BC ohne Werte
#1
Hallo,
ich habe da mal eine Frage zu meinem BC.

Die Angabe wie weit ich noch mit dem vorhandenem Sprit komme funktioniert einwandfrei.
Und in der Anzeige unten links tut sich auch was.

Alle anderen Werte stehen immer auf 0.

Kann mir jemand sagen wie ich das ändern kann? Ist da etwas defekt oder muß ich etwas einstellen?

Ach u. noch eine Frage: Aus dem Tachoelement schauen ja 4 schwarze Stäbchen raus zum Uhr stellen usw.
Wofür ist der ganz rechts - der ist bei mir nämlich bündig abgebrochen - habe ich gerade erst gesehen.

Danke u. Gruß
Ingmar
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin,

erste Vermutung: da fehlt das Geschwindigkeitssignal. Das kann eine Odyssee werden. Nenene

Da ist vermutlich nichts abgebrochen - es sei denn, da sind Bruchspuren. Normal soll der Stift halbwegs bündig mit der Scheibe abschließen, das ist so gewollt. Stichwort Eichung Tankinhalt. Noch eine Odyssee. Big Grin

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Kann auch ein harmloses Kontaktproblem sein. Einfach mal KI ausbauen, BC abnehmen und die 12 Kontaktfahnen ordentlich reinigen, wenn Tacho geht solltest du ja das GALA Signal im KI haben.
Sonst unterschreib ich das Post von Jenkins.
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo ins Forum,

ich habe bezüglich der Anzeigen nochmal ein paar Fragen.

Meine Wassertemp.-Anzeige geht manchmal nicht - meistens aber doch.
Heute fiel meine Tankanzeige aus (Zeiger blieb unten liegen) u. der BC zeigte eine Restreichweite von 1255km an.
Nicht das es mich stören würde wenn es so wäre - aber ich fürchte das stimmt nicht...

Als die Tankanzeige nach kurzer Zeit wieder ging stellte sich der BC auch wieder nach u. nach richtig ein.

Es fällt also selten mal die Waasertemp.-Anzeige aus, heute das erste Mal die Tankanzeige - zeitgleich zeigt der BC Fabelwerte an.

Alles "repariert" sich nach kurzer Zeit von allein.

Nun meine Fragen:

Wackelkostakt der einzelnen Anzeigen? Haben die alle einen einzelnen Stecker? Ein gesamter Stecker am gesamten Instrument?

Könnt ihr was von meiner Beschreibung ableiten?

Schöne Grüße
Ingmar
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Können wir was ableiten:

you are not alone (du bist kein Einzelschiksal)

Mein Tank ist aktuell zu 2/3 voll.

Tankanzeige heute morgen: 1/4 voll, Reichweite lt. BC: 1.050 km

Nach ca. 20km Fahrt: Tankanzeige halb voll, Reichweite 350 km

Heute Mittag: Tankanzeige 2/3 voll (richtig), Reichweite 300 km (plausibel)

Wie in mehreren Threads bereits gepostet, ist bei mir alles neu außer Platine KI und Tankanzeige. Zusätzlich sind die üblichen verdächtigen Kontakte im KI gelötet.

Temperaturanzeige passt zu 100%.

Am Samstag hatte ich übrigens für ca. 5 Minuten überhaupt keine Anzeige am Tank.

Ich kann nur eines sagen: nach spätestens 20 Minuten Fahrt zeigt das Ding richtig an und schwankt auch nicht mehr.

Werde jedenfalls über den Winter die Platine tauschen.
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo zusammen,
alles riecht nach kalten Lötstellen auf der Grundplatine des Kombiinstrumentes. Auch der Spannungsregler auf der Rückseite ist einer der Checkpunkte.........Die Kontakte in dem gelben, blauen, weißen Stecker sind eher selten......ganz selten die Ursache dererlei Probleme.

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Guten Morgen,

also ich bin auch der Meinung das es an der KI-Platine liegen wird, Haarrisse in der Leiterplatte sind keine Seltenheit. Ich habe hier an dieses Board schon einige Platinen geliefert und anschließend war alles in bester Ordnung.

Reinigen von diversen Kontakten ist zu 99,99% niemals das wirkliche Problem, allerdings mag dies kaum jemand so wirklich öffentlich sagen. Einige welche hier gepostet haben in der Vergangenheit das dies die Lösung des Problems wäre, haben in den letzten Monaten längst eine neue Platine bei mir erworben.

Nicht immer genügt es da die Lötstellen nachzulöten, oft sind einfach Spannungsrisse den Leiterbahnen vorhanden, welche optisch nicht sichtbar sind.

Klosterneuburger ist nach meiner bescheidenen Meinung auf dem besten Weg sein Problem los zu werden. Die Syntome welcher er beschreibt passen 100% zu meinen Erfahrungen und wohl auch denen anderer USER welche seit geraumer Zeit mit einer neuen Platine unterwegs sindRolleyes

Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Ja, aber gesicherte Ergebnisse werden erst nächstes Jahr vorliegen, weil in 3 Wochen beginnt der Winterschlaf und zuvor hab ich noch die Großbaustelle GRA.

Aber beim zerlgen vom KI wird auch gleich ein neues KI-Gehäuse verbaut, weil ich die Tachoringe wieder entfernen will (einfach zu kitschig).
Also sollte jemand ein schönes UN4 rumliegen haben (ohne Kratzer und Abbrüche), bitte PN an mich.
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Suche] Werte der Widerstände für die Zusatzinstrumente Bo. 2 2.181 05.02.2019, 23:58
Letzter Beitrag: Bo.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste