Spurstangenköpfe oder komplett???
#1
Hallo liebe Oben-Ohne Gemeinde,
nachdem ich die Suche schon bemüht habe aber nichts zu meinem Thema gefunden habe mache ich jetzt hier ein Thema auf.

Ich habe hier schon einige Tipps befolgt und auch mit der Anleitung vom Don (Danke dafür Don Erste Sahne RespektRespektRespekt ) meinen Wärmetauscher erfolgreich ersetzt...

Nun habe ich letzte Woche meine Querlenker gewechselt und anschließend schön brav zum Spur/Sturz einstellen gefahren Smile
Die Werkstatt konnte allerdings meine Spurstangenköpfe nicht los kriegen und meinte ich müsste diese tauschen Huh

Nun meine Frage:

Gibt es Tipps eurer seits welche Teile man hier tauschen sollte?
Nur die Köpfe oder lieber alles komplett???
Oder kriegt man die doch wieder gängig???
Wäre natürlich die günstigste Lösung...

Einen Querlenkerbuchsen thread habe ich gefunden und auch sonst bin ich hier regelmäßig auf der Suche nach Tipps und gebe auch, wenn ich kann, gerne welche Erste Sahne

bin auf eure Antworten gespannt.

Sonnige Grüße

Marcus
Bei Audi steht jeder Ring für gefahrene 100.000 Kilometer Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

so ganz klar ist die Frage für mich nicht.
Wenn die Spurstangen und die Spurstangenköpfe in Ordnung sind,
braucht man die doch nicht auszutausen.
Nur gängig müssen die halt sein, wenn man eine Achsvermessung durchführen will.
Klar dass der Vermesser an die Köpfe nicht mit brachialer Gewalt
rangeht, wenn er nämlich was kaputt macht, ist er im Regress.

Deshalb die Spurstangen ausbauen und die Köpfe gängig machen. Dazu müsste aber
in der Suche was zu finden sein.


Gruß

Bernhard
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo El-Tigro,
habe die suche noch mal behelligt und doch noch was gefunden...

Teile sind bestellt komplett nun doch, weil günstig und aus die Maus!

Gruß und Danke für die schnelle Antwort

Marcus
Bei Audi steht jeder Ring für gefahrene 100.000 Kilometer Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo
habe auch versucht die Spurstangenköpfe zu tauschen ohne erfolg!
Da die komp. Spurstangen nicht die welt kosten und der einbau ca ne 1 std dauert empfehle ich dir auch sie komp. zu tauschen.

MFG
Cirrus
Gemachte sachen seid kauf.

Domlager
Querlenker
Antriebswellengelenke
Neues Dach
Endtopf
Thermostat
Batterie
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Guten Morgen
Es stellt sich doch eher die Frage: "Wie bekomm ich sie los?"
Mit Rostlöser heute, geeignetem Werkzeug, ggf. Flamme morgen. Wozu neue Teile?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kupplungsspedal geht nicht komplett zurück terex75 4 2.900 05.06.2012, 22:30
Letzter Beitrag: terex75
  Spurstange komplett tauschen brombasim 5 10.088 19.09.2010, 14:06
Letzter Beitrag: bassboss
  Bremse löst nicht komplett ak271 6 11.045 22.07.2009, 19:18
Letzter Beitrag: rompiskatole
  Preise Bremsen vorne komplett 1.8 ADR transaxle1 12 7.588 10.06.2009, 18:04
Letzter Beitrag: cabrio-feeling
  Fahrwerk komplett erneuert (Bilstein/Meyle) Tux 3 16.639 18.05.2009, 17:02
Letzter Beitrag: Geri
  Welche Spurstangenköpfe``? WaMpInGmAn 2 2.684 14.02.2009, 10:01
Letzter Beitrag: denis76
  Spur komplett verstellt nach Fahrwerkumbau chrduschl 9 1.888 15.01.2006, 17:12
Letzter Beitrag: durdom
  Weitec oder H&R oder FK? 0 2.037 Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag:



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste