| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2,2
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Guten Morgen,
 Hätte mal eine Frage bin grade dabei meine Bremsen auf der Hinterachse umzubauen!
 Vieleicht hat ja einer von euch auch den Umbau!
 
 Radnabe vom Audi 100   5 Loch
 Bremssattel vom A8 Baujahr 2000 Lukas
 Bremsscheibe 269 x 20 mm
 
 Der Bremssattel hat die Bremsseilenhalterung an einer ander Pos. habt ihr länger Seile verwendet? oder die halter Umgebaut?
 
 Gruß Jens
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 411 Danke aus 11 posts
 
 
	
	
		Hallo Jens,
 ich habe die gleichen Scheiben verbaut, allerdings sind meine Sattel vom S6. Sind aber möglicherweise die gleichen...
 Habe die Sattel seitenverkehrt montiert. Dann passen die Handbremsseile (kleine Änderung am Gegenhalter des Bremsseils am Sattel erforderlich)...
 Du musst dann halt die Bremsleitungen anpassen, ist aber wahrscheinlich sowieso notwendig.
 
 
 Gruß Jörg
 
![[Bild: 1r9x-2o.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/1r9x-2o.jpg)  
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT  andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen:  S5 Sportback    
	
	
	
		
	Beiträge: 913 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Feb 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2200
 Motorkennbuchstabe: ABY
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4263 Danke aus 62 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 dann beim entlüften die Sättel abschrauben, wenn Seitenverkehrt verbaut?
 
 Gruß Markus
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 411 Danke aus 11 posts
 
 
	
	
		Hi, 
genau..., das ist der Nachteil...    
Gruß Jörg
	
![[Bild: 1r9x-2o.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/1r9x-2o.jpg)  
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT  andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen:  S5 Sportback    
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 411 Danke aus 11 posts
 
 
	
	
		Passiert ja aber glücklicherweise nicht soooo oft...    
Gruß Jörg
	
![[Bild: 1r9x-2o.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/1r9x-2o.jpg)  
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT  andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen:  S5 Sportback    
	
	
	
		
	Beiträge: 15 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2,2
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Vielen Danke für die Infos!
 Ich hatte gestern mal einen Sattel angeschraubt, für das Seil einzuhängen fehlen ja eigentlich nur ca. 5-6 cm!
 Es wäre auch möglich länger Bremseile zunehmen. Weil bremsleitung würde von der länge passen!
 
 Gruß Jens
 
	
	
	
		
	Beiträge: 913 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Feb 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2200
 Motorkennbuchstabe: ABY
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4263 Danke aus 62 posts
 
 
	
	
		Hallo Jens,
 weißt du wie sich die Sättel schimpfen? Also deren Bezeichnung?
 
 Die Handbremsseile werden das größte Problem. Da die passenden zu finden haben schon viele probiert. Vielleicht sind die vom Avant länger, oder gar die vom Audi V8.
 Mein Umbau ist an einer Austauschachse schon abgeschlossen. Das heißt, dass das Problem mit den Seilen spätestens unterm Auto auch auf mich zu kommt...
 
 Gruß Markus
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 411 Danke aus 11 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 Teilenummern meiner Sattel (hoffe das hilft weiter):
 
 4B0 615 423 und 4B0 615 424
 
 
 Gruß Jörg
 
![[Bild: 1r9x-2o.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/1r9x-2o.jpg)  
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT  andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen:  S5 Sportback    
	
	
	
		
	Beiträge: 15 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2,2
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Markus
 Ich bin grade dabei alles aufzuarbeiten sauber machen Lacken ?
 Leider hab Ich noch keine Teile Nr gefunden auf den Sätteln!
 Ich weiss nur das die aus einem A8 Baujahr 2000 sind und das es Lukas Sättel sind.
 Mein Schrauber Kumpel hat mir heute berichtet das man die Seileinhänge Vorrichtung versetzten könnte bei den Alu Sätteln. Da wäre innen eine Verzahnung!
 
 Gruß Jens
 
	
	
	
		
	Beiträge: 913 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Feb 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2200
 Motorkennbuchstabe: ABY
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4263 Danke aus 62 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 das wäre mal interessant wenn das funktioniert. Wenn da was dran gemacht wird, könntest du ein paar Bilder machen?
 
 @ Jörg
 
 das müssten die Girling 43/41 Gusssättel sein, aus dem alten S6 bzw. Audi V8.
 Die habe ich bis jetzt auch erstmal vorgesehen. Eine Lösung ohne große Bastellei würde ich dennoch vorziehen...
 
 Gruß Markus
 |