fensterheber modul
#1
hallo,
gibt es ein modul für audi cab?( wie beim audi tt wenn man türe auf macht und die scheiben kommen 1cm runter und wenn erst tür zu ist dann kommt der scheibe wieder hoch )
gruss cüneyt
MfG cüneyt
winter Audi s2 Avant Quattro______sommer Audi cabrio v6_______
[Bild: 400_3138373730343432.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,
Nein! Also nichts von der "Stange"....
Gruß Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
hallo, danke für die antwort. ist das überhaupt nicht möglich das irgendwie nachrüsten oder hat jemand erfahrungen über das thema?
gruss cüneyt
MfG cüneyt
winter Audi s2 Avant Quattro______sommer Audi cabrio v6_______
[Bild: 400_3138373730343432.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi cüneyt,

ich denke, so ein Modul zu bauen ist prinzipiell möglich. Es gibt ja auch Module, die das Dach automatisch betätigen und dies auch während der Fahrt (bis 50 km/h) erlauben. Solch ein Dachmodul ist ja auch nur auf einen bereits vorhandenen Kabelbaum und die dort anliegenden Signale angepasst.

Der "Erfinder" der Dachmodule (z.b. reinhold, siehe Startseite) müsste rein vom know-how her in der Lage sein, sowas zu bauen. Schreib ihn dochmal an...

Gruß,
Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin!
Das Problem ist ja, dass die Scheiben ein Stückchen runterfahren sollen, bevor die Tür wirklich aufgeht. Ich denke, da liegt der Hunde begraben. Man müsste dann Kontakte an den Türen anbringen, die das Steuern. Aber wo? Und wie das ganze so exakt machen?
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Also die BMW's können das auch! Zumnindest die neueren und da muss es nichtmal mehr ein Cab sein Huh

Und des weiteren muss man da ja schutzschaltung bauen dass wenn das Cab aufgeschlossen wird, erst das fenster runtergeht! Nicht das das Cab verschlossen ist, jemand zeiht den Griff und schwupps is die scheibe unten Uuups Also wie vorhin von Grappa beschrieben, einfach mal Reinhold anschreiben! Die werden dir da sicherlich helfen!

Gruss StefanAz
[Bild: meinaudi2na.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi,Jungs!
Also das BMW-Coupe(E36) Bj.06/95 von meinem Großvater kann das auch mit den Scheiben!Würde mich auch dafür interessieren,schont ja quasi die Dichtungen beim auf&zu machen!Ich selbst mach immer kurz das Fenster ein Stückchen mit dem FH runter,bevor ich die Tür schließe!
Gruß,Peter
Da gebe ich erst richtig Gas!
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin moin,

hat schon jemand darüber nachgedacht, warum bei den BMWs die Fenster vor dem Öffnen der Türe herunterfahren?

Die Antwort ist verblüffend einfach und zeigt, dass es beim Cab nicht nötig ist.
Die Fenster werden ein wenig geöffnet, damit man die Türe wieder leicht schließen kann.
Die Zwangsentlüftung des Innenraums durch die Ventile in den Kofferraum lassen nicht genügend Luft durch, so dass die schließende Türe gegen den entstehenden Überdruck im Fahrzeug gechlossen werden muss und dies dann zwangsläufig schwerer geht.

Diese zusätzliche Entlüftung des Innneraums ist bei unserem Cab nicht nötig, da die Zwangsenlüftung einen genügend großen Volumenstrom durchläßt.

Außerdem leidet die Fensterdichtung (bei uns Dichtung am Verdeckspriegel) unter der Bewegung des Fensters, denn eigentlich ist die Dichtung dafür ausgelegt, dass das Fenster 90 Grad zur Dichtfläche von der Dichtfläche weg bewegt wird, die Türe also geöffnet wird.

Beim Öffnen der Fenster wird die Scheibe über die Dichtfläche gezogen unn unterliegt somit einem Verschleiß. Dies wird durch zusätzliche Bechichtungen der Dichtung kompensieren, kostet aber Geld.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tagfahrlicht - Fragen zum Modul von Misterdotcom Audiolet 30 23.806 10.09.2022, 16:23
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  [Info] Auf der Suche nach einer Innenraumbeleuchtung (komplettes Modul) joogl 0 1.208 07.10.2021, 21:25
Letzter Beitrag: joogl
  Coming Home Modul kleinerheld 6 4.524 23.02.2012, 12:41
Letzter Beitrag: FelixXx
  Cobra Radar Modul Sierrakiller 3 4.275 16.08.2008, 21:58
Letzter Beitrag: Sierrakiller
  Chirp Modul Walde 8 5.083 13.05.2007, 16:04
Letzter Beitrag: donboy
  Zentraler FH nach Reinhold-Modul Benutzung f Dakotamarc 6 4.958 09.05.2006, 12:29
Letzter Beitrag: chrduschl
  Einbau Wegelicht - "Flatwing" Modul Sunadorer 6 4.316 19.02.2006, 14:35
Letzter Beitrag: Sunadorer
  votex zv - modul - bedienungsanleitung/schlatplan? smooth 1 6.415 13.01.2005, 12:28
Letzter Beitrag: cab-driver



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste