Lagerschaden 5 Zylinder, 2,3l !!?? hilfe...
#1
hallo,

habe wohl leider ein größeres problem und hoffe sehr auf eure hilfe...!!!

habe mir vor einem monat einen kleinen traum erfüllt und mir ein audi cabrio zugelegt.
nachdem ich den wagen mit kurzzeitkennzeichen abgeholt habe und am nächsten tag auch stolz damit zur arbeit gefahren bin, bemerkte ich dummerweise auf dem heimweg ein recht lautes klappert vom motor, hört man am meisten wenn man vom gas geht.
komischerweise war das klappern am ersten tag garnicht zu hören.
ich fragte meinen "privat-mechaniker"(kumpel, gelernter kfz-mechaniker mit begrenztem werkzeug) nach rat.
er tippte von anfang an auf pleuel oder pleuellager, meinte aber wenn ich glück hätte wäre es nur ein kurbelwellenlager.

...voller hoffnung entfernten wir ventildeckel und kurbelwelle, doch anscheinend sind kurbelwelle, die lagerböcke und auch die hydrostössel und federn ok...Da bin ich aber traurig!

also vermutet mein mechaniker jetzt noch stärker pleuel oder pleuellager...

was ist eure erste ferndiagnose...???

mein kumpel meint auf jeden fall wäre alles was jetzt folgt ein riesen aufwand (motor ausbauen, ölwanne weg...) und er hat weder lust, noch platz und werkzeug um das bei ihm zu machen.Da bin ich aber traurig!

hat jemand der sowas schonmal gemacht hat tipps wie es am einfachsten geht???

oder kann mir wenigstens jemand sagen was das ungefähr kosten würde es machen zu lassen???

...vielleicht kennt auch zufällig irgendjemand einen fähigen mann(oder auch frauZwinker ) im raum KARLSRUHE (baden-württemberg), +/-50km, der das vielleicht privat günstig machen könnte...???
wäre nämlich schon gut wenn mich die ganze sache nicht viel mehr als 1000 euro kostet, würd ihn auch gern an den letzten sonnigen tagen dieses jahr noch geniessen...!!!Da bin ich aber traurig!

vielen dank schonmal für eure hilfe und bemühungen,

gruß,

sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Tippe auf die gute alte Unterdruckpumpe ist ein bekanntes Problem beim NG

Versuch mal mit dem Begriff " Unterdruckpumpe " die Suche denke das ist das Geräusch ist kein Beinbruch

Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
hi!!!

wie hoch ist der öldruck bei betriebswarmen motor?

gruss tom

p.s. hätten grad nen ng motor da....
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Sascha!

Erstmal: Willkommen im Forum! Immer schön, wenn Neuzugänge sich gleich mit längeren Texten melden!

Dann: Tom hat recht...erstmal gaaanz sinnig bleiben und den Öldruck messen...bei der Gelegenheit vielleicht gleich noch die Kompression mit...wenn der "Kumpel mit dem begrenzten Werkzeug"...Big Grin...das zuhause hinkriegt.

Wenn da dann nichts Auffälliges zu finden ist, isses tatsächlich die Unterdruckpumpe...schau dazu doch mal in diesen Beitrag und du wirst feststellen, dass du nicht alleine dastehst und deine Kohle auch prima für'n schönen Urlaub ausgeben kannst.

Wieviel hat dein Motor eigentlich gelaufen?

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Wenn es vermehrt beim Abtouren auftritt, tippe ich eher auf Lagerschaden als auf Unterdruckpumpe.
Aber ich glaube du verwechselst manchmal Kurbel- mit NockenwelleUn Wenn es so ist wie du geschrieben hast, ergibt es keinen SinnZwinker

V-SIXNinja
zum genießen im Sommer: 2,6er Cab, Klima, Hardtop, Standheizung, tiefer, 9x17, LPG => [Bild: Verbrauch.png]
für sonst: Audi TT 3,2l Quattro DSG
zum heizen: Yamaha YZF-R1 [Bild: wub2.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Ich würde auch auf die Unterdruckpumpe tippen.
Öffne mal die Haube und schau mittig auf den Zylinderkopf.
Dort müsste die Pumpe montiert sein und mit 2 Schrauben am kopf seitlich verschraubt sein.
Einfach mal die Pumpe ausbauen und den darunterliegenden Stössel entnehmen und die Pumpe wieder montieren. Laus den motor jetzt mal laufen. Allerdings ist die Pumpe ausser Funktion und Dir fehlt die Unterdruckunterstützung der Pumpe. (BREMSKRAFTVERSTÄRKER).
So keinen Fahrversuch durchführen, da Du sonst nen dicken Fuss beim Bremsen bekommst.
Wenn es doch nicht die Pumpe und wirklich der Block nen Schaden hat.... ich hätt da noch nen Block mit ca 110tkm....
Gruss Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Endschalldämpfer 5-Zylinder Maddin-x 2 1.628 02.11.2022, 08:37
Letzter Beitrag: Yoda
  Motoröl für 5 Zylinder Roy 7 5.317 26.08.2020, 18:18
Letzter Beitrag: quattro-cruiser
  Typ89, NG 5 Zylinder, 98kW, Bj. 1993 - Ölkontrollleuchte / Problem -Mauri- 32 34.736 08.01.2019, 01:41
Letzter Beitrag: k.voss
  Ölwanne für 5-Zylinder NG xibalba01 0 1.323 16.09.2018, 12:51
Letzter Beitrag: xibalba01
  [ADR] Probleme am 4. Zylinder ixxi 7 3.041 25.06.2017, 12:47
Letzter Beitrag: dv60ssn
  V6 ABC Lagerschaden? Fehntjer 4 3.149 11.05.2017, 12:49
Letzter Beitrag: DrKuchen88
  [AAH] 2.8 V6 läuft anfangs nur auf 5 Zylinder ManuelL 9 7.163 05.08.2016, 16:13
Letzter Beitrag: ManuelL
  [NG] vermutlich Zylinder ausgefallen während der Fahrt AudiSN 36 11.744 11.04.2016, 13:02
Letzter Beitrag: Gecko_B8
  [ABC] Klackern Zylinder rechts hinten an der Spritzwand ckone 7 5.735 01.02.2015, 09:24
Letzter Beitrag: phoebuz
  [NG] Startverhalten 2.3l 5 Zylinder doktor-thomas 5 4.754 18.10.2014, 12:50
Letzter Beitrag: Manuel79



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste