2 versch. Reifen / 1 Hersteller / 1 Achse
#11
Kai Enck schrieb:Hallo und Danke an Euch!

Würdet Ihr bei einem Reifendefekt immer achweise beide Reifen erneuern, wenn der zweite noch völlig i.O. und der Reifenhersteller inzwischen ein neueres Modell auf dem Markt hat?

Hallo Kai,
bei Serienbereifung (ohne Sonderräder) darf keine Mischbereifung gefahren werden das heisst, es müssen entweder alle vier Reifen Sommerprofil bzw Winterprofil haben, genauer legt sich da der Gesetzgeber, glaube ich, nicht fest. Huh Ideal wären 4 Reifen gleichen Profils, die nächste vertretbare Kombination wäre je Achse Reifen mit gleichem Profil. Achsweise mit Reifen unterschiedlicher Hersteller zu fahren ist wie bereits mehrmals erwähnt nicht das gelbe vom Ei Is dat wirklich so?
Bei Sonderrädern ist das Gutachten des Felgenherstellers ausschlaggebend.
Hatte dieses Problem erst vor kurzem bei meinem E46. Reifen vorne rechts platt, ich wollte zwei "günstige" gebrauchte, da nächstes Jahr komplett erneuert werden muss, eines anderen Herstellers montieren. Mein Reifenhändler sagte mir er darf die laut Gutachten nicht montieren. Da bin ich aber traurig!
___________________________________________________________________________
Gruss aus PAF Bayern
Helium
___________________________________________________________________________
*** Ganz geschmeidisch...... immer der Sonne entgegen und die Schatten hinter sich lassen... *** Ätschibätsch
V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Moin!
*offen* schrieb:bei Serienbereifung (ohne Sonderräder) darf keine Mischbereifung gefahren werden
Hast Du da ne Quelle für? Ist ja völlig unlogisch...
*offen* schrieb:Hatte dieses Problem erst vor kurzem bei meinem E46. Reifen vorne rechts platt, ich wollte zwei "günstige" gebrauchte, da nächstes Jahr komplett erneuert werden muss, eines anderen Herstellers montieren. Mein Reifenhändler sagte mir er darf die laut Gutachten nicht montieren. Da bin ich aber traurig!
Dann hat Dein Händler keine Ahnung. Die Herstellerbindung ist schon lange nichtig.
Gruß
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
@ Kai
Mischbereifung ist zulässig. Sommerreifen auf er VA-WR auf der HA-kein Problem.
@ Oli
Der Händler hatte schon Ahnung! Nämlich von seinem Umsatz... Zwinker
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reifen-Eintragung in FZG-Papiere Opel-Geschädigter 8 8.014 27.03.2010, 18:37
Letzter Beitrag: Vibesy
  FW-Eintragung mit M&S Reifen?!?! Bruchi 7 5.320 23.10.2006, 20:28
Letzter Beitrag: Skorpi
  Frage zu M+S Reifen audicabrio_HH 12 7.280 06.03.2005, 23:51
Letzter Beitrag: Skorpi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste