ET: Wieviel Spielraum gibt es?
#21
Sky60s schrieb:Also schön Jungs,

halte fest:
Fragen kann man anscheinend nicht präzise genug stellen. Uuups
Dachte sowas wären "Peanuts" für 'ne eingefleischte Fangemeinde und schraub-erprobte Bastler. Ja Massa

Ich geh' dann mal davon aus, dass 3mm pass-technisch also kein Problem darstellen und eintragen lassen muss die ganze Chose so oder so.
Es sei denn, es gibt da vielleicht noch was anderes in dem Zusammenhang, was hier noch nicht erwähnt wurde... Fz

VG Stefan

Hi!
Es wurde alles dazu gesagt.
Ich denke, wenn Du noch die Felgendaten (insbesondere die Breite z.B. 7x17) angegeben hättest, wäre Deine Frage konkreter zu beantworten gewesen, weil wie bereits geschrieben wurde, die tatsächliche Änderung der "Einbautiefe/-lage" der Felge eben von der Einpresstiefe abhängt, aber die tatsächlichen Cm der ET von der Breite der Felge abhängig ist.
Denn um so breiter die Felge (Achtung: in Zoll angegeben), umso mehr cm rechts und links von der Mitte (ET 0cm). Und je nach diesen cm (also rechts und links) kann / muss über die ET "Einbaulage" korregiert werden, damit das noch mit den Stoßdämpfern oder Kotflügeln passt, wenn es denn noch passen kann. Die ET ist natürlich durch die fertige Felge vorgegeben, kann aber mittel Spurplatten verringert werden, also die Felge weiter zur Außenseite verlagert werden.

Also, wenn die Felge nicht zu breit ist und die ET nicht so weit weg von der Serie, sind 3 mm kein Problem. Aber ohne genaue Angaben keine genaue Antwort Zwinker . Das jede Änderung beim TÜV vorgezeigt werden muss, ist Dir ja bekannt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
hallo,
ich hab mir bei e... alus mit winterreifen ersteigert.
Hersteller "DEZENT"
Typ P
6.5x16" ET 26
LK 4x 108

Sie sind eigentlich für Franzosen gemacht (also deren Autos ;-))
Ich hab sie jetzt auf mein Cab geschraubt, passen auch un sehen gut aus, aber wie kann ich sie eintragen lassen? Ich hab ein Tragfähigkeitsgutachten, aber der TÜV´ler meinte, dass die Spur um nicht mehr als 2% geändert werden dürfe. Wie weit ändert sie sich mit den Felgen?
gruss
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hallo
Gar nicht wenn Du keine Zentrierringe dazu hast!
Was die Spurbreite betrifft, brauchst du doch nur nachmessen.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Moin,

habe nun neue (einheitliche) Reifen drauf und könnte noch was an der Spur
vertragen in meinen Augen. Smile
Daten: 8Jx17 ET 35 mit 215/45ZR17 Kumho Ecsta SPT KU31

Wie das hinten aussieht (es geht erstmal nur um die HA) sieht man in der Signatur und hier:

[Bild: R0011623.JPG]

Im Bild sind es allerdings noch 225/45ZR17 jedoch war der Unterschied
kaum zu erkennen.

Was meint ihr geht rein um abzuschließen? 10mm oder 15mm? Der ABC hatte
letzte Saison insgesamt ET 17 und das sah nicht so aus, da das Rad leicht
überstand.

Also Meinungen und eventuell Bilder? Wub


p.s.: Wie sieht es eigentlich mit den Bolzen aus? Könnte man bei beiden
Varianten die gleichen fahren, oder sollte/muss es immer ein spezifischer
Satz sein? 7 Umdrehungen müssen gegeben sein und nach hinten hat man
doch ein wenig Luft!? Dry

p.p.s.: Rädereintragung kostet also 30,-€. Was kostet jedoch die
Eintragung von Scheiben? Sind die mit drin, oder kommt das drauf? Zwinker
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
@Markus: Willst du wirklich? Weil wegen deiner Volllackierung machst du dir damit auch den Lack schneller zur Sau.
Außerdem dreckt der Wagen schneller ein. Nur mal so am Rande bemerkt. Ich weiß, wegen der Optik sicherlich keine Frage...
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Dry Dry Dry Dry

Das ist natürlich ein Gesichtspunkt, den ich noch gar nicht bedacht habe!
Danke für den Denkanstoss! Zwinker
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Hallo Markus,

ich fahre seit 2 Wochen 8X17 ET 35 mit 215/45 und 20mm Spurplatten je Seite vorne und hinten und 40 mm Tieferlegung - es ging nicht ohne (allerdings geringe) Karosseriearbeiten. 15 mm Spurplatten je Seite müssten eigentlich so gehen.

Das ist dann schon eine umfangreiche Eintragung, die mich knapp 120 € gekostet hat.

Gruß
Jochen
Wenn du einmal akzeptierst hast, dass sich das Universum in die Ewigkeit ausdehnt,
ist es dir egal, ob du Schottenmuster mit Streifen kombinierst.


2,8 l, 215/45 17 auf 8x17 RH Phönix black edition, 40 mm Spurverbreiterung je Achse, AP Federn 40/30 mm, Fox-ESD

[Bild: 6qnu-g-c74d.jpg] [Bild: 6qnu-b-6512.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Federn] Cabrio wieviel tiefer als Limousine? SommerImRevier 5 2.392 22.10.2020, 11:53
Letzter Beitrag: SommerImRevier
  gibt es verschiedene Domlager...? hamag 5 5.532 19.02.2014, 00:13
Letzter Beitrag: clusterix
  Bolero felgen: wo gibt es sie? NLcabrio 6 11.790 21.02.2010, 01:19
Letzter Beitrag: Vibesy
  Orig. Federwegsbegrenzer kürzen bei 40mm. Wieviel? Cruizer 0 2.896 26.02.2008, 13:05
Letzter Beitrag: Cruizer
  Hilfe!!Neue Felgen gekauft, nun will ich tieferlegen, aber wieviel? Denim 8 6.102 11.08.2006, 17:13
Letzter Beitrag: Ralph
  Lochkreis-Adapter gibt es sowas fürs Cabri??? Harry2004 9 6.400 28.06.2006, 14:48
Letzter Beitrag: stingray11
  gibt es verst Skorpi 1 1.312 10.08.2005, 14:20
Letzter Beitrag: Christian H.
  Gibt es 18 Z Gandalf 17 2.267 29.07.2005, 18:13
Letzter Beitrag: Gregor30
  Gibt es solche Sommerreifen???? cabmanHAMBURG 17 2.882 22.01.2005, 18:02
Letzter Beitrag: cabmanHAMBURG
  8x18 mit 4x108er LK Was gibt es da??? rs2turbo 8 1.771 16.01.2005, 15:01
Letzter Beitrag: daki



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste