Programmierbares Wischerrelais
#31
(26.11.2008, 12:22)CheRRy75 schrieb: Mhhh... nu bin ich genauso schlau wie vorher... Dry

?

(26.11.2008, 09:19)CheRRy75 schrieb: ...
Welches Relais benötige ich denn jetzt für mein Bj 91er 5-Zylinder und welcher Steckplatz ist der Richtige???? Un Waaat?
...


(26.11.2008, 10:52)Jenkins schrieb: Moin!

(17.02.2007, 22:43)H;o)lli schrieb: ...
Programmierbare Wischerrelais, im Board durch Einbau bestätigt:
  • ...
  • VW 3B0 955 531 (mit Aufdruck "197", Nachfolger von 357 955 531, Preis zwischen 32 und 36 Euro)
...
...
Als Steckplatz würde ich den nehmen, wo das Relais bisher drin steckt. Big Grin
...

Alle Deine Fragen wurden beantwortet. Garantie kann/will keiner weder hier noch beim Smile übernehmen. Ich gehe davon, daß es auch beim Fünfzylinder funktioniert. Was spricht schließlich dagegen? Und soweit ich weiß, hat es Ralph z. B. auch verbaut.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#32
(26.11.2008, 12:33)Jenkins schrieb: Und soweit ich weiß, hat es Ralph z. B. auch verbaut.

Micha

Richtig, hab ich! Einfach gegen das alte Relais austauschen!
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#33
Ok... mea culpa... dann habe ich das Folgeposting falsch interpretiert!

Dann kann ich ja das >> VW 3B0 955 531 (mit Aufdruck "197") <<< verbauen. Smile

Danke für eure Hilfe.
Gruß
Sascha

[Bild: 130410202624_autos_audi_klein.jpg]
April bis Oktober
Cab-5-Zylinder-Feeling ~ Cayenne Perleffekt ~ Lederausstattung ~ Wurzelholz ~ Keskin KT5 9Jx17 auf 215/40 ~ Supersport Gruppe A Komplettanlage ~ Tieferlegung FK 60/60
Ganzjahreswagen
Seat Altea XL 1,8 TSI Stylance 160 PS

Zitieren }
Bedankt durch:
#34
Hallo,

nur um das nochmal klar zu stellen. Ich wollte hier nichts und niemanden verwirren.
Ich wollte nur deutlich machen, dass elektronische Bauteile beim Freundlichen vom
Umtausch ausgeschlossen sind und das das Teil im Cabrio nicht verbaut wurde!
Von daher würde kein Smile sagen: "Ja dieses Teil können sie bei sich einbauen".
Auf die Nachfrage beim Smile , wie Jenkins schrieb, kann man also verzichten, weil er
darauf nicht antworten kann und wird. Man kann sich also nur auf die Aussagen hier
im Forum verlassen, aber man darf sich nicht beschweren wenn es hinterher nicht
geht. Das wars...
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#35
(26.11.2008, 16:23)Maveric schrieb: ...Auf die Nachfrage beim Smile , wie Jenkins schrieb, kann man also verzichten, weil er
darauf nicht antworten kann und wird...

Hi!

Fragen kostet nichts, auch beim Smile nicht - und manch ein Smile hat einen Teileonkel, der sogar versteht, was man/frau von ihm will. Ist aber Glückssache, klar...

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#36
(17.02.2007, 22:43)H;o)lli schrieb: Hi Lorenz,

mit einem Beitrag von Dir habe ich insgeheim auch gerechnet.... Zwinker

Dein Bildchen hat mich zu weiteren Recherchen im Netz inspiriert (immer eine gute Idee....) und da bin ich über diese kleine Liste (von mir leicht nachkommentiert/überbearbeitet, aus Sicht unserer Cabs) gestolpert:

Programmierbare Wischerrelais, im Board durch Einbau bestätigt:
  • VW 357 955 531 (mit Aufdruck "99", bis 2001 verwendet, Preis im Netz zwischen 5 und 18 Euro)
  • VW 3B0 955 531 (mit Aufdruck "197", Nachfolger von 357 955 531, Preis zwischen 32 und 36 Euro)
Unbedingt wichtig scheinen dabei die Nummernaufdrucke zu sein, also 99 bzw. 197 (soll einen Pin mehr haben?!).


Evtl. auch passende, programmierbare Wischerrelais (ohne Gewähr!!):
  • VW 1HM 955 531 A (mit Aufdruck "99", bis 1998 verwendet)
  • VW 1HM 955 531 B (mit Aufdruck "99", ab 1998, Nachfolger der Version A)
  • Bosch 0 986 335 058 (lt. Auskunft von Bosch "allg. Verwendung u.A. für Audi", Aufdruck der Typen auf der Packung, Intervall 2s - 45s, Preis: 56,- Euro !!)
  • Dudocu 357900100126 (hier war ein Zahlendreher drin, dank Lorenz bereits korrigiert! Dürfte identisch sein mit VW 357 955 531)
  • Beru 0 900 301 082 (wird scheinbar nicht mehr produziert, soll den gleichen SGS Thomson Chip verwenden, wie das Dudocu)
  • Kostal: 377 955 531
  • KAE 3.200.110 (merkt sich den Intervall auch nach Ausschalten des Intervallwischens bis zum Ausschalten der Zündung, Intervall 0,5s - 20s)

  • Opel 12 38 550
  • Saab 85 53 463
  • Liebherr 1 001 443 3
  • Hako 90-35730-2
  • Kramer 100 010 51 46
  • Hymer 0416073
  • Hella 5WG 003 620-021
Die Relais von Doduco, Beru, Kostal und Bosch wurden alle zeitweilig von VW verwendet.
Das Relais von KAE ist explizit für VW/Audi verwendbar, siehe Links.

Standard-Intervallwischerrelais, nicht programmierbar:
  • VW xxx 955 531 (mit Aufdruck "19", das Original)
  • VW 377 955 531 (mit Aufdruck "99")
  • ELV 68-199-46
  • Herth+Buss 75614115
  • ATU Nr. 1199, nicht mehr erhältlich


Gefunden im Saab-Forum, Beitrag 56 bzw. Beitrag 67.


Werde mal einige Läden inkl. Boschdienst abgrasen, um mir die dortigen, verfügbaren Relais vor Ort anzusehen und die (hoffentlich fachkundigen Ninja ) Angestellten zu befragen (Preis/Funktion). Danach entscheide ich dann spontan.

Melde mich..... HZwinkerlli

Moin HZwinkerolli

Kannst du bitte deinen beitrag noch mal aktualisieren - Abschnitt Standard Intervalllrelais - NICHT programmmierbar - da fehlt eines das sich hier über den ganzen Beitrag schleppt...

Audi 431 955 531 (mit Aufdruck 229) wie im Bild von Grappa gezeigt...

Austausch mit 357 955 531 / Hersteller DODUCO - gebraucht - vom Verwerter wo ich immer gern so einkaufe (für 1€) - erfolgreich durchgeführt Cool

Ich schreibe das auch hier weil die Kontaktbeschriftungen teilweise abweichen:
beim 431 955 531 Beschriftung #I/31/15/31b/53e/53c,
beim 357 955 531 Beschriftung #I/31/15/53s/53m/T

Funzt aber trotzdem, altes Relais #229 raus und "neues" #99 rein Cool

Grüsse

Sönke

(jetzt noch komfortabler unterwegs....Erste Sahne )
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#37
Hallo Leutz,

von meinem Elch bin ich "regensensorverwöhnt", und wollte nun auch das Cabrio mit einem individuell programmierbaren Relais 99 aufrüsten, da die 4 Stufen am LSS im Nordwesten der Republik nicht immer ausreichen.

Nun habe ich feststellen müssen, dass mein Cab kein Scheibenwischerrelais 19 oder 229 hat, sondern ein 377.

Dies ist so gross wie das STG für die eFH, d.h. plug & play ist nicht.

Hat schon mal jemand ein 192er mit Regensensor nachgerüstet?
Gruss aus Nordwest!

Peter Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#38
[Spoiler]
(17.02.2007, 22:43)H;o)lli schrieb: Hi Lorenz,

mit einem Beitrag von Dir habe ich insgeheim auch gerechnet.... Zwinker

Dein Bildchen hat mich zu weiteren Recherchen im Netz inspiriert (immer eine gute Idee....) und da bin ich über diese kleine Liste (von mir leicht nachkommentiert/überbearbeitet, aus Sicht unserer Cabs) gestolpert:

Programmierbare Wischerrelais, im Board durch Einbau bestätigt:
  • VW 357 955 531 (mit Aufdruck "99", bis 2001 verwendet, Preis im Netz zwischen 5 und 18 Euro)
  • VW 3B0 955 531 (mit Aufdruck "197", Nachfolger von 357 955 531, Preis zwischen 32 und 36 Euro)
Unbedingt wichtig scheinen dabei die Nummernaufdrucke zu sein, also 99 bzw. 197 (soll einen Pin mehr haben?!).


Evtl. auch passende, programmierbare Wischerrelais (ohne Gewähr!!):
  • VW 1HM 955 531 A (mit Aufdruck "99", bis 1998 verwendet)
  • VW 1HM 955 531 B (mit Aufdruck "99", ab 1998, Nachfolger der Version A)
  • Bosch 0 986 335 058 (lt. Auskunft von Bosch "allg. Verwendung u.A. für Audi", Aufdruck der Typen auf der Packung, Intervall 2s - 45s, Preis: 56,- Euro !!)
  • Dudocu 357900100126 (hier war ein Zahlendreher drin, dank Lorenz bereits korrigiert! Dürfte identisch sein mit VW 357 955 531)
  • Beru 0 900 301 082 (wird scheinbar nicht mehr produziert, soll den gleichen SGS Thomson Chip verwenden, wie das Dudocu)
  • Kostal: 377 955 531
  • KAE 3.200.110 (merkt sich den Intervall auch nach Ausschalten des Intervallwischens bis zum Ausschalten der Zündung, Intervall 0,5s - 20s)

  • Opel 12 38 550
  • Saab 85 53 463
  • Liebherr 1 001 443 3
  • Hako 90-35730-2
  • Kramer 100 010 51 46
  • Hymer 0416073
  • Hella 5WG 003 620-021
Die Relais von Doduco, Beru, Kostal und Bosch wurden alle zeitweilig von VW verwendet.
Das Relais von KAE ist explizit für VW/Audi verwendbar, siehe Links.

Standard-Intervallwischerrelais, nicht programmierbar:
  • VW/Audi xxx 955 531 (mit Aufdruck "19" oder "229", das Original)
  • VW 377 955 531 (mit Aufdruck "99")
  • ELV 68-199-46
  • Herth+Buss 75614115
  • ATU Nr. 1199, nicht mehr erhältlich


Gefunden im Saab-Forum, Beitrag 56 bzw. Beitrag 67.


Werde mal einige Läden inkl. Boschdienst abgrasen, um mir die dortigen, verfügbaren Relais vor Ort anzusehen und die (hoffentlich fachkundigen Ninja ) Angestellten zu befragen (Preis/Funktion). Danach entscheide ich dann spontan.

Melde mich..... HZwinker lli
[/Spoiler]

Hi,

ich hab mich gerade angemeldet um mich für deinen Beitrag zu bedanken. DANKE!
Ich war gerade bei meinem Schrotti und hab mir das Duduco 357900100126 (hier ist ein Buchstabendreher Zwinker ) geholt. Ich kann bestaetigen das es funktioniert.

Eingebaut habe ich es in meinen Audi 80 (b4), sitzt im Sicherungskasten (rechts unter der Windschutzscheibe) drittes von rechts untere Reihe.

Wenn ich ein paar Infos ueber die Programmierzeiten habe, poste ich sie hier noch.

Gruß
Quattro Driver
Zitieren }
Bedankt durch:
#39
Ich hab mein "19er" nun auch gegen ein "99er" ausgetauscht,
funktioniert tadellos! Smile
mfg



Tom Dittrix


Audi Cab: Sommerauto [Bild: 412346.png]


Octavia RS: Ganzjahresauto


Golf GTI G60: auch immer noch da...


YT Channel


[Bild: 28103535155_310b7011ac_m.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#40
Hey Hey @ all Smile

Etz mal a Frage !!

Ich bau mir grad den neuen LSS (ab 08/97) mit dem Wischer-Intervall-Schalter ein, weil ich mir nen BC nachrüste.

Nun wollte ich wissen, ob es reicht nur das Relais zu wechseln um diese Funktion am LSS für die Feineinstellung des Wischer zu nutzen?

Gruss

Michael
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wischerrelais! pa Ralph 1 1.873 07.12.2005, 21:36
Letzter Beitrag: MasterJens



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste