Audi Navi Plus
#21
@Uwes:

Das 7-Gang-Automatikgetriebe hat leider nicht reingepasst.... Das wär mir lieber gewesen, aber da ist der Umbauaufwand zu groß Smile Smile Smile

Gruß
Al
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Man das sieht ja mal geil aus, da könnte ich ja glatt von meinem "möglichst
original"-Motto abrücken! Zwinker

Vor allem hat der Mann Geschmack was das Dekor betrifft!!!! Bääääää
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Kannst Du was zum Aufwand sagen was den Anschluß betrifft?
Meine mich zu erinnern das Du in Sachen Navi ganz gut bescheid weißt (Waldes Thread bzgl. Golf 5 Navi).

Wie ist es zu realisieren?

Gruß Nobs
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




Zitieren }
Bedankt durch:
#24
..schöne Lösung....Rolleyes

Muss ja mal Bilder vom Einbau meines MFD 2 in den Pajero machen...Wub

@ nob`s : Der Aufwand des MFD Anschlusses ist nicht wirklich wild, eigentlich überhaupt nicht. Hoffe ja auf ein baldiges Treffen, dann schaun mer mal...Zwinker

Gruß Dirk
.....in dieser Signatur könnte etwas sinnvolles stehen.........zum Beispiel ein Bier !!!!??Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
........das ist ja richtig edel.sowas schweb mir schon vor, wenn ich dafür mein geliebtes Alpine Radio rauswerfen soll....jedoch würde mich der Aufwand und die Bauteile Interessieren.vielleicht auch ne grobe Kostenaufstellung und wie es mit dem Eibau aussieht..muß da auch ein doppel Dinschacht reingefummelt werden geht da so etwas mit handwerklichem Geschick?? Fragen über Fragen...deswegen hatte ich mich anfangs so *geräuspert*

Viele Grüße,
Roland
...........nu is alles weg.....Cabrio verkauft, Mopedbilder verschwunden.......nenenene Da bin ich aber traurig!  .........huch, da is ja doch wieder ein Cabrio Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Hallo,

also der Aufwand hält sich in grenzen. Die Frontblende der Navi muß hat etwas großzügig beschliffen werden. Und der Schalttafeleinsatz muß auch zermetzelt werden. Die Düsen fliegen (wie mans gut sehen kann) raus.

Als Doppeldinschacht hab ich den vom aktuellen TT genommen, der kostet so um die 30€ und passt super rein. Es ist nicht viel Nacharbeit nötig. Was Verkabelung angeht, wird lediglich ein Adapter von ISO auf Quadlock benötigt und für die Antennen werden Adapter auf SMB-Stecker benötigt. Damit läuft die Navi dann schon mal. Wenn die dann auch noch über Zündkontakt (Kl. 15) an und ausgehen soll und die Suchbeleuchtung funktionieren soll, dan wird noch ein CAN-Generator benötigt. Dieser setzt die diskreten Botschaften (Klemmenstatus, Lichtschalter) auf Can um. Diesen Kabeladapter kann man selber bauen oder komplett mit dem CAN-Generator in der Bucht dür unter 100€ scheßen.

Somit belaufen sich die Kosten für das Einbaumaterial auf rund 150€ + evtl 50€ für GPS-Antenne, dazu kommt dann natürlich noch die Navi. Je nachdem wo man die kauft, zwischen 600€ in der Bucht und 2400€ beim Freundlichen.

Gruß
AL
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Hi


Nicht schlecht sieht Geil aus dachte es wäre etwas breiter als das Navi plus 1

Jens
__AUDI TT QC 3,2l DSG __
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Ist ja auch etwas breiter. Man muß die bis zur Platine beschleifen....

Gruß
AL
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Navi Plus codieren driveX 9 3.876 28.03.2016, 08:12
Letzter Beitrag: driveX
  [Info] Navi Plus aufrüsten? Hainichhof 4 3.556 10.02.2015, 09:46
Letzter Beitrag: Hainichhof
  [Problem] Gamma CC erweitern um Navi und USB Cassiopeia 3 7.566 24.07.2013, 20:36
Letzter Beitrag: Gwenselah
  Navi festeinbau!! Problem! ljaudi 18 9.036 10.11.2010, 08:29
Letzter Beitrag: Marlboroman
  Neuer Sound mit Navi, mid budget alpha1hit 4 7.400 16.04.2010, 21:22
Letzter Beitrag: alpha1hit
  Iphone 3G an Navi Plus üpoint 6 9.912 22.01.2009, 02:32
Letzter Beitrag: üpoint
  Radio Delta rauß und Navi rein Raini 5 5.420 19.05.2008, 10:37
Letzter Beitrag: V6TC
  Tachosignal für Navi Frogger 8 6.576 13.01.2008, 19:07
Letzter Beitrag: Ollfried
  Farbeinstellung Becker Navi Traffic Pro 4720 motoman 3 9.811 16.08.2006, 23:17
Letzter Beitrag: urmel
  Zu welchen Radio mit navi passt der org. CD-Wechsler? spenc 2 2.886 30.04.2006, 10:52
Letzter Beitrag: Peter



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste