16.07.2010, 22:20
Mein momentanes Problem mit der Temperaturzirkulation im AUDI ist nicht in den Griff zu bekommen.
Folgender Stand:
- Wagen wird sehr schnell warm
- Wagen wird laut Anzeige 105 Grad warm
- Der Große Kühlkreislauf funktioniert (der obere Schlauch ist warm)
- Soweit ich das sehen kann ist kein Druckproblem zu erkennen
- der Untere Schlauch bleibt hingegen nur lauwarm
- Wenn der Wagen warm ist habe ich Kühlwassergeruch beim aufdrehen der Heizung
- Thermostat wurde anfang des JAhres gewechselt (vorher kam ich laut ANzeige nie über 75 Grad)
- Wagen verliert Kühlwasser
HAt einer ne Idee?
Desweiteren verliere ich Öl. Das Öl läuft unter dem Getriebe herunter - habe bis Dato nichts erkennen können (auch am Getriebe nicht - Getriebeöl riecht doch eigentlich sehr streng oder nicht? Daher schließe ich das eigentlich aus). Es ist soweit ich das sehe kein Motorölverlust zu bemerken.
Das waren die "Problemchen"
vielleicht kann mir ja einer einen Tipp geben wie ich am besten beginnen könnte. Denke mir das das Temperaturproblem wohl das erstere zu beheben ist.
Grüße
Folgender Stand:
- Wagen wird sehr schnell warm
- Wagen wird laut Anzeige 105 Grad warm
- Der Große Kühlkreislauf funktioniert (der obere Schlauch ist warm)
- Soweit ich das sehen kann ist kein Druckproblem zu erkennen
- der Untere Schlauch bleibt hingegen nur lauwarm
- Wenn der Wagen warm ist habe ich Kühlwassergeruch beim aufdrehen der Heizung
- Thermostat wurde anfang des JAhres gewechselt (vorher kam ich laut ANzeige nie über 75 Grad)
- Wagen verliert Kühlwasser
HAt einer ne Idee?
Desweiteren verliere ich Öl. Das Öl läuft unter dem Getriebe herunter - habe bis Dato nichts erkennen können (auch am Getriebe nicht - Getriebeöl riecht doch eigentlich sehr streng oder nicht? Daher schließe ich das eigentlich aus). Es ist soweit ich das sehe kein Motorölverlust zu bemerken.
Das waren die "Problemchen"

Grüße

94er NG, eRecaros mit Vollleder Schwarz, Facelift Heck, DE Scheinis und ganz wichtig GELBE Blinker auf R.O.D. 0036