moin moin,
ich suche einen Schalter für die I-Tafel, so wie für Heckscheiben Gebläse, nur dass der gesuchte Schalter eine Polumkehrung schalten sollte. Ist da eas im Programm? 
Gruss Tobias
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 404
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	50 Danke aus 44 posts
	 
	
	
		Da kannst du jeden Schalter nehmen, der eine Einschaltfunktion hat. Nur eben anders anschließen...
Gruß
	
	
	
1992er NG auf Borbet LS 18" - schwarze Schönheit, mit manuellem Verdeck
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60
	Themen: 2
	Registriert seit: Apr 2014
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1997
Hubraum (CCM): 2 Liter
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	7 Danke aus 7 posts
	 
	
	
		Hallo !
Einen Umpolschalter wirst du warscheinlich nicht finden . Denn in der Kfz-Eletrik sind die meisten Elektrischen Verbraucher direkt mit Masse verbunden . Außer Fensterheber , Motoren der Sitz- und Spiegel-Verstellung . Alle samt werden aber meißt aus der Türherraus bedient . Aber es könnte sein das man den Einen oder Andere org. Schalter entsprechen modifizieren kann , Entweder intern oder durch entsprechende externe Beschaltung . Hier ist ein bischen Jugend forscht gefragt . Das sich unsere Schalter recht gut zerlegen lassen , könnte es gut sein das sich aus 2 , 3 Schalter etwas bauen lässt .
MfG
Ralf
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
	831 Danke aus 418 posts
	 
	
	
		Danke für die Erläuterung Tobias, das hat von der analaogen Kerze mit 1 Lux zu einer LED Leuchte mit 400 Lux geführt.
Meine Gedanken haben sich darauf hin zur Tür bewegt und in Richtung Fensterheber, denn hier wird aus zweckmäßigen Gründen die Polung getauscht.
Du musst auf jeden Fall durch Deine Beschaltung sicherstellen, dass der Strom zum Motor wieder unterbrochen wird, sonst läuft die Wicklung heiß.
Bei einem Taster ist sichergestellt, das nur während der mech. Betätigung strom fließt.
Gruß
Thilo, illuminati
	
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.177
	Themen: 57
	Registriert seit: Apr 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
	93 Danke aus 83 posts
	 
	
	
		Hi,
da kannste den Fensterhebertaster nehmen, musst aber 2 Relais dahinter schalten, weil der Taster nur 1x Um in jeder Richtung kann.
Die eigentliche Umpolung des Motor passiert im Fensterhebersteuergerät.
Weitere Möglichkeit wäre (vieleicht) ein Fensterheberschalter aus z.b. einem Typ 43 oder 81/85, wenn ich nicht irre (is schon ne weile her) , wurden über diese Taster die Motoren direkt geschaltet.
	
	
	
Cabrio ,A4,A3,Viano
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366
	Themen: 14
	Registriert seit: Feb 2008
	
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 10/2003
Hubraum (CCM): 2976
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 48
	94 Danke aus 77 posts
	 
	
	
		'N Abend!
Da gab es doch auch einen BC-Schalter für die Mittelkonsole. Evtl. wäre das ja was...
Micha
Von unterwegs gesendet...
	
	
	
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.
04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic 
![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg)
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt.  - Also auf ein Neues!  
VCDS
 - Also auf ein Neues!  
VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..
Ø-Verbrauch: 
![[Bild: 239549_5.png]](http://images.spritmonitor.de/239549_5.png)