Batterie komplett leer-aufladen?
#3
Lade die Batterie einfach auf. Eventuell reicht es, zu überbrücken und den Wagen dann mal ne längere Strecke fahren. RADIO BEIM VERLASSEN des fahrzeugs ausschaltenRolleyes
und die nächsten Tage mal die Spannung vorm Starten kontrollieren.

Ich glaube kaum, dass die Batterie leidet, wenn sie mal entladen ist und direkt wieder geladen wird.

Steht sie den ganzen Winter leer im Cab nur rum... dann hat sie es schnell hinter sich...

Gruß Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Batterie komplett leer-aufladen? - von BärABC - 30.07.2009, 09:24
RE: Batterie komplett leer-aufladen? - von Langen - 30.07.2009, 09:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Batterie nach 2 Jahren defekt Paulchen 4 3.155 20.10.2022, 05:55
Letzter Beitrag: audi100S
  Batterie laden - Grundeinstellung nötig? Latzebs 3 2.202 13.02.2022, 15:55
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Steuergerät für Xenon-Scheinwerfer komplett wechseln? spooner80 10 33.693 17.01.2022, 01:58
Letzter Beitrag: SebastianSteine
  [Problem] Neue Batterie leer - kein Kriechstrom ManuelL 15 8.151 16.10.2021, 21:15
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Batterie wieder abklemmen ZAS Beehoover 4 2.755 16.08.2021, 07:47
Letzter Beitrag: Cabriofreak
  Fenster Fahrerseite fährt komplett runter Paulchen 3 3.418 08.09.2019, 08:20
Letzter Beitrag: Audiolet
  Batterie Fly 25 4 3.426 27.07.2019, 17:54
Letzter Beitrag: Fly 25
  ZV Relais ziehen an-Batterie leer-Sicherungen kultiviert reisen 0 1.729 23.05.2019, 15:02
Letzter Beitrag: kultiviert reisen
Information Batterie nach 3Wochen leer Roy 2 3.613 16.05.2019, 12:40
Letzter Beitrag: AxelD7
  Welche Starter-Batterie für 2,8-er? olli190175 11 7.822 18.04.2019, 08:58
Letzter Beitrag: Schurl



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste