermutung, dass es sich um ein Masseproblem handelt. 
FH-Stg ist für die Schaltung nicht relevant. 
Warum auch die Fensterabsenkung nur Fahrerseitig funktioniert, ist aus dem SLP nicht ersichtlich. 
 
Claudius
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 902 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1992
 Hubraum (CCM): 2.309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 239 
	199 Danke aus 180 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Claudius, 
ich hoffe, dass das hier sachlicher abläuft, als  hier: 
Trotzdem empfehle ich Dir, Dich da einmal durchzuarbeiten. Ich habe da einiges zum Funktionsablauf geschrieben.
  (17.12.2017, 00:58)VR6Driver schrieb:  ... Nach langem Studium des SLP bin ich der Meinung, dass alle vier Relais direkt vom Zentralschalter angeseuert werden .... 
Klares Jein     
Beim 92er MJ kommt die Masse für J289 (Relais Fahrerseite senken) und J 291 (Relais alle anderen Fenster senken) beim Öffnen des Verdecks direkt vom Verdecksteuergerät (von Strompfad 310). 
Wenn sich beim Öffnen des Verdecks nur die Fahrerseite senkt, liegt schon mal ein Problem in der Masseverbindung von J289 nach 291 vor. Die Masse vom Zentralschalter E154 nimmt den gleichen Weg (Strompfad 261 nach 280), weshalb alles dafür spricht, das da der Wurm drin ist.
  (17.12.2017, 00:58)VR6Driver schrieb:  ... FH-Stg ist für die Schaltung nicht relevant. ... 
Dann schmeiss es doch raus     
Nene - ist für die Schaltung schon relevant, aber vermutlich nicht für Dein Problem.
 
Check mal die Verbindung zwischen den beiden Relais, da sollte m.M.n. die Lösung liegen.
 
Gruß 
Peter
 
P.S.: hast Du den vollständigen SLP Nr. 1 (11-1991) oder nur den Auszug aus den FAQ?
	  
	
	
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?     
Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1991
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 17 
	7 Danke aus 6 posts
  
	 
 
	
	
		 (17.12.2017, 01:30)Peter_Pan schrieb:  Hallo Claudius, 
 
ich hoffe, dass das hier sachlicher abläuft, als hier: 
Trotzdem empfehle ich Dir, Dich da einmal durchzuarbeiten. Ich habe da einiges zum Funktionsablauf geschrieben. 
 
 (17.12.2017, 00:58)VR6Driver schrieb:  ... Nach langem Studium des SLP bin ich der Meinung, dass alle vier Relais direkt vom Zentralschalter angeseuert werden ....  
Klares Jein     
 
Beim 92er MJ kommt die Masse für J289 (Relais Fahrerseite senken) und J 291 (Relais alle anderen Fenster senken) beim Öffnen des Verdecks direkt vom Verdecksteuergerät (von Strompfad 310). 
Wenn sich beim Öffnen des Verdecks nur die Fahrerseite senkt, liegt schon mal ein Problem in der Masseverbindung von J289 nach 291 vor. Die Masse vom Zentralschalter E154 nimmt den gleichen Weg (Strompfad 261 nach 280), weshalb alles dafür spricht, das da der Wurm drin ist. 
 
 (17.12.2017, 00:58)VR6Driver schrieb:  ... FH-Stg ist für die Schaltung nicht relevant. ...  
Dann schmeiss es doch raus     
Nene - ist für die Schaltung schon relevant, aber vermutlich nicht für Dein Problem. 
 
Check mal die Verbindung zwischen den beiden Relais, da sollte m.M.n. die Lösung liegen. 
 
Gruß 
Peter 
 
P.S.: hast Du den vollständigen SLP Nr. 1 (11-1991) oder nur den Auszug aus den FAQ? 
....... FH-Stg ist für die Schaltung nicht relevant. ...war natürlich auf eine auf mein Problem bezogene Aussage    
Denn erwähten Thread habe ich bereits durchgearbeitet...wie Du schon sagtes, leider teilweise nicht sehr sachlich.
 
Dein Hinweis auf das Problem der Masseverbindung zwischen J289 und J291 ist schon Mal  Gold wert    
" Herzlichen Dank "
 
Habe nur dem SLP Nr. 1 aus den FAQ !
 
Gruss  
Claudius
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.177 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 18 
	93 Danke aus 83 posts
  
	 
 
	
	
		 (17.12.2017, 00:27)VR6Driver schrieb:  Hallo, 
 
was der ZAS ist, war mir bekannt, nur ist mir nicht klar, was der ZAS mit dem Problem zu tun hat. 
 
Gruss  
 
Claudius 
... die Fenterheberrelais haben verschiedene Spannungsversorgungen, Zündungsplus und X Kontakt. 
Bei meinem ZAS war damals der Steuerkontakt fürs X-Entlastungsrelais schlecht, und es funktionierte nur noch die Fahrerseite. 
Habe den ZAS dann mal mit Kontaktspray berbeitet, und es funktionirte wieder sporadisch, und nach Austausch des Schalterswieder alles Top.
 
LG
	  
	
	
Cabrio ,A4,A3,Viano 
 
 
 
	
	
 
 
	 
 |