Beiträge: 733
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/1995
Hubraum (CCM): 2,0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 5
11 Danke aus 10 posts
mhhh, ok vielleicht iss es ja ein ABK Problem, obwohl ein Kumpel von mir mit nem 99er ADR auch ne träge öltemp. anzeige hatte...
ich weiß es nicht, vielleicht hast du ja Glück das bei dir alles funzt, wenn ich im Sommer viel lange weile hab und das Problem noch keiner auf ne andere art gelöst hat werde ich mal ein separates Kabel vom Sensor zur anzeige legen um jegliche Übergangswiderstände zu verhindern.
ich kann nur von mir sprechen ich hab auch immer so um die 100° Wasser und wie gesagt Öl denke ich mal so 70-80°... max. 1cm auf der anzeige.
Grüße sven
Beiträge: 2.254
Themen: 59
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
(20.01.2009, 00:14)hamag schrieb: mhhh, ok vielleicht iss es ja ein ABK Problem, obwohl ein Kumpel von mir mit nem 99er ADR auch ne träge öltemp. anzeige hatte...
ich weiß es nicht, vielleicht hast du ja Glück das bei dir alles funzt, wenn ich im Sommer viel lange weile hab und das Problem noch keiner auf ne andere art gelöst hat werde ich mal ein separates Kabel vom Sensor zur anzeige legen um jegliche Übergangswiderstände zu verhindern.
ich kann nur von mir sprechen ich hab auch immer so um die 100° Wasser und wie gesagt Öl denke ich mal so 70-80°... max. 1cm auf der anzeige.
Grüße sven
das mit dem kabel hab ich bereits bei meiner fehlersuche gemacht ohne erfolg ...
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum