Niedrige Kühler- und Öltemperatur!?
#31
Hallo,

danke für die Antwort. Ok, dann werde ich mir mal einen KV machen lassen, was der Tausch kosten soll. Blöderweise wurde der Zahnriemen Service letzte Woche von der Vorbesitzerin gemacht und da haben die den Thermostat nicht mit gemacht, obwohl ich ihr das noch gesagt habe...
Was darf der ganze Spaß denn ungefähr kosten, damit ich mal ne Hausnummer habe?

Danke und Grüße
19.11.06-21.02.08 : Audi 80 B4, 2.0 85KW, Bj. 1993, Europablaumetallic
22.02.08-15.05.08 : Mercedes C200 CDI "Classic", 2.0. 85KW, Bj. 2001, Silbermetallic
15.05.08-??? : Audi A4 Avant 2.5 TDI S-Line "Leistungsoptimiert" ca. 190 PS, Bj. 2002 MJ. 2003, MKB BFC, 6-Gang Handrührer Denimblaumetallic

Sommerauto:
08.04.11-??? : Audi Cabrio 2.6, Bj. 1997, MKB ABC, Handschaltung, Graumetallic
Zitieren }
Bedankt durch:
#32
Beim Smile kostet das zwischen 150 und 350 Euros, demnach ob er den Zahnriemen entfernt oder nicht. Und die orig. VAG Thermostate sollen ja nix taugen!
Grüsse an Alle, am liebsten "Oben ohne"

ES IST SOMMER

[Bild: udifake3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#33
Bei mir ist die Kühlmitteltemperatur so bei 70 Grad und in der Stadt geht die Anzeige auf 90 Grad rauf. Der Kühlerlüfter funktioniert und geht auch an.

Ich hab schon alles getauscht. Die zwei Thermoschalter, WaPu, Thermostat, und den Kühler( der war undicht).
------------------
Lg Jo
[Bild: Signatur_Cabri_Jo75.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#34
(09.02.2011, 13:35)V6TC schrieb:
(06.02.2011, 09:49)krujtzschoff schrieb: Du hast eine VAG-Thermostat einbauen lassen? Wenn ja, hebe dir die Rechnung gut auf! Die VAG-Dinger verspannen sehr schnell, schließen nicht mehr sauber und du hast das gleiche Problem wieder.

Schaue dir einmal diesen Thread an in einem anderem, AUDI-verrücktem Forum an!

Thermostat V6

Thermostat sollte die Nummer: 2.114.87.312(BEHR) haben und kostet z.B. bei geizteile 12,41€

Hi,

@ krujtzschoff: Danke für den Link.

Ist sehr interessant was die da so dazu posten!!!Erste Sahne

Damit haben offensichtlich viele sehr gute Erfahrungen gemacht.

Ich habe mir nun auch dieses Thermostat zugelegt und werde es so bald wie möglich einbauen.

Hi Leute,

also ich hab mich heute endlich an das Wagnis getraut und habe den Thermostat OHNE den Zahnriemen zu demontieren gewechselt.

Nun - was soll ich sagen - nicht gerade eine lockere Arbeit, aber es hat sich gelohnt und es geht eigentlich gut zu arbeiten. Ich finde aber die Anleitungen hier im Forum grundsätzlich gut, aber man braucht vieles nicht wirklich. Liegt aber wahrscheinlich daran, daß ich ein "Semipro" mit fachkompetenz bin ...*Schulterklopf*

Nun kurz zu diesem Thermostat - 2.114.87.312(BEHR) das ist definitiv ein Reinfall - also in meinen AAH passte es nicht!!! ... definitiv zu klein! Tja leider, ich mußte daher kurzfristig ein "normales" bei Fa. Stahlgruber kaufen damit ich wieder zusammenbauen und von der Bühne konnte.

Na ja - also Temperatur hat er nun laut Anzeige nach dem Strich der vor dem 90° Strich ist. Heizung funktioniert nun auch, abwohl es nicht so richtig heiß rausbläst.

Einen weiteren Vorteil hatte die Aktion - ich habe am Kühler das Kühlwasser ablaufen lassen und bemerkt, daß da ziemlich viel Dreck rausläuft!!! ... und das obwohl ich erst eine Motorspühlung vorgenommen hatte. Also für jeden, der auch sein Kühlsystem reinigt - unbedingt den Kühler raus und ordentlich spühlen!!!

Nun - ich hoffe der Spritverbrauch wird sich nun wieder regulieren.
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:
#35
Das ist komisch das es nicht passt ich habe es nun auch hier liegen und werde es zusammen mit den Neuen Zahnriemen nächste Woche verbauen. Im anderen Forum wurde das Thermostat schon öfter beim V6 verbaut und da soll es gepasst haben. Muss mir das später mal anschauen. Dann sollte auch mein Verbrauch wieder in normale Normen geraten.
Ich werde davon mal Bilder einstellen.

MfG Stefan
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühler NG Entlüftungsschraube wichtig? Roter Baron 6 2.654 06.08.2022, 12:24
Letzter Beitrag: Roter Baron
  Hilfe - Kühler völlig runter! Cabrio b3 V6 2.6l automatik Ralle999 6 2.313 09.07.2022, 13:26
Letzter Beitrag: Ralle999
  [NG] Cabrio mit NG2 Motor Schlauchführung Kühler snolting 8 3.115 20.06.2021, 18:31
Letzter Beitrag: snolting
  [Problem] Kühler undicht rosaflitzer 2 2.333 04.05.2016, 13:27
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Behr Hella Kühler NG Motor dicker sauerländer 7 5.889 09.10.2015, 20:01
Letzter Beitrag: Kai-8G
  Kühlmittel- und Öltemperatur Benz 12 6.105 28.07.2015, 12:49
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Kühler läuft Helmut 4 4.240 21.04.2015, 12:56
Letzter Beitrag: lemmy
  Öltemperatur Anzeige ohne Funktion Manurix 7 5.868 19.01.2015, 16:49
Letzter Beitrag: Manurix
  Kühler noch brauchbar? Audi-Driver 6 4.975 17.06.2014, 13:51
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Öltemperatur NG beetlejuicebln 14 13.660 23.05.2014, 20:50
Letzter Beitrag: Carrera-Racer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste