klackern beim starken einlenken...
#1
Hallo,



vielleicht hat jemand einen Tipp... immer wenn ich stark einlenke, klackert etwas im vorderen Bereich, sobald ich wieder geradeaus lenke ist es weg... das klackern ist sehr deutlich und relativ laut zu hören... wenn ich raten müßte, würde ich auf die Achswellengelenke tippen...? Dry



Fahrzeug: Audi 80 Cabrio 2.8



Gruß Ralf
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Die Antriebswellengelenke waren auch mein erster Gedanke......und mein Zweiter Zwinker
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi

Könnte auch das Blech von der Bremsscheibe sein, aber ich Tippe sonst auch auf Antriebswelle. ^^

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Ralf, hatte ich auch vor kurzem...schau mal deine Achsmanschette nach...bekomm ich n Keks, wenn ich recht habe und die kaputt ist? Big Grin

Wenns so ist, einfach wechseln und weg ist das klackern...aber mach das bitte schnell, bevor was am Antriebswellengelenk kaputt geht...wenns nur kurze Zeit klackert isses halb so wild...Achsmanschette mit Fett und den ganzen gedöns kostet ca. 18,00 EUR...zzgl. Einbau, welcher aber auch relativ leicht selbst gemacht werden kann!

Gruß Manuel
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
(17.10.2010, 21:44)ManuelL schrieb: Hallo Ralf, hatte ich auch vor kurzem...schau mal deine Achsmanschette nach...bekomm ich n Keks, wenn ich recht habe und die kaputt ist? Big Grin

Wenns so ist, einfach wechseln und weg ist das klackern...aber mach das bitte schnell, bevor was am Antriebswellengelenk kaputt geht...wenns nur kurze Zeit klackert isses halb so wild...Achsmanschette mit Fett und den ganzen gedöns kostet ca. 18,00 EUR...zzgl. Einbau, welcher aber auch relativ leicht selbst gemacht werden kann!

Gruß Manuel

Ich würde beim Cab nie mehr eine Achsmanschette aus dem Zubehör verbauen, das hat mich jede Menge Lehrgelt gekostet Uuups

Die Originale kostet 25€ mit neuer Dehnschraube....die gehört nämlich auch getauscht und nicht nur einfach mit Loctite neu eingesetzt.

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Deswegen ist bei denen aus dem Zubehör ja auch eine neue dabei Bääääää

Man sollte natürlich auf Markenqualität aus Trier achte Zwinker

Sprich GKN.

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Wobei wir dann wieder bei Spidan wären: http://www.audicabrio.info/co/showthread...ght=spidan
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Also ich habe glaube ich eine von Spidan verbaut...das einzige Problem, was ich hatte, war das Gelenk von der Welle herunterzubekommen...xD wollte ja nix kaputt machen...Manschette war TOP...nicht so ein hartplastik wie in deinem Link, sondern ganz normal weich und elastisch...schelle hat auch einwandfrei gepasst
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi

Kleiner Tipp fürs nächste mal, Dreh die schraube von der Antriebswelle einfach komplett rein. So drückst du das gelenk wie mit einem Abzieher ab Smile Nur das es so ein Abdrücker ist Big Grin

Übrigens habe ich bisher ca 15-20 Achsmanschetten von GKN verbaut! Alle waren TopQualität!


lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Ich weis nicht was ich da erwischt habe Is dat wirklich so?

Ein Kumpel meinte mal das wäre womöglich die Manschette für die Getriebeseite gewesen, da diese sich bei weitem nicht so biegen muss.

Naja....Schwamm drüber!

Mfg Felix,
der die alte Schraube nach vorherigem Anspitzen auch als Abdrücker genutzt hat. Anspitzen um nicht irgendwie das Gewinde der Schraube und damit der Antriebswelle zu beschädigen....
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Klappern/Klackern Datenede 28 24.668 12.04.2011, 14:12
Letzter Beitrag: thoersti



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste