Ölwahrnleuchte spinnt.
#1
Habe noch ein Problem mit der Aldruckwahrnanzeige. Der Öldrucksensor und geber wurde kürzlich ersetzt. Ab und zu leuchtet diese Wahrnleuchte ab 80 Km/h auf. aber egal in welchem Gang oder Drehzahl. Habe auf der linken Seite des Blockes diese Geber. An diesen hat es beim einen 2 Kabel dran und bei einem eines. Jetzt ist es aber so, das wenn ich diesen Geber mit einem Kabel abhänge ist alles Ok. ausser das die Leuchte eben ab un zu leuchtet, wenn ich aber dieses Kabel anhänge leuchtet die Leuchte permanent. Falsch verkabelt oder wie? der Vorbesitzer hat dies gemacht. Gruss uns Danke
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moinsen

Was sagt die Öldruckanzeige denn?? immer schön hoch auch im warmen Zustand und bei Drehzahl??

Ist es im kalten eher wenn du hochbeschleunigst (bei kaltem Motor so bei 3000 U/min) und geht sofort weg wenn du vom Gas gehst..
Dann im warmen wird das besser?? Lampe kommt erst bei 4000-5000 U/min wenn du ihn mal trittst

Dann hängt a) dein Öldruckregelkolben oder b) Öldruckkontrollrelais ist defekt (lötstelle mürbe)
Ich weis nicht welche Modelle dieses alle drinhaben, meines jedenfalls hat es (93er)
Dort gibt es auch Alarm bei zu hohem Öldruck..

P.s. für mich eine absolut sinnvolle Funktion die 1987 eingeführt wurde - ich möchte nicht wissen wieviele 5ender davor durch zu hohem Öldruck gestorben sind...
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Also im kalten Zustand nicht, fahre dan auch nur bis 2000 RPM. Druckanzeige zeigt immer richtig an, ausser wenn die Leuchte leuchtet zeigt sie ca 0.5 Bar weniger an. aber es ist sporadisch.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Öldruckkontrollrelais oder SensorZwinker
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#5
sensor ist neu. kann das sein wenn der falsche sensor verbaut ist? gibt ja ein paar verschidene. wo ist den dieses relais versteckt? dies muß man auseinander nehmen und lötstellen überprüfen?
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Schau erst mal nach ob das Relais auch wirklich verbaut ist bei dir, wenn dann wäre es im unteren Relaisträger verbaut.. Ich bin zur zeit unterwegs und habe die Pläne nicht mit...

Hast du einen Winderstandssimulator (poti geht auch zur not) ? das gehe mit einem Kabel vom Simulator auf Masse und mit den anderen Kabel an das Anschlusskabel zur Druckdose. Dann mit den Simulator (widerstand verändern) prüfen ob die Ölwarnleuchte kommt oder nur die Anzeige sich verändert..

Das Öldruckkontrollrelais - wenn verbaut - macht Alarm bei zu niedigem und zu hohen Öldruck und laufendem Motor, du kannst hier dein Anzeigeinstrument gut als Kontrollanzeige verwenden..

Ich habe meines noch nicht zerlegt, weil O:K: aber wir hatte schon zwei Fälle bei Kollegen und da war es nach Rückinfo nichts grosses - zerlegt und war ne Lötstelle, nachgelötet und wieder o.k.

Stell erst mal sicher ob das verbaut ist bei dir...
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Wo ist es genau? wie sieht es aus?
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Genaue position kann ich dir nicht sagen - bin wie schon gesagt - unterwegs!!!
Im unteren Relaisträger - es ist schwarz - Würfelform und aus kunststoff Zwinker - aber da sind mehr davon...Zwinker

Tue mir bitte einen Gefallen und mach doch bitte den oben genannten Test, wenn du nur keinen Alarm bei simulierten niedrigem und hohen Öldruck bekommst ist es bei dir nicht verbaut! o.k?

Dann hängt die Alarmanzeige bei dir einfach an den Öldruckschalter unter der Druckdose und der ist defekt (oder das Kabel angescheuert)

Achja, die geber haben zwei anschlüsse, mit G und WK bezeichnet

G steht für Geber - also einen veränderlichen Widerstand
WK - für WarnKontakt - also einen Schalter

Wegen der Info dass du zwei Dosen dranne hast - ging ich davon aus das bei dir diese Öldrucküberwachung nachgerüstet wurde...

Gruß
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#9
ok, kannst du mir die korrekten Kabel Farben schreiben für den Schalter WK und G sobald du wieder Pläne hast? Danke
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2,6 ABC spinnt im warmen Zustand Steffdex 0 217 03.03.2024, 12:57
Letzter Beitrag: Steffdex
  Cab wird nicht warm, Temperaturanzeige spinnt. 2.3E Zan 6 3.127 25.01.2021, 00:43
Letzter Beitrag: Krautfinne
  [ABC] Unruhiger Motorlauf / Drehzahl spinnt Sir Prise 9 5.944 17.03.2017, 18:42
Letzter Beitrag: Sir Prise
  Automatik mit NG spinnt c373 7 4.257 21.09.2016, 22:41
Letzter Beitrag: c373
  Wasser-Temperaturanzeige spinnt.... schoko1306 10 5.823 26.08.2015, 23:58
Letzter Beitrag: Ralf66
  Kühlmittelanzeige spinnt Nochber 4 3.270 27.07.2015, 14:06
Letzter Beitrag: blue-elise
  NG Leerlauf spinnt PoxiPower 2 3.138 06.01.2013, 10:29
Letzter Beitrag: PoxiPower
  Wassertemperaturanzeige spinnt ElBorro 7 4.598 02.01.2013, 13:37
Letzter Beitrag: Tux
  NG spinnt zusätzlich in Tiefgarage Summer-time2.3 7 6.035 16.08.2011, 21:24
Letzter Beitrag: clusterix
  Öldrück anzeige spinnt spoorrekk 5 5.317 30.03.2011, 20:47
Letzter Beitrag: akay030



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste