Info zu neuem Verdeck
#1
Hallo Cab Fahrer,

ich möchte nur ein kurzes statement zu meinem neuen Verdeck geben.

Ich habe Ende August ein neues Verdeck auf mein Cab (89) drauf machen lassen.
(Hatte noch mein erstes Verdeck; ca. 19 Jahre)

- Bei Speed und Sport in Ostfildern (südl. von Stuttgart)
- War ein echt guter Service. Der Chef und eine Angestellte haben mich gut beraten.
- Ich habe mich (Lack: Kristall Silber) für das Sonnenland "GrenadineRot" entschieden.
- Nun ist der etwas dickere Akustik Verdeckstoff drauf..... immer wieder.
Ich muß sagen, die 170€ zusätzlich haben sich absolut gelohnt. Würde ich ausschließlich montieren lassen.

Das einfach für euch als weiteres feedback zu einem Verdeck-Sattler.
den ich empfehlen kann.

Preise stehen alle im Netz.

Einen schönen Abend noch

Gruß
Jürgen
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Guten Abend,

was hast du komplett mit Montage bezahlt? Wie lange brauchen die Jungs für die Montage?

MFG
Sebastian
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Jürgen

Hast auch Bilder ?Lupe
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Sebastian,

Ja ich hab mich nach langem Überlegen dann doch für die komplette Montage entschlossen.
(Hatte dann doch grad kein Nerv mich wieder in die Werkstatt zu stellen,
und das Verdeck selbst "dran zu schräubeln".)

Das geht dort sehr unkompliziert.
Die Montage ist komplett in einem Arbeitstag durchgeführt.
Termin kannste einfach per Telefon ausmachen.

Ich habe nach Absprache mein Cab am Abend vorher auf den Parkplatz gestellt.
Im Grunde ist es völlig ausreichend morgens so gegen 7:30 das Cab zu bringen
um es dann ab ca. 17:00 Uhr wieder mit fertigen neuen "Häubchen" abzuholen.


Hallo dv60ssn.
Bilder davon hab ich jetzt noch nicht gemacht.
Werd ich demnächst machen.
Bei Bedarf kann ich sie Dir ja mailen.

Gruß
Jürgen
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin, moin

hier nun ein paar Bildchen vom neuen Verdeck in Grenadine Rot Akustik (Sonnenland)
auf Audi 89 Kristall Silber.

Der optische Eindruck hängt überraschend stark von den Lichtverhältnissen ab.
Wenn die Sonne direkt drauf strahlt, erscheint das Verdeck fast schon leuchtend rot.
Aber in einem sehr schönen Rot. (Ich weiß; Geschmacksache)
Auf den Bildern war es stark bewölkt.
So erscheint das Verdeck in einem sehr "seriösen" und edlem dunklen Rot-ton.
(finde ich ).

Aber im Grunde müsstet ihr euch das bei echtem Interesse einfach mal selbst anschauen.
So ne Entscheidung (welche Farbe) trifft ja man ja nicht jede Woche mal.

Ich wohne im Süden Deutschlands im weltbekanntem "Outletcity Metzingen".
Da werdet ihr ja so an und ab mal zu schoppen vorbei kommen (müssen ?wegen eurer hübschen Mädels?).

Bis denne.

Jürgen

(Ich hoffe das das mit den Anghängten Bildchen geklappt hat)
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Jürgen

Vielen Dank dass du dein neues verdeck uns zeigst und den Sattler nennst, sieht wirklich sehr gelungen aus, die Jungs haben anscheinend gute Arbeit geleistet.

Wie du geschrieben hast,Geschmackssache, ich persönlich finde das ein schwarzes Verdeck schöner zu der schwarzen Innenausstattung und dem silbernen Lack gepasst hätte. So hast du 3 unterschiedliche Farben, Lack, Leder und Verdeck.

Ein kleiner Tipp um die neue Kunststoffscheibe zu schonen: Wenn du das Verdeck aufmachst kannst du auf die Scheibe im Verdeckkasten ein sehr weiches Tuch legen, mindert die Kratzer ; )

Allzeit gute Fahrt
Summer-time2.3
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
RespektRespektRespekt

Tolle Farbkombination

Danke für die Infos.
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo summertime2.3

Danke für deine Meinung.
Das ist ja das wunderbare. Das es in einem nicht ganz eingeschränkten
"farblichen Geschmacksraum" noch gewisse stilvolle Möglichkeiten gibt,
Farben zu kombinieren.

Ich habe mich persönlich schon diverse Zeit damit beschäftigt.
Klar schwarz geht immer und sieht auch bei meinem Cab im Grunde sehr gut aus.
(Hatte ich auch vorher) ---> Haben aber ca. 99% der Cabs.
Ich habe mir gedacht, wenn es irgendeine andere Farbe gibt (außer schwarz)
die sich noch im besagten "farblichen Geschmacksraum" befindet, dann hat
diese quasi das "Vorrecht" vor Schwarz.

Und so kams zur gezeigten Farbkombination.

Mensch, das ist doch das tolle an unserem Fahrzeug. Wir können diesbezgl. was ändern
und in gewissen Rahmen an unserem Fahrzeug unserem eigenen Geschmack umsetzten.

UND:
Ich finde wir haben ein Fahrzeug mit einm zeitlos eleganten Designe.
Ein ganz tolle Grundlage für wunderbare STunden im Sonnenuntergang.
Wie gerade heute abend als ich nach Arbeitschluß die schwäbische Alb im wunderbar
gefärbten Laub dahin gecruised bin.

Euch allzeit gute Fahrt

Jürgen
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Das ist ja ein Traum. Ich glaub ich werde da auch mal vorbei fahren, wenn die Zeit es zulässt.
Aber eine Frage hätte ich noch wie viel hast du denn für alles bezahlt ?
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo,

Also.
Dann doch.
Die Preise (stehen wie schon mehrfach erwähnt im Netz)Grandpa

- Verdeck Sonnenland Grenadine Rot (mit klarer Heckscheibe: 599 €
- Aufpreis Akustik Gewebe 180 €
- Aufpreis Heckscheibe grün getnt (habe grüne Scheiben) 20 €

- Paar GEstängegummis incl. Einbau 55 €

- Verdeck einbau 350 €

Macht nach Adam Riese lässige 1204 €

Guten Abend

Jürgen
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Verdeck will nach neuem Steuergerät immer noch nicht ... helge101 12 9.352 08.04.2013, 22:21
Letzter Beitrag: helge101
  Neues Verdeck !!!!! Bitte Info ak271 2 4.039 10.09.2007, 19:47
Letzter Beitrag: denis76
  A4 Heckscheibe neu nur mit neuem Verdeck ? Uwes 7 5.469 15.06.2007, 21:52
Letzter Beitrag: Ralph



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste