Turbo im Cab
#11
Hi Dalle!

Stimmt...unter anderem mich...der Hafensänger (mpcar nannte der sich) hat Kohle von mir gekriegt, mir aber keine Teile geschickt.

Schönen Gruß aus Hang Over!

D Bin verärgert! n Krypt Bin verärgert! n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Lustigerweise hat der heute Laut Forum Geburtstag, dann Gratulier ihm mal Don Devil
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hi Jungs!

Bin neu hier echt tolle Seite! Als erstes gleich diesen Beitrag hier gelesen und war gleich überrascht weil mir der Artikel bei Ebay auch gleich ins Auge viel!

Werde mein Cab jetzt auch im Winter auf 20V Turbo umbauen und hatte mehrere Möglichkeiten überlegt! Der Ebay Umbau is schon nicht schlecht aber Tüv ist extra und wie siehts aus mit der hinteren Bremsanlage? Weiss nicht ob die ausreicht!

Suche auf jeden Fall im Winter nen 20V Turbo als Unfaller oder so, falss wer was hört! Habe kein Bock auf einzelnen Motor sonst kann ich bei Audi schon mal nen Dauerauftrag machen für die ganzen Kleinteile...! B)
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
hi!!

kleinteile braucht man so und so immer ohne ende....

hatte damals bestimmt auch noch mind. 500 liegen lassen,obwohl ich ein komplettes schlachtfahrzeug hatte.

der mp hat kennt sich wohl mit den motoren aus,hat aber konkret noch nie so nen umbau gemacht.
eimn gutes schlachtfahrzeug liegt bei ca. 2000 euro.dazu kommen dann wie gesagt noch mind. 500 euro an kleinteilen,die bremsen 2-300 und die abgasanlage mit gebrauchtem oder neuem metallkat wird auch nochmal mit 500 euro zu buche schlagen.dann waeren das grob fuer ihn vielleicht noch 500-700 euro verdienst fuer mind. 4-8 wochen arbeit!!!

und ne garantie kann er vielleicht auf den einbau geben,aber niemals auf nen gebrauchten motor,wenn da irgendwas ware.

das ist auch der grund,warum ich meinen motor lieber ohne einbau verkaufe (trotz der vielen anfragen)
ich weiss zwar,dass er top ist, (kompression auf jedem pot 10,3 bar.. fuer nen turbo sehr gut!) aber irgendwas kann immer mal passieren,sei es wegen schlechtem behandeln oder auch verschleiss.

ich kann auch jedem nur raten,der sich so nen motor einbaut, diverse teile wie
-zahnriemen
-spannrolle
-wasserpumpe
-diverse dichtungen
und evtl. die pleullager gleich zu tauschen,damit man beruhigt stoff geben kann... Ganz geschmeidisch...


gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Kann Tom nur bestätigen. Was die Kleinteile, Kosten und Co betrifft.
Da bei mir damals die Zeit knapp wurde und ich keinen Spender finden konnte, habe ich nen Motor gekauft.

4 Wochen später bekomm ich dann direkt um die Ecke nen Unfall S2 (Frontschaden , aber vom motor nur Quertraverse und Kühler betroffen) mit 120tkm angeboten. Das Auto ging damal für 3000Eur weg.
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:
#16
hi stefan!!!

jepp,das problem ist auch,dass die s2`s langsam rar werden.die ganzen teilehändler finden momentan auch nichts mehr.
wir schauen ab und zu noch auf dem schweizer automarkt.da ist ab und zu noch was zu finden...
3000 euro würde ich persönlich aber nicht für nen unfall s2 3b ausgeben.für nen aby vielleicht grad noch so (aber auch nur mit extremen kopfschmerzen)

die dinger kommen halt langsam auch ins alter,obwohl der 20vt für mich immer noch der beste motor ist,den audi je gebaut hat!!! Da gebe ich erst richtig Gas!

gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Na Super dann bin ich ja mal gespannt ob ich nen Teilespender bekomme und dann noch zu nem annehmbaren Preis! Man muss ja bedenken ich muss den neuen Motor dann auch erstmal überholen und der Chip sollte auch nicht fehlen! Dumdididum
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [1Z/AHU] Ölverlust Turbo ? Cabriofreak 6 4.129 16.03.2024, 18:18
Letzter Beitrag: TYP
Brick Umbau auf 20 V turbo ( S2 ) Motor ak271 12 26.868 16.01.2012, 04:09
Letzter Beitrag: aby-cabrio
  2,3l mkb. NG raus und 2,1l Turbo mkb: KG schonmal wer gemacht?? Cabrio-rider 5 6.390 06.03.2011, 19:21
Letzter Beitrag: bassboss
  mini Turbo was haltet ihr davon I3uLL3t 36 23.601 05.10.2010, 12:48
Letzter Beitrag: I3uLL3t
  Umbau auf 2.2l Turbo Northstyler 25 23.076 24.02.2009, 10:30
Letzter Beitrag: Spimi
  Cabrio Typ89 mit 20V Turbo Umbau - Stückzahlen? Dr.cab.Nob 10 13.823 20.12.2008, 22:00
Letzter Beitrag: Dr.cab.Nob
  Statt V6 einen 5 Zylinder Turbo??? Andy2207 1 4.669 09.12.2007, 14:44
Letzter Beitrag: Kai
  Umbau 2.3l auf 2.3l 20V(ohne Turbo) abtC5-Cabrio 12 22.202 19.10.2007, 19:58
Letzter Beitrag: yoshi
  Hilfe Motorumbau von abc V6 Auf 3b 20v turbo goldi-39 2 6.987 13.08.2007, 21:31
Letzter Beitrag: UHU1977
  Hosenrohr 20V Turbo Umbau wolfi 9 9.310 14.11.2005, 07:40
Letzter Beitrag: tom2003



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste