16.10.2008, 14:07
Moin...
Entscheidend für die Belastung einer Endstufe bei einem bestimmten (auch Maximal-)Pegel ist nur die Impedanz des Lautsprechers, nichts anderes.
Die Leistungsangabe bei Lautsprechern ist deren Maximalbelastbarkeit und hat keinerlei Auswirkung auf die tatsächliche Belastung der jeweiligen Endstufe.
Die Maximalbelastbarkeit des Lautsprechers darf beliebig hoch sein, seine Impedanz (elektrisch gesehen) ebenfalls, jedoch nicht beliebig klein, da genau dann die Endstufe bei höheren Pegeln abrauchen wird.
Die Impedanzen von LS und Endstufe sollten idealerweise identisch sein.
Gruss, H
lli
Schui36 schrieb:deswegen braucht der LS den Ihr einbauen wollt nicht mehr wie 50W haben da sonst der Leistungszug zu groß wird deswegen ist vieleicht auch die Enstufe abgeraucht.
Entscheidend für die Belastung einer Endstufe bei einem bestimmten (auch Maximal-)Pegel ist nur die Impedanz des Lautsprechers, nichts anderes.
Die Leistungsangabe bei Lautsprechern ist deren Maximalbelastbarkeit und hat keinerlei Auswirkung auf die tatsächliche Belastung der jeweiligen Endstufe.
Die Maximalbelastbarkeit des Lautsprechers darf beliebig hoch sein, seine Impedanz (elektrisch gesehen) ebenfalls, jedoch nicht beliebig klein, da genau dann die Endstufe bei höheren Pegeln abrauchen wird.
Die Impedanzen von LS und Endstufe sollten idealerweise identisch sein.
Gruss, H
