Hallo
Soweit ist das schon richtig.
Ich gehe mal davon aus, das die Zeichnung den Zustand zeigt = Zündung an, Standlicht an. (Stromlaufpläne zeichnet man eigendlich im stromlosen Zustand)
Aber beachte, wenn Du das Fahrzeug mit "Standlicht an" abstellst würde das Relais auch anziehen und die Batterie leersaugen.
Auch die Sicherung für den Steuerstromm (Klemme 85 und 86) würde ich auf 5A setzen.
Nachtrag =
Benutze doch als Steuersignal das Abblendlicht.
Soweit ist das schon richtig.
Ich gehe mal davon aus, das die Zeichnung den Zustand zeigt = Zündung an, Standlicht an. (Stromlaufpläne zeichnet man eigendlich im stromlosen Zustand)
Aber beachte, wenn Du das Fahrzeug mit "Standlicht an" abstellst würde das Relais auch anziehen und die Batterie leersaugen.
Auch die Sicherung für den Steuerstromm (Klemme 85 und 86) würde ich auf 5A setzen.
Nachtrag =
Benutze doch als Steuersignal das Abblendlicht.
MFG 
