19.01.2010, 19:46
Hallo,
wie du dein Problem beschreibst ist die Lamda-Sonde defekt. Bei Bosch günstiger zu kaufen als bei Audi. Bei diesem feuchten Wetter müßte doch hinten eine weiße Qualmwolke entstehen ?. Gemisch zu fett !. ( Benzinverdünnung im Öl ).
Alternativ kannst du diese ausbauen und mit einer Drahtbürste reinigen. Damit reinigt man die Sonde und die Schlitze der Sonde.( Verrußung der
Lamda-Sonde). Sonst kann diese nicht den Luftgehalt im Bezingemisch messen.
Hat in einigen Fällen geholfen, ist aber keine Garantie dafür.
Gruß Gerd
Spreche aus eigener Erfahrung.
wie du dein Problem beschreibst ist die Lamda-Sonde defekt. Bei Bosch günstiger zu kaufen als bei Audi. Bei diesem feuchten Wetter müßte doch hinten eine weiße Qualmwolke entstehen ?. Gemisch zu fett !. ( Benzinverdünnung im Öl ).
Alternativ kannst du diese ausbauen und mit einer Drahtbürste reinigen. Damit reinigt man die Sonde und die Schlitze der Sonde.( Verrußung der
Lamda-Sonde). Sonst kann diese nicht den Luftgehalt im Bezingemisch messen.
Hat in einigen Fällen geholfen, ist aber keine Garantie dafür.
Gruß Gerd
Spreche aus eigener Erfahrung.