31.12.2011, 15:24
War bei mir der Schlauchstutzen oben am Kühler. Hatte an der Unterseite einen Querriss, war monatelang nicht zu finden, auch in der Werkstatt nicht. Irgendwann wurde der Riss größer, so dass ich ihn finden konnte. Eigentlich hätte ich einen neuen Kühler kaufen müssen, hab' ich aber nicht. Ich hab' mir ein Stück Kupferrohr gesucht, welches genau in den Stutzen passt, den Stutzen beim Riss abgesägt, alles schön trocken und sauber gemacht und das eingesetzte Rohrstück mit Epoxykleber verklebt. Ist nun m.M. nach wesentlich stabiler als neu. Ich hatte aber auch schon mal eine Leckage an der Wasserpumpenachse, musste bedauerlicherweise alles neu (Zahnriemen, -spanner und das ganze Theater.
Allen im Forum einen Guten Rutsch und immer eine Handbreit Luft ums Blech - Gruß Christoph
Allen im Forum einen Guten Rutsch und immer eine Handbreit Luft ums Blech - Gruß Christoph