Vergleich audi cabrio 1,9tdi + 5zyl
#1
ist echt sehr wichtig.

wollt bei nem tdi den verdeckkasten reparieren.

hab die rücksitze ausgebaut und festgestellt dass mein steuergerät rechts ist und links keines.wie bei vielen anderen.

und beim tdi war rechts kein steuergerät sondern links aber erstens sah der anders aus als meiner und zweitens hab ich alle anschlüsse abgesteckt und die ZV funktionierte auch noch ohne steuergerät.ich schätz dann mal das is es nicht oder?

ist das steuergerät beim 97er anders als beim 92er???
[Bild: bild037pg7kf3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
kann mir kaum vorstellen dass niemand was dazu weiß oder???
[Bild: bild037pg7kf3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
hi!!

würde dir gerne helfen,habe aber nur die 92ziger leitfäden.
fakt ist aber,dass es mind. zwei verschiedene verdecksteuergeräte gibt.

gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
sieht wohl so aus dass baujahrbedingt andere stuergeräte gibt.



meins is auch auf der beifahrerseite.

gruss pat
Mein Nummernschild ist nicht mein Geburtsjahr.<br>Akoya, 2,8l, bj 10/96, Mingblau Perleffekt.<br>Tempomat wird wohl auch weiterhin fehlen.<br>Schweren Herzens durch Fahrzeugwechsel abgegen an meine Mutter, daf
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Also wenn du das Zv Steuergerät abgezogen hast geht keine ZV mehr und keine Innenleuchte läuft alles darüber! Außerdem gehen zum Steuergerät zwei ich glaube schwarze Luftschläuche über welche die ZV gesteuert wird! Weiterhin ist das Steuergerät auch in Schaumstoff eingepackt das soll die Geräusche die das Steuergerät von sich gibt mindern!
Ich bin der Meinung das ab Umstellung auf Innenbahnschließsystem auch ein Umstellung des ZV Steuergerätes stattgefunden hat! Dies muss zum MJ 96 der Fall gewesen sein. Ansonsten gibt es nur zwei Steuergeräte eins für Außenbahn und eins für Innenbahn!

Und was machst du mit dem ZV Steuergerät wenn du den Verdeckkasten reparieren willst?

Ich würd eher mal die Kabelbäume in der Heckklappe überprüfen falls dein Verdeckdeckel nicht mehr aufgeht! Am Steuergerät liegt es selten!
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
@BASTI

meins ist schon längst repariert wollte nur bei nem freund es auch reparieren.hab ja so`n ganz gutes fehlerkontrollprogramm damals erhalten vom guten alten tom.meine kabelbäume hatte ich damals nämlich auch geflickt aber nach dem messen an den anschlüssen am steuergerät hab ich rausgefunden dass es am kofferraumschloss liegt.
und meine FB hab ich am selben steuergerät angeschlossen also hängen verdeck und ZV ja irgendwie zusammen wie es aussieht.
[Bild: bild037pg7kf3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
@Warren T

Ich glaube, du meinst gar nicht das ZV-Steuergerät, sondern das VERDECK-Steuergerät!?!
Das gab es (gilt nur für manuelles Verdeck!!) mit Endbuchstaben C und D bis ca. 94 mit 3 Steckern (!)(sitzt bei mir auf der Fahrerseite), dann ab ca. 94 mit Endbuchstabe E mit 4 Steckern (eher Beifahrerseite!?), wobei dann der 4. Steckplatz für ein Diagnose-Gerät ist (glaube ich), (was es eben beim älteren Modell noch nicht gab). Beim älteren kann man das "System" (die Steckplätze) anhand einer Anleitung (Fehlersuchprogramm) eben nur "einzeln" durchmessen (so wie du es ja wohl bei dir gemacht hattest und dann den Defekt am Kofferraumschloß(mikroschalter?) entdeckt hattest....).

Irgendwie reden hier alle aneinander vorbei..... Waaat?

Gruß, Christoph
Sommer: Cabrio 2,3 (5-Zylinder ;-) ), EZ. 1/92, Euro2 durch KLR von Twintec, pantherometallic, Leder anthrazit beheizt, Klima, Azev A 7,5x16 ET 20 mit 225/45 ZR16 Dunlop SP Sport9000, Sachs Sporting Set 35mm mit Performance-Dämpfern, rot lackierte Bremssättel, RS2 Stoßstange, Windschott, Remus Endschalldämpfer
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
@5zylinderfan

das ändert aber nichts daran dass mein verdeck und meine ZV am selben steuergerät ist,sonst könnt ich doch schlecht mein funkFB an das steuergerät schließen wo ich auch mein verdeckproblem durchgemessen habe!?!!?!?
und beim 1,9tdi ist anscheinend getrennt weil wenn ich das steuergerät hinter der beifahrerseite abstecke funzt die ZV trotzdem.und verdeckkasten,wie gehabt....natürlich immer noch defekt Un
[Bild: bild037pg7kf3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Suche] Lichtmaschine Audi Cabrio 747winglet 3 787 30.08.2023, 15:09
Letzter Beitrag: fctriesel
  Audi Cabrio 2.6 - Springt nicht sporadisch nicht an paku00 3 884 17.04.2023, 16:07
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Audi 80 Cabrio Alarmanlage / ZV problem paku00 2 776 15.04.2023, 08:54
Letzter Beitrag: paku00
  Nachgerüstete Wegfahrsperre ausbauen 92er Audi 80 Cabrio Gitzbang 5 1.704 21.06.2022, 16:17
Letzter Beitrag: Gitzbang
  Audi Cabrio 2.6 V6 ABC - Stromlaufplan Klima rofacabrio 24 10.550 07.12.2021, 16:29
Letzter Beitrag: lemmy
  Audi 80 Cabrio Aus/Einbau Elektrische Antenne texxy24 4 10.967 04.11.2017, 17:15
Letzter Beitrag: White Indian
  Audi Cabrio Bj 2000 2.8E Nebelscheinwerfer und Klima pooc 3 3.133 16.10.2017, 17:56
Letzter Beitrag: pooc
  [Problem] S-Kontakt.Schlüssel raus Radio aus.Audi Cabrio Bj 92 Serkan.S 3 4.355 26.05.2015, 18:53
Letzter Beitrag: Serkan.S
  1.9TDI AHU Geber Saugrohrtemperatur Cabriolöwe 4 5.236 10.01.2014, 09:08
Letzter Beitrag: Cabriolöwe
  audi 80 cabrio abk Fehlerspeicher auslesen im betrieb nicht möglich, warum ??? brumbrum 8 13.263 30.05.2013, 09:59
Letzter Beitrag: Tux



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste