Spur einstellen
#1
Hallo Cab-Gemeinde,

nachdem ich die Kugelköpfe erneuert habe, war ich soeben zum Spur einstellen. Hat auch soweit alles gefunzt. Nur das Lenkrad steht ein wenig nach rechts.
Nach einem kurzen Telefonat mit der Werkstatt sagte mir der Meister, es müsste nochmal anhand der Spureinstellung das Lenkrad gerade gesetzt werden. Das würde aus Kulanz durchgeführt.

Jetzt meine Frage: Reicht es nicht aus, wenn die Werkstatt das Lenkrad (Airbag) versetzt, damit es wieder "richtig" steht.


Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe

Gruß
Thomas

Ach ja, ich war bei dem Werkstattdiscounter mit drei großen Buchstaben (Discount, was man zwar nicht vom Preis aber von der Leistung sagen kann Bin verärgert!)
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Das Lenlkrad hat auch nur eine Rasterverstellung in der Lenkradnarbe. Somit ist es viel besser wenn das Lenkrad genau in die Mitte gestellt wird und dann mit Hilfe einer Vorrichtung so festgehalten wird, dass es sich nicht mehr verstellen kann. (wird zw. Sitz und Bremspedal "geklemmt" und dann unten am Lenkrad befestigt).

Danach die Spur genau einstellen.

Gruss
Doc.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Doc,

wenn es so gemacht wird wie du es beschreibst, kann es zwar funktionieren muss aber nicht. Die Lenksäule ist (bei vorhandener
Servolenkung die ja Standard ist) im Bereich des Lenkgetriebes torsionsweich, da damit ja die Servounterstützung funktioniert.
(das hatte ich hier in einem Beitrag bezüglich Achsvermessung oder Spureinstellung schonmal genau beschrieben).
Das heißt, das nach Feststellen des Lenkrades und anschließender Spureinstellung beim Fahren dennoch ein Lenkradschiefstand
auftreten kann.

@Thomas: Wenn die Werkstatt aus Kulanz das richtet ist das doch in Ordnung? Hab deine Frage nicht verstanden. Was anderes
als das was du vorgeschlagen hast, machen die doch dort auch nicht?!
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Maveric schrieb:Hi Doc,

wenn es so gemacht wird wie du es beschreibst, kann es zwar funktionieren muss aber nicht. Die Lenksäule ist (bei vorhandener
Servolenkung die ja Standard ist) im Bereich des Lenkgetriebes torsionsweich, da damit ja die Servounterstützung funktioniert.
(das hatte ich hier in einem Beitrag bezüglich Achsvermessung oder Spureinstellung schonmal genau beschrieben).
Das heißt, das nach Feststellen des Lenkrades und anschließender Spureinstellung beim Fahren dennoch ein Lenkradschiefstand
auftreten kann.

@Thomas: Wenn die Werkstatt aus Kulanz das richtet ist das doch in Ordnung? Hab deine Frage nicht verstanden. Was anderes
als das was du vorgeschlagen hast, machen die doch dort auch nicht?!

Hallo Torsten,

natürlich ist es absolut i. O., wenn das Ganze auf Kulanz erledigt wird.
Meine Frage bezieht nur darauf, ob es nochmal zu einer kompletten bzw. auch teilweisen Spureinstellung kommt oder ob es einfach ausreicht das Lenkrad zu versetzten (wenn dieses überhaupt problemlos machbar ist, da dieses einen Airbag hat).
Es geht mir rein informativ darum, ob eine "Lenkradversetzung" ausreicht, da mir der Meister erklärte, dass dieses normal nicht so gemacht wird.
Thanx

Gruß
Thomas

P. S.: Gestern konnten sie mir die Spur nicht einstellen, weil angeblich die falschen Spurstangenköpfe (zu lang) montiert sind. Heute bemühte sich dann ein anderer Mechaniker der selben Werkstatt und es funktionierte dann merkwürdiger Weise doch (und die Spurstangen waren auch die Richtigen). Aber dieses Thema steht auf einem anderen Blatt. Nur rein als Info für die fachliche Kompetenz dieser Werkstatt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi Thomas,

also das Lenkrad um einen Zahn versetzen ist absolut unbedenklich und technisch möglich ohne Nebeneffekte.
Die "sauberere" Lösung wäre aber die Lenkung torsionsfrei auszupendeln, in Mittelstellung zu bringen (das Lenkrad)
und anschliessend die Spur einzustellen aber das ist den meisten Werkstätten zu aufwendig wenn überhaupt
wahrscheinlich auch technisch gar nicht möglich. Von daher ist es okay die Spur einzustellen und das Lenkrad
anschliessend in Geradeausstellung zu versetzen. Allerdings darf das nicht ein paar mal erfolgen und schon gar nicht
ein größerer Versatz weil sich das Lenkgetriebe ja dann nicht mehr in Mittelstellung befindet.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Nabend!
Es hört sich zwar nett an, dass die Werkstatt auf Kulanz das Lenkrad versetzen will, aber ich würde da lieber die Spur ordentlich einstellen lassen. Vielen Werkstätten ist das richtige vermessen der Achsen und die damit verbundene Spureinstellung zu mühsam da es viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Das einfache Umsetzen des Lenkrads sehe ich als 'Huddel' an, womit du auch langfristig nicht glücklich werden könntest (einseitig abgefahrene Reifen etc.)! Zwinker
Viele Grüße aus Jüchen,

Jan
__________________________________
Mein Schatz: Audi Cabrio, ABK, Pelikanblau, Bj. 1996
Mein Dicker: Dodge Ram, 5.7 Hemi, Quadcab, Bj. 2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo nochmal,

vielen Dank für die Antworten

Um das Thema abzuschließen. Das Lenkrad wurde gestern um einen Raster nach links versetzt, was auch nicht den gewünschten Erfolg brachte, da es dann zu weit nach links zeigte. Folglich war eine komplette neue Einstellung erforderlich. Kurzum: Das Lenkrad wurde fixiert und so ziemlich mittig gestellt. Danach eine erneute Einstellung der Spur. Nachdem diese Arbeiten durchgeführt worden, steht das Lenkrad wieder genau mittig.
M. E. der einzig richtige Weg, wie auch schon weiter oben beschrieben, um das Lenkrad mittig zu fixieren.

Gruß
Thomas

Ach ja, es hat nur 3 Werkstattbesuche und insgesamt 4,5 Std. gedauert, damit die Spur und das Lenkrad richtig eingestellt wurde. Un
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Bremse] Handbremse einstellen NCC 7 4.154 19.10.2018, 19:07
Letzter Beitrag: NCC
  Spur einstellen c373 10 7.153 18.07.2016, 00:11
Letzter Beitrag: c373
  Reifenwechsel, Spur verstellt? tomminger 2 2.602 31.10.2015, 00:18
Letzter Beitrag: charly74
  Bremskraftregler einstellen Ollfried 92 88.371 02.07.2015, 23:16
Letzter Beitrag: ///M535d
  [Problem] ADR zieht beim Beschleunigen aus der Spur Mech© 3 2.998 25.04.2015, 18:52
Letzter Beitrag: lemmy
  [Lenkung] Spur läßt sich nicht einstellen (Rost) Audi Cabrio 2.6 7/96 15 9.126 22.09.2014, 10:44
Letzter Beitrag: Audi Cabrio 2.6 7/96
  Einstellen des Bremskraftregers er Hinterachse der Goldwinger 3 3.615 07.07.2014, 09:12
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Nach jedem Reifenwechsel Spur einstellen? Oberelb 11 19.832 26.07.2012, 16:48
Letzter Beitrag: semu
  Spur verstellt sich dauernd Mo2000 12 11.681 16.05.2012, 12:54
Letzter Beitrag: Cinderella
  Probleme beim Sturz einstellen Cassiopeia 39 35.690 09.04.2012, 23:21
Letzter Beitrag: Cassiopeia



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste